Elektroautos aufladen: Ionity bietet einen Tarif mit 35 Cent/kWh
#Aufladen #Elektroauto #Elektromobilität #Laden
Das Schnelllade-Konsortium Ionity bringt einen Abotarif, bei dem die Kilowattstunde 35 Cent kostet․ Das Aufladen eines E-Autos ist dort vergleichsweise günstig․
#Aufladen #Elektroauto #Elektromobilität #Laden
Das Schnelllade-Konsortium Ionity bringt einen Abotarif, bei dem die Kilowattstunde 35 Cent kostet․ Das Aufladen eines E-Autos ist dort vergleichsweise günstig․
Elektroautos: Rewe und EnBW bauen Ladeinfrastruktur auf
#Aufladen #Elektromobilität #Laden
Künftig soll es normal sein, die Traktionsbatterie von E-Autos und PHEVs während des Einkaufs im Supermarkt schnell aufladen zu können․
#Aufladen #Elektromobilität #Laden
Künftig soll es normal sein, die Traktionsbatterie von E-Autos und PHEVs während des Einkaufs im Supermarkt schnell aufladen zu können․
Kommentar: Oberleitungen für LKWs sind tot
#Antriebsart #Aufladen #Autobahn #Batterie #ELkw #Elektromobilität #Emissionen #Lkw #Mobilität #Oberleitung #OberleitungsLkw #Transport #Wasserstoff
Weder Politik noch Hersteller wollen elektrische Oberleitungen für Lastwagen haben․ Dabei hätte das System durchaus seine technischen Vorteile․
#Antriebsart #Aufladen #Autobahn #Batterie #ELkw #Elektromobilität #Emissionen #Lkw #Mobilität #Oberleitung #OberleitungsLkw #Transport #Wasserstoff
Weder Politik noch Hersteller wollen elektrische Oberleitungen für Lastwagen haben․ Dabei hätte das System durchaus seine technischen Vorteile․