Zwischenbilanz bei MAN zum LKW-Platooning-Freilandversuch
#Forschung #GĂĽterverkehr #Lkw #Logistik #Platooning #Telematik #Verkehr
Fahrten mit vernetzten Lastwagen auf dem Testfeld der A9 sind „sicher, funktionieren technisch zuverlässig und lassen sich gut im Alltag eines Logistik-Unternehmens einsetzen”. Bis zum Praxisbetrieb dauert es aber noch – und einige Hoffnungen haben sich bisher nicht erfüllt
Teilen 👉
#Forschung #GĂĽterverkehr #Lkw #Logistik #Platooning #Telematik #Verkehr
Fahrten mit vernetzten Lastwagen auf dem Testfeld der A9 sind „sicher, funktionieren technisch zuverlässig und lassen sich gut im Alltag eines Logistik-Unternehmens einsetzen”. Bis zum Praxisbetrieb dauert es aber noch – und einige Hoffnungen haben sich bisher nicht erfüllt
Teilen 👉
@DerNewsBot hautos318
Forschungsministerium baut Batterieforschung weiter aus
#Batterie #Batterieforschung #Elektroauto #Elektromobilität #Forschung
Schwerpunkte der Förderung sind intelligente Produktion, energie- und materialeffiziente Herstellung, Nutzungskonzepte und Qualitätssicherung․
#Batterie #Batterieforschung #Elektroauto #Elektromobilität #Forschung
Schwerpunkte der Förderung sind intelligente Produktion, energie- und materialeffiziente Herstellung, Nutzungskonzepte und Qualitätssicherung․
Studie: Radfahren spart gegenüber Autofahren täglich 3,2 kg Kohlendioxid
#Auto #CO2 #Elektroantrieb #Fahrrad #Forschung #Kohlendioxid #PKW #Treibhausgase #Verkehr #Verkehrsforschung #Verkehrsmittel #Verkehrspolitik
Auch wenn alle Emissionen durch Herstellung, Wartung und Entsorgung berücksichtigt werden, verursacht Radfahren weit weniger CO2 als Autofahren․
#Auto #CO2 #Elektroantrieb #Fahrrad #Forschung #Kohlendioxid #PKW #Treibhausgase #Verkehr #Verkehrsforschung #Verkehrsmittel #Verkehrspolitik
Auch wenn alle Emissionen durch Herstellung, Wartung und Entsorgung berücksichtigt werden, verursacht Radfahren weit weniger CO2 als Autofahren․
Elektroautos: Batterien werden mit dem Altern sicherer
#Akkus #Elektroauto #Elektromobilität #Forschung #TUGraz #Verkehrssicherheit
Forschende der TU Graz untersuchen Batterien über ihren Lebenslauf und ziehen daraus Schlüsse für einen effizienteren Einbau und Weiterverwendung․
#Akkus #Elektroauto #Elektromobilität #Forschung #TUGraz #Verkehrssicherheit
Forschende der TU Graz untersuchen Batterien über ihren Lebenslauf und ziehen daraus Schlüsse für einen effizienteren Einbau und Weiterverwendung․
SĂĽdkorea investiert in Batterietechnologie
#Akkus #Batterien #Elektromobilität #Energiewende #Forschung #LG #Samsung #Ski #Subventionen #Südkorea
Mit Unterstützung der Regierung wollen sich südkoreanische Batteriehersteller gegen die erstarkende Konkurrenz aus China, Europa und den USA wappnen․​
#Akkus #Batterien #Elektromobilität #Energiewende #Forschung #LG #Samsung #Ski #Subventionen #Südkorea
Mit Unterstützung der Regierung wollen sich südkoreanische Batteriehersteller gegen die erstarkende Konkurrenz aus China, Europa und den USA wappnen․​
SimCityNet: Hanauer Ă–PNV und Entsorgung mit E- und Wasserstoffbussen simuliert
#Abfallwirtschaft #Elektroauto #Elektromobilität #Forschung #Hanau #SimCityNet #Simulation #ÖPNV
Für die Stadt Hanau wurden Einsatzpotenziale von Bussen und Lkw mit alternativen Antrieben simuliert․ Das Projekt soll auch für andere Städte geeignet sein․
#Abfallwirtschaft #Elektroauto #Elektromobilität #Forschung #Hanau #SimCityNet #Simulation #ÖPNV
Für die Stadt Hanau wurden Einsatzpotenziale von Bussen und Lkw mit alternativen Antrieben simuliert․ Das Projekt soll auch für andere Städte geeignet sein․
heise+ | Wie sich Batterien aus alten Elektroautos weiterverwenden lassen
#Akkus #Batterie #Batteriezellen #Forschung #SecondLife
Traktionsbatterien von E-Autos bieten sich nach ihrem mobilen Leben für eine stationäre Weiterverwendung an․ Wann und wie lohnt sich das?
#Akkus #Batterie #Batteriezellen #Forschung #SecondLife
Traktionsbatterien von E-Autos bieten sich nach ihrem mobilen Leben für eine stationäre Weiterverwendung an․ Wann und wie lohnt sich das?
Elektromobilität: Software soll teuren Stromnetzausbau vermeiden helfen
#Elektroauto #Elektromobilität #Forschung #Stromversorgung #Wissenschaft
An der OTH Regensburg werden die Grenzen des Stromnetzes erkundet und wie kritischen Zuständen mit Software begegnet werden kann․
#Elektroauto #Elektromobilität #Forschung #Stromversorgung #Wissenschaft
An der OTH Regensburg werden die Grenzen des Stromnetzes erkundet und wie kritischen Zuständen mit Software begegnet werden kann․
Elektroauto: Batterie mit festem Elektrolyt setzt sich erst langsam durch
#Akku #Batterie #Elektroauto #Forschung #ForschungundEntwicklung
Batterien mit festem Elektrolyt schienen schon öfter kurz vor der Marktreife․ In einer Studie fasst das Fraunhofer ISI die aktuellen Forschungen zusammen․
#Akku #Batterie #Elektroauto #Forschung #ForschungundEntwicklung
Batterien mit festem Elektrolyt schienen schon öfter kurz vor der Marktreife․ In einer Studie fasst das Fraunhofer ISI die aktuellen Forschungen zusammen․
CDU-Chef Merz: "Technologieoffenheit 360 Grad" bei Dekarbonisierung
#CDU #Dekarbonisierung #Elektromobilität #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Forschung #FriedrichMerz
Friedrich Merz warb dafür, bei der Dekarbonisierung "wirklich für jede Option offen zu bleiben"․ Das gelte für Kraftstoffe, Energieerzeugung und Elektrizität․
#CDU #Dekarbonisierung #Elektromobilität #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Forschung #FriedrichMerz
Friedrich Merz warb dafür, bei der Dekarbonisierung "wirklich für jede Option offen zu bleiben"․ Das gelte für Kraftstoffe, Energieerzeugung und Elektrizität․
KI soll autonomen Autos "Sozialkompetenz" verleihen
#Forschung #FraunhoferIOSB #KünstlicheIntelligenz #Mobilität #Verkehr #autonomesFahren
Fraunhofer IOSB entwickelt eine Kombination aus Bilderfassung und KI, die Verhalten von Fußgängern erkennen und deuten können soll․ Nun liegt ein Prototyp vor
#Forschung #FraunhoferIOSB #KünstlicheIntelligenz #Mobilität #Verkehr #autonomesFahren
Fraunhofer IOSB entwickelt eine Kombination aus Bilderfassung und KI, die Verhalten von Fußgängern erkennen und deuten können soll․ Nun liegt ein Prototyp vor
Fahrgastlenkung, Anonymisierung: Deutsche Bahn investiert in Brighter AI
#Anonymität #Bildanalyse #BrighterAI #DeepLearning #DeutscheBahn #Forschung #KünstlicheIntelligenz
Das Berliner Start-up, das Software für Anonymisierung in Bildern und Videos entwickelt, bekommt Unterstützung von der Deutschen Bahn․
#Anonymität #Bildanalyse #BrighterAI #DeepLearning #DeutscheBahn #Forschung #KünstlicheIntelligenz
Das Berliner Start-up, das Software für Anonymisierung in Bildern und Videos entwickelt, bekommt Unterstützung von der Deutschen Bahn․
Solardächer über Autobahnen: Projekt-Baubeginn erneut verschoben
#BundesamtfĂĽrStraĂźenwesen #Energie #Forschung #FraunhoferISE #Photovoltaik #Solarenergie #Verkehr
In Baden-Württemberg soll eine Fahrbahn an einer Raststätte testweise mit Solarmodulen überdacht werden․ Baubeginn soll nun im zweiten Quartal sein․
#BundesamtfĂĽrStraĂźenwesen #Energie #Forschung #FraunhoferISE #Photovoltaik #Solarenergie #Verkehr
In Baden-Württemberg soll eine Fahrbahn an einer Raststätte testweise mit Solarmodulen überdacht werden․ Baubeginn soll nun im zweiten Quartal sein․
Kommentar: Ein Solar-Carport als Denkmal des "Weiter so"
#Forschung #Klimawandel #Kommentar #Meinung #Photovoltaik #Sonnenkraft #Verkehr
An der Raststätte Hegau-Ost steht nun ein Solardach․ Es steht für ein "Weiter so" trotz Klimawandels, meint Andreas Wilkens․
#Forschung #Klimawandel #Kommentar #Meinung #Photovoltaik #Sonnenkraft #Verkehr
An der Raststätte Hegau-Ost steht nun ein Solardach․ Es steht für ein "Weiter so" trotz Klimawandels, meint Andreas Wilkens․