heise Autos
87 subscribers
6.42K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von heise Autos gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Batteriezellen fĂĽr E-Autos: Daimler kooperiert mit Stellantis und TotalEnergies
#Batteriezellen #BatteriezellenFabrik #Daimler #Stellantis

Um schneller als geplant an Batteriezellen für Elektroautos zu kommen, steigt Daimler bei der Allianz Automotive Cells Company ein․
heise+ | Wie sich Batterien aus alten Elektroautos weiterverwenden lassen
#Akkus #Batterie #Batteriezellen #Forschung #SecondLife

Traktionsbatterien von E-Autos bieten sich nach ihrem mobilen Leben für eine stationäre Weiterverwendung an․ Wann und wie lohnt sich das?
BMW: Bessere Chancen fĂĽr E-Autos, eigene Batteriezellen-Entwicklung
#BMW #Batteriezellen #Elektroauto #Feststoffakku #Geschäftszahlen

Auf seiner Jahreskonferenz teilt BMW mit, seine für 2025 geplanten E-Autos könnten schon vor 2030 mehr als die Hälfte des weltweiten Jahresausstoßes ausmachen․
Batterien fĂĽr Elektroautos: Hat Solid State noch eine Chance?
#Batterie #Batteriezellen #Chemie #Elektroauto #Festkörperbatterie #Graphit #Kobalt #Lithium #Natrium #Porsche #Silizium #SolidState #Zellchemie

Batterien mit festem Elektrolyt bieten eine hohe Energiedichte․ Doch sie sind teuer, und die Konkurrenz entwickelt sich rasant․ Kann Solid State mithalten?
Qilin-Batterie fĂĽr Elektroautos: Fortschritte dank weniger Verpackung
#Batterie #Batteriezellen #Elektroauto

CATL gelingt mit einer Erhöhung des Aktivmaterials und einem verbesserten Temperaturmanagement ein Fortschritt, ohne irgendetwas an der Zellchemie zu ändern․
Elektroautos von BMW: Batterien soll kĂĽnftig mehr leisten und weniger kosten
#BMW #Batterie #Batterieforschung #Batteriezellen #Elektroauto

BMW plädiert für Technologieoffenheit, doch auch dort nimmt man an, dass E-Autos das neue Normal werden․ Versprochen werden enorme Fortschritte bei Batterien․
Batterien in Elektroautos: Kosten sinken, Nutzen steigt rasant
#Akku #Batterie #Batterieforschung #Batteriezellen #China #Elektroauto #Elektromobilität #Traktionsbatterien #USA

Batteriesysteme, Zellchemie, Solid State, dazu neue Materialien an Kathode und Anode: Bei Batterien für E-Autos verändert sich gerade viel in rasendem Tempo․
Die C-Rate: Mit welcher Ladeleistung in Elektroautos gerechnet werden darf
#Akku #Batterie #Batteriezellen #Elektroauto #Laden

Die C-Rate ist ein Vergleichsmaßstab für die Ladeleistung von Batterien verschiedener Größe․ Ihr aktueller Anstieg liegt am verbesserten Temperaturmanagement․
Batterien fĂĽr Elektroautos Teil 3: Die Zukunft - Natrium statt Lithium
#Batterie #Batterieforschung #Batteriezellen #Elektroauto #Elektromobilität

Anoden aus Hard Carbon haben eine große Schwäche․ Wird sie überwunden, könnten Batteriezellen preiswerter und weniger frostempfindlich als bisher zu werden․
Artikelserie Batterien fĂĽr Elektroautos: Grundlagen der Zellchemie (Teil 1)
#BYD #Batterie #Batterieforschung #Batteriezellen #CATL #Elektroauto #Elektromobilität #SystemonChip #Zellchemie

Der erste Teil der Serie soll zeigen, wo die hochlaufende Batterietechnik heute steht․ Zunächst die wichtigsten Begriffe zum Kern des Themas, der Zellchemie․
Batterien in Elektroautos Teil 4: Refurbishment statt Tausch gegen Neuteil
#Batterie #Batterieforschung #Batteriezellen #Elektroauto #Elektromobilität #Gebrauchtwagen

Ersatz defekter Batterien in E-Autos durch Neue ist ruinös․ Der Tausch gegen gebrauchte Zellen ist sinnvoll, noch aber stehen diese Entwicklung erst am Anfang․
Artikelserie Elektroauto-Batterien: Warum die Vorkonditionierung so wichtig ist
#Batterie #Batteriezellen #Elektroauto #Elektromobilität

Die Vorkonditionierung heizt oder kühlt die Batterie in den fürs Laden optimalen Temperaturbereich․ Ziel: kürzere Ladezeiten, längere Lebensdauer des Speichers․
Batteriezellen in Elektroautos: Zylindrisch, prismatisch oder Pouch
#Batterie #Batteriezellen #CATL #Elektroauto

Kein Zellformat hat sich bisher durchgesetzt, alle probieren alles․ Im Batteriesystem eines E-Autos muss das Paket aus Leistung, Sicherheit und Kosten passen․
Batterietechnik der Zukunft: Natrium vs․ Lithium
#Akku #BYD #Batterie #Batteriezellen #CATL #Energie #Feststoffakku #Klima #Natrium #NatriumIonenBatterie #RohstoffSerie #Rohstoffe #Speicher #Stromversorgung

Erste Natrium-Ionen-Batterien für Autos, Renaissance bei Natrium-Nickelchlorid und Potenzial von Natrium-Feststoffzellen: ein Blick in die Batterie-Zukunft․
Batterien in Elektroautos: Alles dreht sich um Chemie – und Kosten
#Batterie #Batteriezellen #Elektroauto

Zellchemie ist der Kern einer Batterie im E-Auto․ Die Anforderungen sind vielfältig, für die Industrie geht es vor allem um Kosten․ Wie ist der aktuelle Stand?
Batterien fĂĽr Elektroautos: Natrium-Zellen auf dem Vormarsch?
#Batterie #Batterieforschung #Batteriezellen #Elektroauto #Elektromobilität

Natrium-basierte Traktionsbatterien kosten weniger als LFP-Zellen, einige Eigenschaften sind besser․ Hat LFP da noch eine Chance?
"Völlig unrealistisch": Warnung vor Überproduktion bei Batteriezellen in China
#Akku #Batteriezellen #BatteriezellenFabrik #China #Elektroauto #Elektromobilität #Überproduktion

Angetrieben durch staatliche Subventionen gibt es in China einen Wettlauf beim Bau von Batteriefabriken․ Die Nachfrage wächst aber nicht mit․
Elektromobilität: Trends in der Batterie-Entwicklung​
#Batterie #Batteriezellen #Elektroauto #Elektromobilität

Eine Prognose von Fraunhofer ISI zeigt auf, wohin sich die Batterietechnik in Elektroautos entwickelt․ Entscheidender Faktor bleiben die Kosten․
Elektroauto: BMW baut große E-Antriebs-Testkapazitäten für "Neue Klasse" auf
#BMW #Batteriezellen #Elektroantrieb #Elektroauto

BMW baut in Wackersdorf eine Testanlage für elektrische Antriebe․ Grund ist der besonders hohe Testbedarf für BMWs kommende E-Auto-Palette der "Neuen Klasse"․
Elektroauto: Die Akkus fĂĽr den Polestar 5 soll ab 2025 Sk On liefern
#Auto #Batteriezellen #Elektromobilität

Der koreanische Akkuspezialist SK On soll Polestar ab 2025 mit "High-Nickel"-Batterien aus 56 cm langen Zellen beliefen․ Details nannten die Partner noch nicht․