Bundesrat: Autonome Autos müssen Blaulicht berücksichtigen können
#Daten #Datenschutz #Verkehr #Verkehrspolitik #Wissenschaft #autonomesFahren
Der Bundesrat hat zum Gesetzentwurf zum autonomen Fahren Stellung genommen und sieht noch einigen Änderungsbedarf․ Die Regierung hat bereits erwidert․
#Daten #Datenschutz #Verkehr #Verkehrspolitik #Wissenschaft #autonomesFahren
Der Bundesrat hat zum Gesetzentwurf zum autonomen Fahren Stellung genommen und sieht noch einigen Änderungsbedarf․ Die Regierung hat bereits erwidert․
Anreize fürs Ridesharing: Komplexe Strukturanalyse, einfache Lösung
#Mitfahrdienst #Ridesharing #Verkehr #Wissenschaft
Welche Faktoren bewegen Menschen, eine Einzel- oder eine mögliche Gruppenfahrt zu buchen? Dieser Frage sind Forschende aus Dresden nachgegangen․
#Mitfahrdienst #Ridesharing #Verkehr #Wissenschaft
Welche Faktoren bewegen Menschen, eine Einzel- oder eine mögliche Gruppenfahrt zu buchen? Dieser Frage sind Forschende aus Dresden nachgegangen․
Forschende erradeln Daten fĂĽr autonome Mikromobile
#BigData #OpenStreetMap #Roboter #Verkehrsforschung #Wissenschaft #autonomesFahren
Künftige Lieferdienste könnten autonom unterwegs sein․ In Freiberg und Magdeburg wurde per Fahrrad eruiert, wie die Bedingungen auf Rad- und Gehwegen aussehen․
#BigData #OpenStreetMap #Roboter #Verkehrsforschung #Wissenschaft #autonomesFahren
Künftige Lieferdienste könnten autonom unterwegs sein․ In Freiberg und Magdeburg wurde per Fahrrad eruiert, wie die Bedingungen auf Rad- und Gehwegen aussehen․
WTF: Saufen macht besoffen
#WTF #Wissenschaft
90 Freiwillige haben sich in Witten/Herdecke einen gezwitschert․ Darunter soll ihre Selbsteinschätzung gelitten haben․
#WTF #Wissenschaft
90 Freiwillige haben sich in Witten/Herdecke einen gezwitschert․ Darunter soll ihre Selbsteinschätzung gelitten haben․
Studie: Höher Gebildete nutzen öfter das Fahrrad
#Fahrrad #Radfahren #Soziologie #Studie #Verkehr #Wissenschaft
Ein Kölner Soziologe sieht einen starken Zusammenhang zwischen Radmobilität und Bildungsniveau․ Das könne auch mit dem Fahrrad als Statussymbol zu tun haben․
#Fahrrad #Radfahren #Soziologie #Studie #Verkehr #Wissenschaft
Ein Kölner Soziologe sieht einen starken Zusammenhang zwischen Radmobilität und Bildungsniveau․ Das könne auch mit dem Fahrrad als Statussymbol zu tun haben․
Umweltstudie zur Mikromobilität: E-Stehroller-Verleiher widersprechen ETH Zürich
#Bird #EScooter #EStehroller #ETHZürich #Lime #Mikromobilität #PlatformSharedMobility #Tier #VOI #Verkehrsforschung #Wissenschaft
E-Stehroller im Verleih verursachen mehr CO₂ als Verkehrsmittel, die sie ersetzen, haben Schweizer Forschende ermittelt․ Die Verleiher-Branche widerspricht․
#Bird #EScooter #EStehroller #ETHZürich #Lime #Mikromobilität #PlatformSharedMobility #Tier #VOI #Verkehrsforschung #Wissenschaft
E-Stehroller im Verleih verursachen mehr CO₂ als Verkehrsmittel, die sie ersetzen, haben Schweizer Forschende ermittelt․ Die Verleiher-Branche widerspricht․
Solardächer über Autobahnen: Deutschland plant Pilotprojekt noch in diesem Jahr
#Autobahn #Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Verkehrsinfrastruktur #Wissenschaft
An der A81 soll ein Demonstrator für Photovoltatik errichtet werden․ Mittelfristig sei eine breite Anwendung nicht zu erwarten, sagt das Verkehrsministerium․
#Autobahn #Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Verkehrsinfrastruktur #Wissenschaft
An der A81 soll ein Demonstrator für Photovoltatik errichtet werden․ Mittelfristig sei eine breite Anwendung nicht zu erwarten, sagt das Verkehrsministerium․
Elektromobilität: Software soll teuren Stromnetzausbau vermeiden helfen
#Elektroauto #Elektromobilität #Forschung #Stromversorgung #Wissenschaft
An der OTH Regensburg werden die Grenzen des Stromnetzes erkundet und wie kritischen Zuständen mit Software begegnet werden kann․
#Elektroauto #Elektromobilität #Forschung #Stromversorgung #Wissenschaft
An der OTH Regensburg werden die Grenzen des Stromnetzes erkundet und wie kritischen Zuständen mit Software begegnet werden kann․