Söder wirbt für Auto-Kaufprämie
#Konjunkturpaket #CoronaKrise #Söder
Ein Konjunkturpaket ohne Hilfen für die Autobranche ist für CSU-Chef Söder nicht vorstellbar․ Vor den Beratungen der Großen Koalition wirbt er erneut für eine Kaufprämie․ Und er signalisiert Zustimmung für einen SPD-Vorschlag․
#Konjunkturpaket #CoronaKrise #Söder
Ein Konjunkturpaket ohne Hilfen für die Autobranche ist für CSU-Chef Söder nicht vorstellbar․ Vor den Beratungen der Großen Koalition wirbt er erneut für eine Kaufprämie․ Und er signalisiert Zustimmung für einen SPD-Vorschlag․
Kommentar: Die GroKo hat der Versuchung widerstanden
#Koalitionsausschuss #Konjunkturpaket
Die Koalition hat ein weitreichendes Konjunkturpaket verabschiedet, das schon vor der Coronakrise nötig war․ Dabei widerstand sie der Versuchung, Klientelpolitik zu machen․ Doch kurze Fristen bei Entlastungen sind Unsinn, meint Tobias Betz․
#Koalitionsausschuss #Konjunkturpaket
Die Koalition hat ein weitreichendes Konjunkturpaket verabschiedet, das schon vor der Coronakrise nötig war․ Dabei widerstand sie der Versuchung, Klientelpolitik zu machen․ Doch kurze Fristen bei Entlastungen sind Unsinn, meint Tobias Betz․
Das steckt im Konjunkturpaket
#Konjunkturpaket #Coronavirus #GroKo
Mehrwertsteuer vorübergehend gesenkt, Eltern mit 300-Euro-Bonus pro Kind entlastet, Sozialabgaben gedeckelt: Das GroKo-Paket umfasst 57 Punkte․ Dazu zählt auch eine Auto-Kaufprämie, aber nicht für Verbrenner․ Die Beschlüsse im Überblick․
#Konjunkturpaket #Coronavirus #GroKo
Mehrwertsteuer vorübergehend gesenkt, Eltern mit 300-Euro-Bonus pro Kind entlastet, Sozialabgaben gedeckelt: Das GroKo-Paket umfasst 57 Punkte․ Dazu zählt auch eine Auto-Kaufprämie, aber nicht für Verbrenner․ Die Beschlüsse im Überblick․
Konjunkturhilfen: Nicht fĂĽr alle der groĂźe "Wumms"
#Coronavirus #Konjunkturpaket
Der Städtetag sieht ein "beeindruckendes Signal", der Mittelstand ist zufrieden - und selbst von AfD und FDP gibt es etwas Lob für die Koalition․ Doch anders als Finanzminister Scholz halten nicht alle die Beschlüsse für "Wumms"․
#Coronavirus #Konjunkturpaket
Der Städtetag sieht ein "beeindruckendes Signal", der Mittelstand ist zufrieden - und selbst von AfD und FDP gibt es etwas Lob für die Koalition․ Doch anders als Finanzminister Scholz halten nicht alle die Beschlüsse für "Wumms"․
Konjunkturpaket: Zweifel gibt es vor allem am "HerzstĂĽck"
#Konjunkturpaket #GroĂźeKoalition
Mit einer historisch hohen Summe will die Große Koalition die nahezu stillgelegte Wirtschaft wiederbeleben․ Dafür gibt es zwar viel Expertenlob, aber wie so oft steckt der Teufel im Detail․ Iris Marx․
#Konjunkturpaket #GroĂźeKoalition
Mit einer historisch hohen Summe will die Große Koalition die nahezu stillgelegte Wirtschaft wiederbeleben․ Dafür gibt es zwar viel Expertenlob, aber wie so oft steckt der Teufel im Detail․ Iris Marx․
Kommentar zum Konjunkturpaket
#Kommentar #Konjunkturpaket
Das Konjunkturpaket ist vor allem eins: ein Hoffnungspaket․ Hoffnung darauf, dass der teure Plan aufgeht․ Sicher ist nur, dass jahrzehntelang Schulden bleiben, meint Oliver Köhr․
#Kommentar #Konjunkturpaket
Das Konjunkturpaket ist vor allem eins: ein Hoffnungspaket․ Hoffnung darauf, dass der teure Plan aufgeht․ Sicher ist nur, dass jahrzehntelang Schulden bleiben, meint Oliver Köhr․
Konjunkturhilfen: Senkung der Mehrwertsteuer lang genug?
#Coronakrise #Coronavirus #Konjunkturpaket #Mehrwersteuer
Bis zum Jahresende soll die Mehrwertsteuer vorübergehend sinken, um die Kauflaune trotz Corona-Krise anzukurbeln․ Doch genau über dieses Zeitlimit und eine mögliche Verlängerung wird bereits diskutiert․
#Coronakrise #Coronavirus #Konjunkturpaket #Mehrwersteuer
Bis zum Jahresende soll die Mehrwertsteuer vorübergehend sinken, um die Kauflaune trotz Corona-Krise anzukurbeln․ Doch genau über dieses Zeitlimit und eine mögliche Verlängerung wird bereits diskutiert․
Kunjunkturpaket: IG-Metall-Chef attackiert SPD-Spitze
#IGMetall #Konjunkturpaket
Es sind ungewohnt scharfe Worte der Gewerkschaft in Richtung SPD: IG-Metall-Chef Hoffmann wirft den Sozialdemokraten wegen der verhinderten Autokaufprämie fehlende industriepolitische Verantwortung vor - und lobt eine andere Partei․
#IGMetall #Konjunkturpaket
Es sind ungewohnt scharfe Worte der Gewerkschaft in Richtung SPD: IG-Metall-Chef Hoffmann wirft den Sozialdemokraten wegen der verhinderten Autokaufprämie fehlende industriepolitische Verantwortung vor - und lobt eine andere Partei․
Keine Kaufprämie für Verbrenner: Die Wut auf die SPD
#Konjunkturpaket #Autobranche #SPD
Das Konjunkturpaket enthält keine Kaufprämie für Pkw mit Verbrennungsmotor - das hat vor allem die SPD zu verantworten, sie hat damit die Gewerkschaften und die Autobranche gegen sich aufgebracht․ Doch die muss auch mit anderen Problemen kämpfen․ Von Thomas Kreutzmann․
#Konjunkturpaket #Autobranche #SPD
Das Konjunkturpaket enthält keine Kaufprämie für Pkw mit Verbrennungsmotor - das hat vor allem die SPD zu verantworten, sie hat damit die Gewerkschaften und die Autobranche gegen sich aufgebracht․ Doch die muss auch mit anderen Problemen kämpfen․ Von Thomas Kreutzmann․
Konjunkturpaket: Was, wenn all das Geld nicht hilft?
#Coronavirus #Konjunkturpaket
Das Bundeskabinett bringt heute ein gewaltiges Konjunkturprogramm auf den Weg․ Ohne neue Milliarden-Schulden ist das nicht zu stemmen․ Wer das Geld zurückzahlen soll, ist noch nicht ausgemacht․ Von Anita Fünffinger․
#Coronavirus #Konjunkturpaket
Das Bundeskabinett bringt heute ein gewaltiges Konjunkturprogramm auf den Weg․ Ohne neue Milliarden-Schulden ist das nicht zu stemmen․ Wer das Geld zurückzahlen soll, ist noch nicht ausgemacht․ Von Anita Fünffinger․
Kabinett beschlieĂźt Konjunkturpaket
#Coronavirus #Konjunkturpaket
Mehr Geld für Familien und weniger Steuern auf Lebensmittel und andere Konsumgüter - das Kabinett hat das wichtige Teile des milliardenschweren Konjunkturprogramms beschlossen․
#Coronavirus #Konjunkturpaket
Mehr Geld für Familien und weniger Steuern auf Lebensmittel und andere Konsumgüter - das Kabinett hat das wichtige Teile des milliardenschweren Konjunkturprogramms beschlossen․
Konjunkturpaket: Opposition fordert Nachbesserungen
#Bundestag #Konjunkturpaket
Mehr Hilfen für Bedürftige, eine dauerhafte Steuersenkung und weniger Schulden - die Opposition hat im Bundestag Nachbesserungen am Konjunkturpaket gefordert․ Es lag sogar ein Hauch von Wahlkampf in der Luft, berichtet Sabine Müller․
#Bundestag #Konjunkturpaket
Mehr Hilfen für Bedürftige, eine dauerhafte Steuersenkung und weniger Schulden - die Opposition hat im Bundestag Nachbesserungen am Konjunkturpaket gefordert․ Es lag sogar ein Hauch von Wahlkampf in der Luft, berichtet Sabine Müller․
Bundestag beschlieĂźt Nachtragshaushalt mit Rekord-Schulden
#Nachtragshaushalt #Konjunkturpaket #Bundestag
Fast 218 Milliarden Euro - so viele neue Schulden hat noch keine Regierung in einem Jahr aufgenommen․ Die Corona-Krise belastet die Kassen․ Vizekanzler Scholz verspricht, dennoch nicht am Sozialstaat zu sparen․
#Nachtragshaushalt #Konjunkturpaket #Bundestag
Fast 218 Milliarden Euro - so viele neue Schulden hat noch keine Regierung in einem Jahr aufgenommen․ Die Corona-Krise belastet die Kassen․ Vizekanzler Scholz verspricht, dennoch nicht am Sozialstaat zu sparen․
Kritik am Nachtragshaushalt: "Das ist verfassungswidrig"
#Konjunkturpaket
Es werden zu viele Schulden aufgenommen, kritisiert Reiner Holznagel vom Bund der Steuerzahler bei tagesschau24․ Die Politik nutze die Krise aus, um Projekte voranzutreiben, die nichts mit der Pandemie zu tun hätten․
#Konjunkturpaket
Es werden zu viele Schulden aufgenommen, kritisiert Reiner Holznagel vom Bund der Steuerzahler bei tagesschau24․ Die Politik nutze die Krise aus, um Projekte voranzutreiben, die nichts mit der Pandemie zu tun hätten․
GroĂźbritannien: Konjunkturpaket gegen drohendes "Blutbad"
#Konjunkturpaket #GroĂźbritannien #Unternehmen
Um die Wirtschaft anzukurbeln, hat die Britische Regierung ein 33-Milliarden-Hilfspaket geschnürt․ Es enthält Lohnzuschüsse für Arbeitgeber und einen Bonus für Besuche im Restaurant․ Von Imke Köhler․
#Konjunkturpaket #GroĂźbritannien #Unternehmen
Um die Wirtschaft anzukurbeln, hat die Britische Regierung ein 33-Milliarden-Hilfspaket geschnürt․ Es enthält Lohnzuschüsse für Arbeitgeber und einen Bonus für Besuche im Restaurant․ Von Imke Köhler․