Tagesschau
764 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Studie: Eine Million Arbeitstage durch Streiks ausgefallen
#Streiks #IGMetall

Im vergangenen Jahr sind laut einer Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung eine Million Arbeitstage durch Streiks ausgefallen - viermal mehr als 2017. Vor allem eine Berufsgruppe war besonders streikfreudig.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages1235
Kundgebung in Berlin: Zehntausende fordern fairen Wandel
#IGMetall #fairwandel

Digitalisierung, Verkehrswende, Klimaschutz: Die IG Metall sieht darin Chancen und Risiken. Die Gewerkschaft fordert einen sozialen und ökologischen Wandel - und hat dafür in Berlin Zehntausende Demonstranten mobilisiert.
Arbeitgeber drohen IG Metall mit Ausstieg aus Flächentarifvertrag
#IGMEtall

Seit Jahrzehnten regelt der Flächentarifvertrag die Bedingungen für 1,9 Millionen Beschäftigte in der Metall- und Elektrobranche - nun drohen die Arbeitgeber auszusteigen. Sie werfen der IG Metall vor, Betriebe zu überfordern.
IG Metall beendet Verhandlungen zu 35-Stunden-Woche im Osten
#IGMetall #35Stunden

Die IG Metall konnte sich mehr als 15 Jahre nach dem letzten Versuch erneut nicht mit ihrem Ziel durchsetzen, die Arbeitszeiten in Ost und West anzugleichen und die 35-Stunden-Woche auch im Osten im Flächentarifvertrag zu regeln․
Hofmann mit schwachem Ergebnis als IG-Metall-Chef bestätigt
#IGMetall

Mit dem zweitschwächsten Ergebnis in der Geschichte der IG Metall ist Jörg Hofmann zum Chef der Gewerkschaft wiedergewählt worden․ Das Ergebnis gilt als Überraschung․ Nach außen galt Hofmann bisher nicht als umstritten․
YouTuber sagen YouTube den Kampf an
#YouTuber #IGMetall

YouTube droht ein Arbeitskampf․ Gegen die Plattform begehren Kreative auf, die von den Werbegeldern auf der Plattform leben․ Sie wollen sich nicht länger den Regeln des Konzerns beugen․ Von Sebastian Ostendorf․
Aktionstag der IG Metall: Zulieferer vor "Mega-Rausschmiss"?
#IGMetall #BadenWĂĽrttemberg

Die IG Metall Baden-Württemberg hat zu einem Aktionstag gegen den Arbeitsplatzabbau in der Auto- und Zuliefererindustrie aufgerufen․ Viele haben Angst vor dem "Mega-Rausschmiss"․ Von Jenni Rieger und Tim Diekmann․
Kunjunkturpaket: IG-Metall-Chef attackiert SPD-Spitze
#IGMetall #Konjunkturpaket

Es sind ungewohnt scharfe Worte der Gewerkschaft in Richtung SPD: IG-Metall-Chef Hoffmann wirft den Sozialdemokraten wegen der verhinderten Autokaufprämie fehlende industriepolitische Verantwortung vor - und lobt eine andere Partei․
Vorschlag von IG Metall: Vier-Tage-Woche gegen Jobabbau?
#IGMetall #VierTageWoche

Die Corona-Krise bringt zahlreiche Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr․ Der Chef der Gewerkschaft IG Metall hat einen Lösungsansatz zur Jobrettung: "Die Vier-Tage-Woche wäre die Antwort"․
Ricarda Bier ĂĽbernimmt Vorsitz der IG Metall Wolfsburg
#IGMetall #RicardaBier #Portrait

Deutschlands größte IG-Metall-Geschäftstelle ist in Wolfsburg․ Dort macht die neue Vorsitzende Bier Schluss mit Klischees․ Sie will die Gewerkschaft am VW-Standort auf den Wandel in der Branche ausrichten․ Von Hans Stallmach․
IG Metall fordert Option auf Vier-Tage-Woche
#IGMetall #VierTageWoche

Die IG Metall fordert in der anstehenden Tarifrunde vier Prozent mehr Geld - und die Option auf eine Vier-Tage-Woche․ Dabei geht es der Gewerkschaft weniger um Work-Life-Balance als vielmehr um Jobsicherung․ Von Cecilia Knodt․
Thyssenkrupp lehnt Staatseinstieg ab - Gewerkschaft empört
#Thyssenkrupp #Stahlindustrie #IGMetall

Thyssenkrupp hat sich gegen eine staatliche Beteiligung entschieden․ Die IG Metall nennt das unverantwortlich․ Wie die kriselnde Stahlsparte des Konzerns saniert werden soll, bleibt damit offen․ Ein weiterer Jobabbau scheint möglich․
Verhandlungen ĂĽber den VW-Haustarif starten
#Volkswagen #VW #Haustarif #Verhandlungen #IGMetall

Volkswagen und IG Metall verhandeln über den VW-Haustarifvertrag․ Die Spielräume sind begrenzt: einerseits wegen der Krise, andererseits wegen des vergleichsweise hohen Niveaus der geltenden Regelung․ Von Jörg Ihßen․