Keine GroKo, keine Grundrente: CDU setzt SPD unter Druck
#Grundrente #GroKo
Die CDU hat die Umsetzung des mühsam ausgehandelten Kompromisses zur Grundrente von einem Bekenntnis der SPD zum Regierungsbündnis abhängig gemacht․ Die SPD reagierte empört․ Und GroKo-Kritiker Kühnert drängt in die erste Reihe․
#Grundrente #GroKo
Die CDU hat die Umsetzung des mühsam ausgehandelten Kompromisses zur Grundrente von einem Bekenntnis der SPD zum Regierungsbündnis abhängig gemacht․ Die SPD reagierte empört․ Und GroKo-Kritiker Kühnert drängt in die erste Reihe․
Parteitag: Die SPD will nicht aufs Ganze gehen
#Grundrente #GroKo
Das neue SPD-Spitzenduo will laut Medienberichten auf dem Parteitag über mehr Investitionen sprechen․ Doch ein schnelles GroKo-Aus wollen Esken und Walter-Borjans offenbar nicht․
#Grundrente #GroKo
Das neue SPD-Spitzenduo will laut Medienberichten auf dem Parteitag über mehr Investitionen sprechen․ Doch ein schnelles GroKo-Aus wollen Esken und Walter-Borjans offenbar nicht․
Vor SPD-Parteitag: Härtetest für die neue Führung
#SPD #GroKo
Die Anspannung bei den Sozialdemokraten ist mit Händen zu greifen․ Die Uhr bis zum Parteitag tickt und die designierten Vorsitzenden Esken und Walter-Borjans sind immens unter Druck․ Die Frage: Wie weiter mit der GroKo? Von Sabine Müller․
#SPD #GroKo
Die Anspannung bei den Sozialdemokraten ist mit Händen zu greifen․ Die Uhr bis zum Parteitag tickt und die designierten Vorsitzenden Esken und Walter-Borjans sind immens unter Druck․ Die Frage: Wie weiter mit der GroKo? Von Sabine Müller․
Kein GroKo-Aus an Nikolaus
#SPD #Parteitag #GroKo
Die Parteilinken in der SPD sind mit einem Antrag gescheitert, die Koalition mit der Union im Bund sofort zu beenden․ Eine große Mehrheit der Delegierten auf dem Parteitag in Berlin stimmte dagegen․
#SPD #Parteitag #GroKo
Die Parteilinken in der SPD sind mit einem Antrag gescheitert, die Koalition mit der Union im Bund sofort zu beenden․ Eine große Mehrheit der Delegierten auf dem Parteitag in Berlin stimmte dagegen․
Walter-Borjans im Interview: "Nicht angetreten, um zu scheitern"
#WalterBorjans #SPD #GroKo
Der SPD-Co-Chef Walter-Borjans sieht reelle Chancen, in der Großen Koalition sozialdemokratische Politik durchzusetzen․ Ein Scheitern des Bündnisses will er im tagesthemen-Interview jedoch auch nicht ausschließen․
#WalterBorjans #SPD #GroKo
Der SPD-Co-Chef Walter-Borjans sieht reelle Chancen, in der Großen Koalition sozialdemokratische Politik durchzusetzen․ Ein Scheitern des Bündnisses will er im tagesthemen-Interview jedoch auch nicht ausschließen․
GroKo-Spitzentreffen: "Bauernmilliarde" - und bloĂź kein Streit
#GroKo #Bauernprotest
Milliardenhilfe für Bauern, längeres Kurzarbeitergeld und Hilfen für die Autoindustrie: Die Große Koalition hat konkrete Maßnahmen beschlossen․Tenor nach dem nächtlichen Spitzentreffen: Die GroKo ist längst nicht am Ende․
#GroKo #Bauernprotest
Milliardenhilfe für Bauern, längeres Kurzarbeitergeld und Hilfen für die Autoindustrie: Die Große Koalition hat konkrete Maßnahmen beschlossen․Tenor nach dem nächtlichen Spitzentreffen: Die GroKo ist längst nicht am Ende․
Nach ThĂĽringen-Wahl: GroKo-Partner wollen klare Ansagen
#KrampKarrenbauer #Scholz #GroKo
Folgt auf die Regierungskrise in Thüringen eine Koalitionskrise in Berlin? Nein, sagt Kramp-Karrenbauer, auch die SPD sieht das so․ Doch die CDU muss noch viele Fragen beantworten․
#KrampKarrenbauer #Scholz #GroKo
Folgt auf die Regierungskrise in Thüringen eine Koalitionskrise in Berlin? Nein, sagt Kramp-Karrenbauer, auch die SPD sieht das so․ Doch die CDU muss noch viele Fragen beantworten․
Grundrente im Kabinett: Kompromiss, der den Streit ausklammert
#SPD #Grundrente #GroKo #Scholz
Nach zähem Ringen in der Großen Koalition hat es die Grundrente endlich ins Kabinett geschafft․ Allerdings bleibt eine essentielle Frage nach wie vor ungeklärt․ Von Kai Clement․
#SPD #Grundrente #GroKo #Scholz
Nach zähem Ringen in der Großen Koalition hat es die Grundrente endlich ins Kabinett geschafft․ Allerdings bleibt eine essentielle Frage nach wie vor ungeklärt․ Von Kai Clement․
Poltisches Poltern beim "größten Stammtisch der Welt"
#Aschermittwoch #CSU #Söder #GroKo
Bier, Brezel und bunte Fähnchen - beim traditionellen Aschermittwoch buhlen die Parteien um die derbsten Sprüche․ Auffällig ist bei der CSU aber vor allem, worüber sie heute keine Witze macht․ Von Iris Marx
#Aschermittwoch #CSU #Söder #GroKo
Bier, Brezel und bunte Fähnchen - beim traditionellen Aschermittwoch buhlen die Parteien um die derbsten Sprüche․ Auffällig ist bei der CSU aber vor allem, worüber sie heute keine Witze macht․ Von Iris Marx
Das steckt im Konjunkturpaket
#Konjunkturpaket #Coronavirus #GroKo
Mehrwertsteuer vorübergehend gesenkt, Eltern mit 300-Euro-Bonus pro Kind entlastet, Sozialabgaben gedeckelt: Das GroKo-Paket umfasst 57 Punkte․ Dazu zählt auch eine Auto-Kaufprämie, aber nicht für Verbrenner․ Die Beschlüsse im Überblick․
#Konjunkturpaket #Coronavirus #GroKo
Mehrwertsteuer vorübergehend gesenkt, Eltern mit 300-Euro-Bonus pro Kind entlastet, Sozialabgaben gedeckelt: Das GroKo-Paket umfasst 57 Punkte․ Dazu zählt auch eine Auto-Kaufprämie, aber nicht für Verbrenner․ Die Beschlüsse im Überblick․
GroKo einigt sich auf Kompromiss zum Verfassungsschutz
#Verfassungsschutz #GroKo #Seehofer
Im Streit über neue Befugnisse für den Verfassungsschutz hat sich die GroKo geeinigt․ Laut Innenminister Seehofer gesteht die SPD dem Amt mehr digitale Kompetenzen zu․ Im Gegenzug verzichtet die Union auf die Online-Durchsuchung․
#Verfassungsschutz #GroKo #Seehofer
Im Streit über neue Befugnisse für den Verfassungsschutz hat sich die GroKo geeinigt․ Laut Innenminister Seehofer gesteht die SPD dem Amt mehr digitale Kompetenzen zu․ Im Gegenzug verzichtet die Union auf die Online-Durchsuchung․
GroKo-Einigung: Lobbyregister soll dieses Jahr kommen
#Lobbyismus #GroKo #Lobbyregistergister
Der Fall Amthor hat innerhalb der Union offenbar für Bewegung beim Thema Lobbyregister gesorgt․ Nach zähen Verhandlungen einigte sie sich mit der SPD nun auf die Einführung․ Die neue Transparenzregel soll zügig kommen․
#Lobbyismus #GroKo #Lobbyregistergister
Der Fall Amthor hat innerhalb der Union offenbar für Bewegung beim Thema Lobbyregister gesorgt․ Nach zähen Verhandlungen einigte sie sich mit der SPD nun auf die Einführung․ Die neue Transparenzregel soll zügig kommen․
Kommentar zum Wahlrecht: Zu mehr fehlt der GroKo der Mut
#Wahlrecht #GroKo #Wahlrechtsreform
Gemessen an den Erwartungen haben Union und SPD beim Wahlrecht tatsächlich einen Erfolg vorzuweisen․ Es gibt einen Minimalstkompromiss․ Zu mehr fehlte den Regierungspartnern der Mut, meint Wenke Börnsen․ Schließlich geht es um Macht․
#Wahlrecht #GroKo #Wahlrechtsreform
Gemessen an den Erwartungen haben Union und SPD beim Wahlrecht tatsächlich einen Erfolg vorzuweisen․ Es gibt einen Minimalstkompromiss․ Zu mehr fehlte den Regierungspartnern der Mut, meint Wenke Börnsen․ Schließlich geht es um Macht․
Analyse zum Wahlrecht: Zu mehr fehlt der GroKo der Mut
#Wahlrecht #GroKo #Wahlrechtsreform
Gemessen an den Erwartungen haben Union und SPD beim Wahlrecht tatsächlich einen Erfolg vorzuweisen․ Es gibt einen Minimalstkompromiss․ Zu mehr fehlte den Regierungspartnern der Mut․ Schließlich geht es um Macht․ Von Wenke Börnsen․
#Wahlrecht #GroKo #Wahlrechtsreform
Gemessen an den Erwartungen haben Union und SPD beim Wahlrecht tatsächlich einen Erfolg vorzuweisen․ Es gibt einen Minimalstkompromiss․ Zu mehr fehlte den Regierungspartnern der Mut․ Schließlich geht es um Macht․ Von Wenke Börnsen․
Jenseits von Corona endet die GroKo-Harmonie
#GroKo #Lieferkettengesetz #Fleischbranche
Im Corona-Krisenmodus zeigt sich die GroKo geschlossen wie selten․ Doch dabei hakt es an vielen anderen Stellen, wie etwa bei Leiharbeit und Lobbyregister․ Corinna Emundts über Knackpunkte in der Koalition․
#GroKo #Lieferkettengesetz #Fleischbranche
Im Corona-Krisenmodus zeigt sich die GroKo geschlossen wie selten․ Doch dabei hakt es an vielen anderen Stellen, wie etwa bei Leiharbeit und Lobbyregister․ Corinna Emundts über Knackpunkte in der Koalition․