Bundesregierung lädt ein: Offen für interessierte Bürger – und für friedlichen Protest
#Politik #Deutschland #Bundesregierung #Berlin #Bundesrepublik
Großen Andrang gab es bei Hitze und Sonnenschein beim »Tag der offenen Tür« der Bundesregierung in Berlin․ Olaf Scholz stellte sich Bürgerfragen – und Klima- und Flüchtlings-Aktivisten nutzten ihre Chance․ Die Bilder․
#Politik #Deutschland #Bundesregierung #Berlin #Bundesrepublik
Großen Andrang gab es bei Hitze und Sonnenschein beim »Tag der offenen Tür« der Bundesregierung in Berlin․ Olaf Scholz stellte sich Bürgerfragen – und Klima- und Flüchtlings-Aktivisten nutzten ihre Chance․ Die Bilder․
Gastherme läuft der Pelletheizung den Rang ab
#Wirtschaft #Bundesregierung #Deutschland #ErneuerbareEnergien
Steigende Energiekosten und die Sorge vor Gasmangel haben Holzpelletheizungen im vergangenen Winter einen ungeahnten Aufschwung verschafft․ Doch mit dem Heizungsgesetz hat sich die Stimmung gedreht․
#Wirtschaft #Bundesregierung #Deutschland #ErneuerbareEnergien
Steigende Energiekosten und die Sorge vor Gasmangel haben Holzpelletheizungen im vergangenen Winter einen ungeahnten Aufschwung verschafft․ Doch mit dem Heizungsgesetz hat sich die Stimmung gedreht․
Kabinett bringt neues Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg
#Politik #Deutschland #Ampelkoalition #Bundesregierung
Gemäß der derzeitigen Gesetzeslage können Menschen, die sich nicht mit ihrem Geburtsgeschlecht identifizieren, die Angabe erst nach einem aufwendigen Verfahren anpassen lassen․ Die Bundesregierung will das nun vereinfachen․
#Politik #Deutschland #Ampelkoalition #Bundesregierung
Gemäß der derzeitigen Gesetzeslage können Menschen, die sich nicht mit ihrem Geburtsgeschlecht identifizieren, die Angabe erst nach einem aufwendigen Verfahren anpassen lassen․ Die Bundesregierung will das nun vereinfachen․
Staatsangehörigkeitsrecht: Das sind die neuen Regelungen für Einbürgerungen
#Politik #Deutschland #Bundesregierung #Integration #NancyFaeser
Der Weg zum deutschen Pass soll einfacher werden – aber nur für Menschen, die sich selbst finanzieren und nicht straffällig sind․ Die Neuerungen im Detail․
#Politik #Deutschland #Bundesregierung #Integration #NancyFaeser
Der Weg zum deutschen Pass soll einfacher werden – aber nur für Menschen, die sich selbst finanzieren und nicht straffällig sind․ Die Neuerungen im Detail․
Reform des Namensrechts: Paare und Kinder sollen Nachnamen künftig freier wählen können
#Ausland #Bundesregierung #Bundestag #MarcoBuschmann #FDP #Deutschland
Wer übernimmt bei der Heirat welchen Nachnamen oder einen Doppelnamen und welchen bekommen die Kinder? Oft keine leichte Entscheidung für Familien - eine Gesetzesänderung soll nun für mehr Flexibilität sorgen․
#Ausland #Bundesregierung #Bundestag #MarcoBuschmann #FDP #Deutschland
Wer übernimmt bei der Heirat welchen Nachnamen oder einen Doppelnamen und welchen bekommen die Kinder? Oft keine leichte Entscheidung für Familien - eine Gesetzesänderung soll nun für mehr Flexibilität sorgen․
Namensrecht: Paare und Kinder sollen Nachnamen künftig freier wählen können
#Politik #Deutschland #Bundesregierung #Bundestag #MarcoBuschmann #FDP #Deutschland
Wer übernimmt bei der Heirat welchen Nachnamen oder einen Doppelnamen und welchen bekommen die Kinder? Oft keine leichte Entscheidung für Familien – eine Gesetzesänderung soll nun für mehr Flexibilität sorgen․
#Politik #Deutschland #Bundesregierung #Bundestag #MarcoBuschmann #FDP #Deutschland
Wer übernimmt bei der Heirat welchen Nachnamen oder einen Doppelnamen und welchen bekommen die Kinder? Oft keine leichte Entscheidung für Familien – eine Gesetzesänderung soll nun für mehr Flexibilität sorgen․
Besucherbilanz zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung: Scholz nur knapp vor Heil
#Politik #Deutschland #ChristianLindner #Bundesfinanzministerium #LisaPaus #MarcoBuschmann #CemÖzdemir #BorisPistorius #OlafScholz #HubertusHeil #RobertHabeck #Bundesregierung
Die Bundesregierung öffnete am vergangenen Wochenende ihre Türen, nun liegen die Besuchszahlen vor․ Der Großteil der Gäste wollte den Kanzler sehen – ähnlich voll wurde es aber auch rund zwei Kilometer weiter․
#Politik #Deutschland #ChristianLindner #Bundesfinanzministerium #LisaPaus #MarcoBuschmann #CemÖzdemir #BorisPistorius #OlafScholz #HubertusHeil #RobertHabeck #Bundesregierung
Die Bundesregierung öffnete am vergangenen Wochenende ihre Türen, nun liegen die Besuchszahlen vor․ Der Großteil der Gäste wollte den Kanzler sehen – ähnlich voll wurde es aber auch rund zwei Kilometer weiter․
Kindergrundsicherung: Darauf haben sich Lisa Paus und Christian Lindner geeinigt
#Politik #Ampelkoalition #LisaPaus #ChristianLindner #Bundesregierung
Nach monatelangem Streit gibt es im Kabinett offenbar grünes Licht für die Kindergrundsicherung․ Sehen Sie jetzt die Pressekonferenz mit Christian Lindner, Lisa Paus und Hubertus Heil live․
#Politik #Ampelkoalition #LisaPaus #ChristianLindner #Bundesregierung
Nach monatelangem Streit gibt es im Kabinett offenbar grünes Licht für die Kindergrundsicherung․ Sehen Sie jetzt die Pressekonferenz mit Christian Lindner, Lisa Paus und Hubertus Heil live․
Kindergrundsicherung: Lisa Paus wertet Kindergrundsicherung trotz geringem Budget als Erfolg
#Politik #Deutschland #ChristianLindner #LisaPaus #HubertusHeil #Bundesregierung #Ampelkoalition #FDP #Deutschland #DietmarBartsch #AnnalenaBaerbock #SPD
12 Milliarden Euro hatte Familienministerin Lisa Paus einst für die Kindergrundsicherung veranschlagt, 2,4 Milliarden wurden es․ Dennoch zeigt sich Paus nun zufrieden – Finanzminister Christian Lindner stichelt weiter․
#Politik #Deutschland #ChristianLindner #LisaPaus #HubertusHeil #Bundesregierung #Ampelkoalition #FDP #Deutschland #DietmarBartsch #AnnalenaBaerbock #SPD
12 Milliarden Euro hatte Familienministerin Lisa Paus einst für die Kindergrundsicherung veranschlagt, 2,4 Milliarden wurden es․ Dennoch zeigt sich Paus nun zufrieden – Finanzminister Christian Lindner stichelt weiter․
Digitalisierung: Bundesregierung hat bisher nur gut jedes zehnte Vorhaben umgesetzt
#Netzwelt #Netzpolitik #Bundesregierung #Mobilfunk
Von ihren 334 Digitalisierungs-Vorhaben hat die Bundesregierung zur Halbzeit der Legislatur ganze elf Prozent erledigt․ Laut Verbandsangaben befindet sich ein großer Teil aber immerhin in der Umsetzung․
#Netzwelt #Netzpolitik #Bundesregierung #Mobilfunk
Von ihren 334 Digitalisierungs-Vorhaben hat die Bundesregierung zur Halbzeit der Legislatur ganze elf Prozent erledigt․ Laut Verbandsangaben befindet sich ein großer Teil aber immerhin in der Umsetzung․