Potenzielle Gefahr durch Affenvirus SHFV
#Medizin #Affen #Affenvirus #Arterivirus #Artspruing #Infektion #RNAVirus #SHFV #Virus #Zoonose
Auf dem Sprung: Ein bisher unter Affen grassierendes Virus könnte auch für Menschen gefährlich sein – und dann ein Ebola-ähnliches Fieber verursachen․ Denn das Simian Hemorrhagic Fever Virus (SHFV) kann in menschliche Zellen eindringen und sich in ihnen vermehren, wie eine Studie enthüllt․ In menschlichen Zellkulturen erreichte der Erreger hohe Viruslasten und schien gegen zelleigene․․․
#Medizin #Affen #Affenvirus #Arterivirus #Artspruing #Infektion #RNAVirus #SHFV #Virus #Zoonose
Auf dem Sprung: Ein bisher unter Affen grassierendes Virus könnte auch für Menschen gefährlich sein – und dann ein Ebola-ähnliches Fieber verursachen․ Denn das Simian Hemorrhagic Fever Virus (SHFV) kann in menschliche Zellen eindringen und sich in ihnen vermehren, wie eine Studie enthüllt․ In menschlichen Zellkulturen erreichte der Erreger hohe Viruslasten und schien gegen zelleigene․․․
Medizin-Nobelpreis für Pionier der Paläogenetik
#Medizin #Denisova #DNA #Erbgut #Genom #MedizinNobelpreis #Neandertaler #Nobelpreis #Pääbo #Paläogenetik
Genetische Spurensuche: Den Nobelpreis für Medizin 2022 erhält Svante Pääbo für seine Leistungen als Pionier und Begründer der Paläogenetik․ Ihm und seinem Team gelang es als erstem, das Erbgut des Neandertalers und des Denisova-Menschen zu entschlüsseln und so wertvolle Erkenntnisse über diese Frühmenschen und ihre Verwandtschaftsbeziehungen zu uns zu gewinnen․ Erst durch ihn wissen wir,․․․
#Medizin #Denisova #DNA #Erbgut #Genom #MedizinNobelpreis #Neandertaler #Nobelpreis #Pääbo #Paläogenetik
Genetische Spurensuche: Den Nobelpreis für Medizin 2022 erhält Svante Pääbo für seine Leistungen als Pionier und Begründer der Paläogenetik․ Ihm und seinem Team gelang es als erstem, das Erbgut des Neandertalers und des Denisova-Menschen zu entschlüsseln und so wertvolle Erkenntnisse über diese Frühmenschen und ihre Verwandtschaftsbeziehungen zu uns zu gewinnen․ Erst durch ihn wissen wir,․․․
Physik-Nobelpreis für Erforscher der Quantenverschränkung
#Physik #Nobelpreis #PhysikNobelpreis #Quantenimformation #Quantenkommunikation #Quantenphysik #Quantentechnologie #Teleportation #Verschränkung
Den Nobelpreis für Physik 2022 erhalten drei Physiker, die entscheidende Beiträge zur experimentellen Erforschung der Quantenverschränkung und ihrer praktischen Nutzung geleistet haben․ Der US-Physiker John Clauser und sein französischer Kollege Alain Aspect entwickelten einen Test, um die Verschränkung von Photonen eindeutig nachzuweisen․ Anton Zeilinger von der Universität Wien schaffte es als erster, Quanten zu teleportieren․․․
#Physik #Nobelpreis #PhysikNobelpreis #Quantenimformation #Quantenkommunikation #Quantenphysik #Quantentechnologie #Teleportation #Verschränkung
Den Nobelpreis für Physik 2022 erhalten drei Physiker, die entscheidende Beiträge zur experimentellen Erforschung der Quantenverschränkung und ihrer praktischen Nutzung geleistet haben․ Der US-Physiker John Clauser und sein französischer Kollege Alain Aspect entwickelten einen Test, um die Verschränkung von Photonen eindeutig nachzuweisen․ Anton Zeilinger von der Universität Wien schaffte es als erster, Quanten zu teleportieren․․․
Wie das Gehirn unser biologisches Alter verrät
#Medizin #Technik #Alter #biologischesAlter #Gehirn #Hirnmerkmale #KISystem #KünstlicheIntelligenz #neuronalesNetz #Neurowissenschaft
In die Black Box geschaut: Bestimmte Merkmale unseres Gehirns können Aufschluss über unser biologisches Alter geben – und damit auch über mögliche Abweichungen vom rein chronologischen Alter․ Eine Studie verrät nun, an welchen Merkmalen künstliche neuronale Netzwerke unser „Hirnalter“ erkennen․ Die Ergebnisse zeigen, dass einige dieser Faktoren eng mit dem Gesundheitszustand verknüpft sind․ Das könnte․․․
#Medizin #Technik #Alter #biologischesAlter #Gehirn #Hirnmerkmale #KISystem #KünstlicheIntelligenz #neuronalesNetz #Neurowissenschaft
In die Black Box geschaut: Bestimmte Merkmale unseres Gehirns können Aufschluss über unser biologisches Alter geben – und damit auch über mögliche Abweichungen vom rein chronologischen Alter․ Eine Studie verrät nun, an welchen Merkmalen künstliche neuronale Netzwerke unser „Hirnalter“ erkennen․ Die Ergebnisse zeigen, dass einige dieser Faktoren eng mit dem Gesundheitszustand verknüpft sind․ Das könnte․․․
„Kuschelhormon“ heilt das Herz
#Medizin #Herz #Herzinfarkt #Herzmuskel #Kuschelhormon #Oxytocin #Stammzellen
Das „Kuschelhormon“ Oxytocin stärkt nicht nur emotionale Bindungen – es hat offenbar auch eine heilende Wirkung auf das Herz, wie Forschende herausgefunden haben․ Demnach bringt eine verstärkte Ausschüttung von Oxytocin bestimmte Zellen der Herzwand dazu, sich wieder in Stammzellen umzuwandeln․ Diese unreifen Vorläuferzellen können dann neue Herzmuskelzellen bilden und so geschädigte Herzteile reparieren helfen –․․․
#Medizin #Herz #Herzinfarkt #Herzmuskel #Kuschelhormon #Oxytocin #Stammzellen
Das „Kuschelhormon“ Oxytocin stärkt nicht nur emotionale Bindungen – es hat offenbar auch eine heilende Wirkung auf das Herz, wie Forschende herausgefunden haben․ Demnach bringt eine verstärkte Ausschüttung von Oxytocin bestimmte Zellen der Herzwand dazu, sich wieder in Stammzellen umzuwandeln․ Diese unreifen Vorläuferzellen können dann neue Herzmuskelzellen bilden und so geschädigte Herzteile reparieren helfen –․․․
Nordsee: Eiszeitschluchten entstanden überraschend schnell
#Geowissen #Eiszeit #Erosion #Geologie #Gletscher #Meeresgrund #Nordsee #Schlucht #Schmelzwasser #subglazial #Trogtäler
Bedeutsame Erkenntnis: Die riesigen eiszeitlichen Täler im Nordseegrund entstanden innerhalb weniger hundert Jahre – und damit nach geologischen Maßstäben rasend schnell․ Analysen zufolge kerbte eiszeitliches Schmelzwasser diese 500 Meter tiefen Täler in den subglazialen Untergrund und bahnte sich so schnell seinen Weg unter dem Eis hervor․ Dabei war ein zuvor unbekannter Mechanismus am Werk, der․․․
#Geowissen #Eiszeit #Erosion #Geologie #Gletscher #Meeresgrund #Nordsee #Schlucht #Schmelzwasser #subglazial #Trogtäler
Bedeutsame Erkenntnis: Die riesigen eiszeitlichen Täler im Nordseegrund entstanden innerhalb weniger hundert Jahre – und damit nach geologischen Maßstäben rasend schnell․ Analysen zufolge kerbte eiszeitliches Schmelzwasser diese 500 Meter tiefen Täler in den subglazialen Untergrund und bahnte sich so schnell seinen Weg unter dem Eis hervor․ Dabei war ein zuvor unbekannter Mechanismus am Werk, der․․․
Chemie-Nobelpreis für die „Click-Chemie“
#Technik #ChemieNobelpreis #chemischeReaktion #CLickChemie #modulareReaktion #Nobelpreis #organischeChemie #Synthese
Den Nobelpreis für Chemie 2022 erhalten drei Forschende, die die sogenannte „Click-Chemie“ erdacht und vorangebracht haben – eine modulare Synthese, bei der standardisierte Reaktionen aus einfachen Ausgangsstoffen fast jedes organische Molekül erzeugen können․ Der US-Chemiker Barry Sharpless stellte die Click-Chemie als erster vor, der dänische Chemiker Morten Meldal entwickelte eine der Kernreaktionen dafür und die․․․
#Technik #ChemieNobelpreis #chemischeReaktion #CLickChemie #modulareReaktion #Nobelpreis #organischeChemie #Synthese
Den Nobelpreis für Chemie 2022 erhalten drei Forschende, die die sogenannte „Click-Chemie“ erdacht und vorangebracht haben – eine modulare Synthese, bei der standardisierte Reaktionen aus einfachen Ausgangsstoffen fast jedes organische Molekül erzeugen können․ Der US-Chemiker Barry Sharpless stellte die Click-Chemie als erster vor, der dänische Chemiker Morten Meldal entwickelte eine der Kernreaktionen dafür und die․․․
Strahlenausbruch auf der Sonne
#Fotos #ReiseinsAll #Flare #Sonne #Sonnensturm #Sonnenzyklus #Strahlenausbruch
Sturm von unserem Stern: Vor wenigen Tagen hat die Sonne einen starken Strahlenausbruch in unsere Richtung geschleudert – er ist in dieser UV-Aufnahme oben rechts als heller Fleck zu sehen․ Als Flare der Klasse X gehört dieser Strahlenausbruch zur intensivsten Kategorie, wie Daten des Solar Dynamics Observatory der NASA ergeben haben․ Insgesamt erweist sich unser․․․
#Fotos #ReiseinsAll #Flare #Sonne #Sonnensturm #Sonnenzyklus #Strahlenausbruch
Sturm von unserem Stern: Vor wenigen Tagen hat die Sonne einen starken Strahlenausbruch in unsere Richtung geschleudert – er ist in dieser UV-Aufnahme oben rechts als heller Fleck zu sehen․ Als Flare der Klasse X gehört dieser Strahlenausbruch zur intensivsten Kategorie, wie Daten des Solar Dynamics Observatory der NASA ergeben haben․ Insgesamt erweist sich unser․․․
Galileo Galilei schrieb unter Pseudonym
#Kosmos #Astronomie #Astronomiegeschicte #Galilei #GAlileoGAlilei #Geschichte #Pseudonym
Unter fremdem Namen: Der berühmte Gelehrte Galileo Galilei ist der wahre Autor einer 1606 unter dem Pseudonym Alimberto Mauro veröffentlichten Astronomie-Abhandlung․ Dies enthüllen jetzt Nachforschungen eines italienischen Historikers․ Demnach gibt es nicht nur auffällige inhaltliche und stilistische Übereinstimmungen mit Galileis sonstigem Werk, der Gelehrte bezog sich auch in seinen Notizen direkt auf Kritik an diesem․․․
#Kosmos #Astronomie #Astronomiegeschicte #Galilei #GAlileoGAlilei #Geschichte #Pseudonym
Unter fremdem Namen: Der berühmte Gelehrte Galileo Galilei ist der wahre Autor einer 1606 unter dem Pseudonym Alimberto Mauro veröffentlichten Astronomie-Abhandlung․ Dies enthüllen jetzt Nachforschungen eines italienischen Historikers․ Demnach gibt es nicht nur auffällige inhaltliche und stilistische Übereinstimmungen mit Galileis sonstigem Werk, der Gelehrte bezog sich auch in seinen Notizen direkt auf Kritik an diesem․․․
Älteste marine DNA nachgewiesen
#Biowissen #DNA #Erbgut #Meeresgrund #SedimentDNA #Sedimentprobe #Südpolarmeer
Gut konserviert: In Sedimentproben aus dem Südpolarmeer haben Forschende erstmals eine Million Jahre alte DNA nachgewiesen․ Dieses von eukaryotischen Organismen stammende Erbgut ist die weltweit älteste marine DNA und eine der ältesten eindeutig bestätigten Umwelt-DNA-Proben überhaupt․ In weiteren Proben identifizierte das Team zudem die 540․000 Jahre alte DNA von Kieselalgen – dies ist der älteste․․․
#Biowissen #DNA #Erbgut #Meeresgrund #SedimentDNA #Sedimentprobe #Südpolarmeer
Gut konserviert: In Sedimentproben aus dem Südpolarmeer haben Forschende erstmals eine Million Jahre alte DNA nachgewiesen․ Dieses von eukaryotischen Organismen stammende Erbgut ist die weltweit älteste marine DNA und eine der ältesten eindeutig bestätigten Umwelt-DNA-Proben überhaupt․ In weiteren Proben identifizierte das Team zudem die 540․000 Jahre alte DNA von Kieselalgen – dies ist der älteste․․․
Mineral zeigt Radioaktivität an
#Geowissen #Physik #Dosimeter #Gammastrahlung #Hackmanit #Mineral #radioaktiveStrahlung #Radioaktivität #Strahlenbelastung
Verblüffender Effekt: Wenn das weißliche Mineral Hackmanit radioaktiver Strahlung ausgesetzt wird, ändert es seine Farbe – es wird rosa-violett, wie ein Experiment enthüllt․ Je stärker die Belastung mit Alpha-, Beta- oder Gammastrahlung ist, desto intensiver wird die Färbung․ Damit könnte sich das Hackmanit als Dosimeter-Material eignen, wie die Forscher berichten․ Das Mineral „merkt“ sich sogar․․․
#Geowissen #Physik #Dosimeter #Gammastrahlung #Hackmanit #Mineral #radioaktiveStrahlung #Radioaktivität #Strahlenbelastung
Verblüffender Effekt: Wenn das weißliche Mineral Hackmanit radioaktiver Strahlung ausgesetzt wird, ändert es seine Farbe – es wird rosa-violett, wie ein Experiment enthüllt․ Je stärker die Belastung mit Alpha-, Beta- oder Gammastrahlung ist, desto intensiver wird die Färbung․ Damit könnte sich das Hackmanit als Dosimeter-Material eignen, wie die Forscher berichten․ Das Mineral „merkt“ sich sogar․․․
Extreme Nahansicht des Jupitermonds Europa
#Kosmos #Eiskruste #Eisoberfläche #Europa #Juno #Jupitermond #Nahaufnahme #Raumsonde #Sonnensystem #Vorbeiflug
Faszinierender Anblick: Die NASA-Raumsonde Juno hat den Jupitermond Europa in nur 412 Kilometer Höhe überflogen – und dabei die erste Nahaufnahme des Eismonds seit mehr als 20 Jahren erstellt․ Das hochaufgelöste Bild zeigt einen 150 Kilometer großen Ausschnitt der von Rissen, Wülsten und rätselhaften dunklen Ablagerungen geprägten Eisoberfläche․ Was diese Strukturen verursacht und wie der․․․
#Kosmos #Eiskruste #Eisoberfläche #Europa #Juno #Jupitermond #Nahaufnahme #Raumsonde #Sonnensystem #Vorbeiflug
Faszinierender Anblick: Die NASA-Raumsonde Juno hat den Jupitermond Europa in nur 412 Kilometer Höhe überflogen – und dabei die erste Nahaufnahme des Eismonds seit mehr als 20 Jahren erstellt․ Das hochaufgelöste Bild zeigt einen 150 Kilometer großen Ausschnitt der von Rissen, Wülsten und rätselhaften dunklen Ablagerungen geprägten Eisoberfläche․ Was diese Strukturen verursacht und wie der․․․
Mitochondrien-DNA torpediert Lehrmeinung
#Biowissen #Chromosomen #DNA #Erbgut #Genetik #Genom #KernDNA #mitochondrialeDNA #Mitochondrien #Zellkern
Wider die Theorie: Jeder Mensch trägt rund fünf DNA-Sequenzen im Zellkern-Erbgut, die dort eigentlich nicht hingehören․ Denn diese bis zu 1․500 Basenpaare langen DNA-Abschnitte stammen aus unseren Mitochondrien, wie Analysen enthüllen․ Demnach werden immer wieder Teile dieser mitochondrialen DNA in das Genom unseres Zellkerns eingebaut – und dieser Transfer hält bis heute an․ Dies widerspricht․․․
#Biowissen #Chromosomen #DNA #Erbgut #Genetik #Genom #KernDNA #mitochondrialeDNA #Mitochondrien #Zellkern
Wider die Theorie: Jeder Mensch trägt rund fünf DNA-Sequenzen im Zellkern-Erbgut, die dort eigentlich nicht hingehören․ Denn diese bis zu 1․500 Basenpaare langen DNA-Abschnitte stammen aus unseren Mitochondrien, wie Analysen enthüllen․ Demnach werden immer wieder Teile dieser mitochondrialen DNA in das Genom unseres Zellkerns eingebaut – und dieser Transfer hält bis heute an․ Dies widerspricht․․․
Sternenpaar in „unmöglichem“ Engtanz
#Kosmos #Akkretion #Astronomie #Doppelstern #Stern #Sternenpaar #Umlaufbahn #Veränderliche #WeißerZwerg
Stellarer Rekord: Astronomen haben ein Sternenpaar entdeckt, das sich enger und schneller umkreist als es auf den ersten Blick möglich erscheint․ Für einen Umlauf benötigt das Paar aus Weißem Zwerg und sonnenähnlichem Stern nur 51 Minuten – so wenig wie nie zuvor bei einem solchen Paar gemessen․ Möglich wird dieser „Engtanz“, weil der Weiße Zwerg․․․
#Kosmos #Akkretion #Astronomie #Doppelstern #Stern #Sternenpaar #Umlaufbahn #Veränderliche #WeißerZwerg
Stellarer Rekord: Astronomen haben ein Sternenpaar entdeckt, das sich enger und schneller umkreist als es auf den ersten Blick möglich erscheint․ Für einen Umlauf benötigt das Paar aus Weißem Zwerg und sonnenähnlichem Stern nur 51 Minuten – so wenig wie nie zuvor bei einem solchen Paar gemessen․ Möglich wird dieser „Engtanz“, weil der Weiße Zwerg․․․
Ozonbelastung stört Pflanzenbestäubung
#Biowissen #Bestäubung #Luftschadstoff #Ozon #Ozonbelastung #Pflanzen #Umwelt
Erschwerte Blütensuche: Die zunehmende Luftverschmutzung durch bodennahes Ozon bedroht die Pflanzengesundheit und verändert die Signale der Pflanzen für potenzielle Bestäuber, wie Wissenschaftler berichten․ Demnach kann Ozon unter anderem die Menge und Qualität der Pollen verringern sowie die Farbe und die chemischen Signale der Blüten verändern – und so die Orientierung der Bestäuber stören․ Auch direkte․․․
#Biowissen #Bestäubung #Luftschadstoff #Ozon #Ozonbelastung #Pflanzen #Umwelt
Erschwerte Blütensuche: Die zunehmende Luftverschmutzung durch bodennahes Ozon bedroht die Pflanzengesundheit und verändert die Signale der Pflanzen für potenzielle Bestäuber, wie Wissenschaftler berichten․ Demnach kann Ozon unter anderem die Menge und Qualität der Pollen verringern sowie die Farbe und die chemischen Signale der Blüten verändern – und so die Orientierung der Bestäuber stören․ Auch direkte․․․
Mond könnte in Stunden entstanden sein
#Kosmos #Erdmond #Isotope #Kollision #Mondbahn #Mondbildung #Mondentstehung #Protoplanet #Simulation #Theia
Unser Mond könnte weit schneller entstanden sein als gedacht – in wenigen Stunden statt Jahren oder Jahrhunderten․ Indizien dafür liefert die bisher am höchsten aufgelöste Simulation der mondbildenden Kollision vor rund 4,5 Milliarden Jahren․ Demnach schleuderte der Aufprall des Protoplaneten Theia einen großen, nur halbgeschmolzenen Brocken aus der Urerde heraus, aus dem dann der Mond․․․
#Kosmos #Erdmond #Isotope #Kollision #Mondbahn #Mondbildung #Mondentstehung #Protoplanet #Simulation #Theia
Unser Mond könnte weit schneller entstanden sein als gedacht – in wenigen Stunden statt Jahren oder Jahrhunderten․ Indizien dafür liefert die bisher am höchsten aufgelöste Simulation der mondbildenden Kollision vor rund 4,5 Milliarden Jahren․ Demnach schleuderte der Aufprall des Protoplaneten Theia einen großen, nur halbgeschmolzenen Brocken aus der Urerde heraus, aus dem dann der Mond․․․
Kleinhirn mischt bei unseren Gefühlen mit
#Medizin #Cerebellum #Emotionen #Erinnern #Gedächtnis #Gefühle #Gehirn #Kleinhirn #Neurowissen
Von wegen nur Motorik: Unser Kleinhirn erweist sich immer mehr als multifunktionales Kontrollzentrum unseres Gehirns․ Jetzt haben Forschende entdeckt, dass das Cerebellum auch eine wichtige Rolle beim Abspeichern und Abrufen emotionaler Erinnerungen spielt․ Demnach arbeitet das Kleinhirn bei diesen Prozessen eng mit dem Gedächtniszentrum im Hippocampus und dem emotionsverarbeitenden Mandelkern zusammen, wie funktionelle Verknüpfungen belegen․
#Medizin #Cerebellum #Emotionen #Erinnern #Gedächtnis #Gefühle #Gehirn #Kleinhirn #Neurowissen
Von wegen nur Motorik: Unser Kleinhirn erweist sich immer mehr als multifunktionales Kontrollzentrum unseres Gehirns․ Jetzt haben Forschende entdeckt, dass das Cerebellum auch eine wichtige Rolle beim Abspeichern und Abrufen emotionaler Erinnerungen spielt․ Demnach arbeitet das Kleinhirn bei diesen Prozessen eng mit dem Gedächtniszentrum im Hippocampus und dem emotionsverarbeitenden Mandelkern zusammen, wie funktionelle Verknüpfungen belegen․
Extremsommer 2022 ohne Klimawandel „praktisch unmöglich“
#Geowissen #Attribution #Dürre #Extremwetter #Hitze #Klimawandel #Sommer2022 #Trockenheit #Wetterectrem
Extremwetter-Ursache bestätigt: Ein so rekordheißer Sommer wie 2022 wäre in Europa und der gesamten Nordhalbkugel ohne den Klimawandel praktisch unmöglich gewesen, wie Attributionsanalysen aufzeigen․ Auch die extreme Trockenheit geht demnach größtenteils auf die globale Erwärmung zurück: Ohne sie wäre die Dürre ein 400-Jahres-Ereignis, mit ihr kommt dies nun alle 20 Jahre vor․ In Mitteleuropa hat․․․
#Geowissen #Attribution #Dürre #Extremwetter #Hitze #Klimawandel #Sommer2022 #Trockenheit #Wetterectrem
Extremwetter-Ursache bestätigt: Ein so rekordheißer Sommer wie 2022 wäre in Europa und der gesamten Nordhalbkugel ohne den Klimawandel praktisch unmöglich gewesen, wie Attributionsanalysen aufzeigen․ Auch die extreme Trockenheit geht demnach größtenteils auf die globale Erwärmung zurück: Ohne sie wäre die Dürre ein 400-Jahres-Ereignis, mit ihr kommt dies nun alle 20 Jahre vor․ In Mitteleuropa hat․․․
Video: Wie Orcas Weiße Haie töten
#Biowissen #Drohnenaufnahme #Killerwal #Meeresräuber #Meeressäuger #Meerestiere #Orca #WEißerHai
Kampf der Prädatoren: Forschende haben vor der Küste Südafrikas erstmals gefilmt, wie Orcas Weiße Haie angreifen, töten und fressen․ Hinweise auf eine solche Jagd einiger räuberischer Wale auf die großen Raubfische hatte es schon zuvor gegeben․ Jetzt gelang es dem Team erstmals, die Orcas auf frischer Tat zu ertappen und sie mit Drohnen zu filmen․
#Biowissen #Drohnenaufnahme #Killerwal #Meeresräuber #Meeressäuger #Meerestiere #Orca #WEißerHai
Kampf der Prädatoren: Forschende haben vor der Küste Südafrikas erstmals gefilmt, wie Orcas Weiße Haie angreifen, töten und fressen․ Hinweise auf eine solche Jagd einiger räuberischer Wale auf die großen Raubfische hatte es schon zuvor gegeben․ Jetzt gelang es dem Team erstmals, die Orcas auf frischer Tat zu ertappen und sie mit Drohnen zu filmen․
Mindestens 25 Tote bei Erdrutsch in Venezuela
#Earthview
Bei einem Erdrutsch sind am Sonntag, dem 09․10․2022, mindestens 25 Menschen im Norden Venezuelas ums Leben gekommen․ Etwa 50 weitere Personen werden noch vermisst․ Am Samstag einsetzende schwere Regenfälle hatten in der Santos Michelena municipality im venezolanischen Bundesstaat Aragua zu großflächigen Überschwemmungen und zahlreiche Erdrutschen geführt․ Die über die Ufer getretenen Arme des Flusses El․․․
#Earthview
Bei einem Erdrutsch sind am Sonntag, dem 09․10․2022, mindestens 25 Menschen im Norden Venezuelas ums Leben gekommen․ Etwa 50 weitere Personen werden noch vermisst․ Am Samstag einsetzende schwere Regenfälle hatten in der Santos Michelena municipality im venezolanischen Bundesstaat Aragua zu großflächigen Überschwemmungen und zahlreiche Erdrutschen geführt․ Die über die Ufer getretenen Arme des Flusses El․․․