scinexx
281 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neue Affenart in Asien entdeckt
#Biowissen #Affen #Artenvielfalt #Haubenlangur #Languren #Myanmar #neueArt #Primaten #Spezies #Südostasien

Neu entdeckt und akut bedroht: In Südostasien haben Forscher eine neue Spezies der Haubenlanguren entdeckt – schlanken, baumlebenden Affen mit langem Schwanz․ Der neuentdeckte Popa-Langur unterscheidet sich sowohl äußerlich als auch genetisch von den bisher bekannten und kommt nur in Zentral-Myanmar vor․ Die Affenart ist akut bedroht, wahrscheinlich gibt es von ihr nur noch rund․․․
Massensterben traf auch unsere Vorfahren
#Biowissen #Geowissen #Abkühlung #Affen #Afrika #Aussterben #Erdgeschichte #Flutbasalt #Klimawechsel #Massenaussterben #Oligozän #Primaten

Ausgedünnter Stammbaum: Ein bisher wenig beachtetes Massenaussterben vor gut 30 Millionen Jahren könnte unsere Vorfahren und andere afrikanischen Säugetiere schwerer getroffen haben als gedacht․ Neue Fossil- und Zahnanalysen enthüllen, dass damals rund 63 Prozent der Arten in Afrika und Arabien ausstarben․ Von den Affen blieb nur eine Gruppe übrig․ Ursache des Aussterbens war vermutlich eine․․․
Auch Affen haben eine Vorliebe für Alkohol
#Biowissen #Affen #Alkohol #Evolution #FRüchte #Primaten #vergoren #Vormensch

Die Vorliebe des Menschen für Alkohol hat offenbar tiefe biologische Wurzeln, wie Beobachtungen an wildlebenden Klammeraffen nahelegen․ Denn diese Affen fressen bevorzugt hochreife, schon leicht vergorene Früchte – und nehmen dabei bis zu zwei Prozent Alkohol auf․ Der Alkohol liefert den Tieren zusätzliche Kalorien, könnte ihnen aber auch dabei helfen, reife, zuckerhaltige Früchte leichter zu․․․
Potenzielle Gefahr durch Affenvirus SHFV
#Medizin #Affen #Affenvirus #Arterivirus #Artspruing #Infektion #RNAVirus #SHFV #Virus #Zoonose

Auf dem Sprung: Ein bisher unter Affen grassierendes Virus könnte auch für Menschen gefährlich sein – und dann ein Ebola-ähnliches Fieber verursachen․ Denn das Simian Hemorrhagic Fever Virus (SHFV) kann in menschliche Zellen eindringen und sich in ihnen vermehren, wie eine Studie enthüllt․ In menschlichen Zellkulturen erreichte der Erreger hohe Viruslasten und schien gegen zelleigene․․․
Stammen die ältesten Steinwerkzeuge wirklich von Menschen?
#Archäologie #Biowissen #Affen #Frühmensch #Makaken #Oldowan #Steinabschläge #Steinklingen #Steinwerkzeuge

Nicht menschengemacht: Einige vermeintlich frühmenschliche Steinwerkzeuge stammen vielleicht doch nicht von unseren Vorfahren – sondern von Affen․ Indizien dafür liefern Steinabschläge, die Javaneraffen in Thailand unabsichtlich beim Nüsseknacken erzeugen․ Analysen belegen, dass viele dieser Abschläge nicht von Steinklingen der prähistorischen Oldowan-Technologie zu unterscheiden sind․ Das wirft die Frage auf, ob auch einige der Millionen Jahre․․․