Netzpolitik.org
999 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Digitaler Handel: Indien fordert Zölle im Internet
#Netze #Australien #beuc #buenosaires #DRaviKanth #digitalerKolonialismus #digitalzölle #DSGVO #ecommerce #ePrivacy #EU #Freihandel #genf #indien #Japan #Kanada #leaauffret #neuseeland #protektionismus #Singapur #Südafrika #USA #WorldTradeOrganization #WTO

Industriestaaten verhandeln hinter verschlossenen Türen über Regeln für den digitalen Welthandel․ Indien und andere Entwicklungsländer kritisieren das scharf: Sie fordern Gespräche im Rahmen der Welthandelsorganisation - und drängen auf eine Abschaffung eines 20 Jahre alten Verbots von digitalen Zöllen
Digital trade: India calls for customs duties on the internet
#Netze #Australien #beuc #buenosaires #DRaviKanth #digitalerKolonialismus #digitalzölle #DSGVO #ecommerce #english #ePrivacy #EU #Freihandel #genf #indien #Japan #leaauffret #neuseeland #protektionismus #Singapur #Südafrika #USA #WorldTradeOrganization #WTO

Developed countries are negotiating the rules of digital world trade behind closed doors․ India and other developing countries criticise this harshly․ They demand negotiations within the World Trade Organization - and the abolition of a 20 year old ban on digital customs duties
Neue Abkommen: Europäische Union will Nutzung von Fluggastdaten ausweiten
#Überwachung #API #Australien #EuGH #EuropäischeUnion #ICAO #Japan #Kanada #PassengerNameRecords #PIU #PNR #SIS #USA

Das EU-Parlament soll sich mit einer neuen Vereinbarung zum Austausch von Passagierdaten mit Kanada befassen․ Bislang bestehen PNR-Abkommen nur mit den USA und Australien, jetzt will die EU-Kommission auch mit Japan verhandeln․ Weitere könnten folgen, nachdem die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation neue Standards beschließt
Gig Economy: Foodora verlässt Kanada mit zwei Wochen Vorwarnung, entlässt alle Rider
#Kultur #Australien #DeliveryHero #Foodora #Gewerkschaft #GigEconomy #Kanada #Lieferdienst #plattformkapitalismus #Rider #scheinselbstständigkeit

Weil der kanadische Markt nicht rentabel sei, verlässt der Essenslieferdienst Foodora abrupt das Land․ Erst Anfang des Jahres hatten die Rider des Unternehmens das Recht erstritten, einer Gewerkschaft beizutreten․ Nun denken sie über eine Sammelklage nach
Was vom Tage übrig blieb: Corona-Zensur, Compact-Flop und Covidsafe-Enttäuschung
#WasvomTageübrigblieb #Australien #blogger #China #ContentID #covid19 #tracing #Urheberrecht

"Eingehüllt in graue Wolken, / Schlafen jetzt die großen Götter, / Und ich höre, wie sie schnarchen, / Und wir haben wildes Wetter․" – Heinrich Heine, offenbar nach dem Konsum von Knaster․In China fehlt von einigen Bloggern jede Spur․ Ein ehemaliger Verkaufsflop aus der ehemaligen DDR ist heute bei Sammlern beliebt․ Klassische Musiker ärgern sich über Content ID und die Zwischenbilanz der Tracing-App aus Australien ernüchtert․ Die besten Reste des Tages
Streit um TikTok: Im Zweifel mit der Partei
#Datenschutz #Australien #ByteDance #China #ChineseIntelligenceLaw #DennisKenjiKipker #FergusRyan #KevinMayer #propaganda #Tiktok #TommyMysk #ZhangYiming #Zwischenablage

Der Streit um die chinesische App TikTok zeigt: Soziale Medien werden zum Schauplatz der Geopolitik․ Die App ist kein Spionagewerkzeug․ Aber Nutzerdaten können über Partner-Unternehmen nach China fließen - und sind dort vor einem staatlichen Zugriff nicht sicher․ Eine Analyse