Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Modemzwang in Glasfasernetzen: Schützenhilfe für Routerfreiheit
#Netze #Bundesnetzagentur #fsfe #Modemfreiheit #Nutzerrechte #Routerfreiheit

Manche Netzbetreiber wünschen sich in Glasfasernetzen die Rückkehr von Zwangsmodems․ Dagegen wehrt sich nun die Zivilgesellschaft․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Jochen TackMit neuen Glasfasernetzen könnte der Modemzwang zurückkommen, sollte die Bundesnetzagentur den Wünschen mancher Netzbetreiber folgen․ Dagegen laufen nun Verbraucherschützer:innen und die Free Software Foundation Europe Sturm․
Doppelter Netzausbau: Schaffe, schaffe, überbaue
#Netze #BMDV #breitband #breitbandausbau #breko #Bundesnetzagentur #Gigabitstrategie #Glasfaser #Glasfaserausbau #Infrastrukturwettbewerb #MaximilianFunkeKaiser #OpenAccess #TabeaRößner #TelekomDeutschland #Überbau #verbraucherschutz

Mehrere Glasfasernetze nebeneinander sind technisch und wirtschaftlich oft unnützig․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Mika BaumeisterImmer wieder überbauen Netzbetreiber bereits bestehende Glasfasernetze․ Hunderte Fälle von doppeltem Ausbau wurden inzwischen an eine Monitoringstelle gemeldet․ Doch das lange bekannte Problem wartet weiterhin auf eine Lösung․
Digital Services Act: Deutsche Umsetzung kommt nicht vom Fleck
#Nutzerrechte #BMDV #Bundesnetzagentur #Bundestag #DigitalServicesAct #Digitalausschuss #DigitaleDiensteGesetz #dsa #inhaltemoderation

Autobahnminister Volker Wissing (FDP) kommt beim Gesetz über digitale Dienste kaum voran․ (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Political-MomentsWährend der Digital Services Act der EU schrittweise in Kraft tritt, hinkt die Bundesregierung hinterher․ Eigentlich muss die Ampel bis Mitte Februar liefern, doch wichtig Fragen sind ungeklärt․ Damit droht ein Herzstück der Plattformregulierung auf der Strecke zu bleiben: Die effektive Aufsicht․