Lübeck baut Deutschlands schnellste Ladesäule
#Akkus #Elektroauto #Elektromobilität #Laden #Ladestationen #Ladesäulen #Transport
Forscher der Technischen Hochschule der Hansestadt entwickeln eine E-Station, die mehrere Autos gleichzeitig versorgt – so schnell wie eine Benzintankstelle․
#Akkus #Elektroauto #Elektromobilität #Laden #Ladestationen #Ladesäulen #Transport
Forscher der Technischen Hochschule der Hansestadt entwickeln eine E-Station, die mehrere Autos gleichzeitig versorgt – so schnell wie eine Benzintankstelle․
Elektroautos aufladen: Ionity bietet einen Tarif mit 35 Cent/kWh
#Aufladen #Elektroauto #Elektromobilität #Laden
Das Schnelllade-Konsortium Ionity bringt einen Abotarif, bei dem die Kilowattstunde 35 Cent kostet․ Das Aufladen eines E-Autos ist dort vergleichsweise günstig․
#Aufladen #Elektroauto #Elektromobilität #Laden
Das Schnelllade-Konsortium Ionity bringt einen Abotarif, bei dem die Kilowattstunde 35 Cent kostet․ Das Aufladen eines E-Autos ist dort vergleichsweise günstig․
Elektroautos: Rewe und EnBW bauen Ladeinfrastruktur auf
#Aufladen #Elektromobilität #Laden
Künftig soll es normal sein, die Traktionsbatterie von E-Autos und PHEVs während des Einkaufs im Supermarkt schnell aufladen zu können․
#Aufladen #Elektromobilität #Laden
Künftig soll es normal sein, die Traktionsbatterie von E-Autos und PHEVs während des Einkaufs im Supermarkt schnell aufladen zu können․
Elektroautos: Volkswagen will das Laden erleichtern
#Elektroauto #Laden #Ladestationen #VW
Plug & Charge soll in elektroautos von Volkswagen künftig ebenso Standard sein wie das bidirektionale Laden․ Außerdem wird die Ladeleistung angehoben․
#Elektroauto #Laden #Ladestationen #VW
Plug & Charge soll in elektroautos von Volkswagen künftig ebenso Standard sein wie das bidirektionale Laden․ Außerdem wird die Ladeleistung angehoben․
heise+ | Ratgeber: Elektroauto mit Solar-Ăśberschuss laden
#Batterie #Elektroauto #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Laden #Wallbox
Wer sowohl Solaranlage als auch E-Auto betreibt, will meistens möglichst viel mit Sonnenstrom fahren․ Wir zeigen eine mögliche Variante mit Hardware von SMA․
#Batterie #Elektroauto #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Laden #Wallbox
Wer sowohl Solaranlage als auch E-Auto betreibt, will meistens möglichst viel mit Sonnenstrom fahren․ Wir zeigen eine mögliche Variante mit Hardware von SMA․
Elektroautos: Kaufland und Lidl beenden kostenloses Ladeangebot
#Elektroauto #Elektromobilität #Laden #Ladestationen
Die kostenlosen Lademöglichkeiten werden seltener: Nach Aldi verlangen nun auch Lidl und Kaufland Geld an den Ladestationen für Elektroautos․
#Elektroauto #Elektromobilität #Laden #Ladestationen
Die kostenlosen Lademöglichkeiten werden seltener: Nach Aldi verlangen nun auch Lidl und Kaufland Geld an den Ladestationen für Elektroautos․
Mercedes: Plug & Charge erstmals auch in einem Plug-in-Hybrid
#Daimler #Laden #Ladestationen #PluginHybrid
Mercedes bietet das automatisierte Zahlen von Ladevorgängen nun auch in Plug-in-Hybriden an․ Es verspricht mehr Komfort, ist allerdings nicht überall verfügbar․
#Daimler #Laden #Ladestationen #PluginHybrid
Mercedes bietet das automatisierte Zahlen von Ladevorgängen nun auch in Plug-in-Hybriden an․ Es verspricht mehr Komfort, ist allerdings nicht überall verfügbar․
Die C-Rate: Mit welcher Ladeleistung in Elektroautos gerechnet werden darf
#Akku #Batterie #Batteriezellen #Elektroauto #Laden
Die C-Rate ist ein Vergleichsmaßstab für die Ladeleistung von Batterien verschiedener Größe․ Ihr aktueller Anstieg liegt am verbesserten Temperaturmanagement․
#Akku #Batterie #Batteriezellen #Elektroauto #Laden
Die C-Rate ist ein Vergleichsmaßstab für die Ladeleistung von Batterien verschiedener Größe․ Ihr aktueller Anstieg liegt am verbesserten Temperaturmanagement․
Elektroautos: Wie viele Kilowattstunden bietet die Batterie tatsächlich?
#Batterie #Elektroauto #Elektromobilität #Laden
Der Energieinhalt von Batterien in E-Autos wird gerade bei Gebrauchten spannend, denn der Verschleiß ist messbar․ Mit welchem Verlust müssen Kunden rechnen?
#Batterie #Elektroauto #Elektromobilität #Laden
Der Energieinhalt von Batterien in E-Autos wird gerade bei Gebrauchten spannend, denn der Verschleiß ist messbar․ Mit welchem Verlust müssen Kunden rechnen?
Rein, rauf, Akkutausch: Start-up will es besser machen als vorherige Systeme
#Akku #Batterie #Batterietausch #Elektroauto #Elektromobilität #Laden #Mobilität #Nio #NissanLeaf #Supercharger #Tesla #Transport
Die Firma Ample will das Aufladen von Elektroautos so leicht machen wie das Auftanken von Benzinern․ Hat sie Erfolg, wo andere scheiterten?
#Akku #Batterie #Batterietausch #Elektroauto #Elektromobilität #Laden #Mobilität #Nio #NissanLeaf #Supercharger #Tesla #Transport
Die Firma Ample will das Aufladen von Elektroautos so leicht machen wie das Auftanken von Benzinern․ Hat sie Erfolg, wo andere scheiterten?
Renault 5 mit V2G: Elektroauto als Speicher
#Elektromobilität #Laden #Renault #SmartGrid #V2G #bidirektionalesLaden
Der neue R5 wird das erste Elektroauto von Renault, das ab Werk bidirektionales Laden bietet․ Die Traktionsbatterie lässt sich damit extern anzapfen․
#Elektromobilität #Laden #Renault #SmartGrid #V2G #bidirektionalesLaden
Der neue R5 wird das erste Elektroauto von Renault, das ab Werk bidirektionales Laden bietet․ Die Traktionsbatterie lässt sich damit extern anzapfen․
Bidirektionales Laden von Elektroautos: Ein Geben und Nehmen
#Elektroauto #Elektromobilität #Laden #V2G #bidirektionalesLaden
Renault und VW zeigen unterschiedliche Konzepte von V2G: Renault nimmt AC, VW setzt auf DC, was effizienter, aber auch erheblich teurer ist․
#Elektroauto #Elektromobilität #Laden #V2G #bidirektionalesLaden
Renault und VW zeigen unterschiedliche Konzepte von V2G: Renault nimmt AC, VW setzt auf DC, was effizienter, aber auch erheblich teurer ist․
Elektromobilität: Geld für automatisiertes, netzdienliches Laden
#Elektroauto #Elektromobilität #Energiewende #Laden #Stromversorgung
Es gibt Elektroautos, es gibt Smart Meter und es gibt dynamische Stromtarife․ The Mobility House führt das zusammen und zahlt den Kunden Geld für jede kWh․
#Elektroauto #Elektromobilität #Energiewende #Laden #Stromversorgung
Es gibt Elektroautos, es gibt Smart Meter und es gibt dynamische Stromtarife․ The Mobility House führt das zusammen und zahlt den Kunden Geld für jede kWh․