heise Autos
87 subscribers
6.42K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von heise Autos gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Großbritannien will Verbot von Verbrennermotoren nochmal vorziehen
#Elektroauto #Großbritannien #Klima #Klimaschutz #Umwelt

Zuerst wollten die Briten Benziner und Diesel ab 2040 verbieten, dann 2035 und nun ist in Medien von 2030 die Rede
30 Millionen abgasfreie Autos sollen 2030 auf Europas Straßen fahren
#CO2 #EU #Flugverkehr #Klima #Klimawandel #Kohlendioxid #Schiffsverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswandel #Verkehrswende

Die Europäische Kommission hat ihre "Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität" und einen Aktionsplan mit 82 Initiativen vorgelegt
Studie: CO₂ aus Neuwagen stammt zu 76 Prozent aus Firmenwagen
#CO2 #Elektroauto #KfzSteuer #Klima #PHEV #PluginHybrid #TransportundEnvironment #Umweltschutz #Verbrennungsmotoren #Verkehrspolitik

Bisher sei die Subventionspolitik für Autos widersprüchlich, meint die Umweltschutzorganisation T&E․ Sie stellt ein paar Forderungen auf
Deutsche Bahn will schneller klimaneutral werden
#CO2 #DeutscheBahn #Klima #Klimawandel #Kohlendioxid #Verkehr

Zehn Jahre früher als sie bisher plante will die Bahn ihre Eisenbahn, die Infrastruktur und anderes insgesamt klimaneutral machen
UN-Klimabericht: Die Staaten müssen viel mehr für den Klimaschutz tun
#CO2 #Klima #Klimawandel #Methan #Treibhausgase #UNEP

Kurz vor der kommenden Klimakonferenz hat das UNEP die Pläne der Staaten zur Reduzierung von CO₂ untersucht․ Sie reichen bei Weitem nicht aus
Verkehrsministerium: Elektromobilität allein reicht nicht für Klimaziele
#Bahn #CO2 #Elektroauto #Elektromoiblität #Klima #Klimaschutzgesetz #Klimawandel #Verkehr #Verkehrsministerium #Verkehrspolitik #Verkehrswende #VolkerWissing #ÖPNV

Das Bundesverkehrsministerium reagiert gegenüber heise online auf eine Greenpeace-Studie, in der für 2030 rund 20 Millionen E-Autos gefordert werden
Expertenkommission zu E-Autos: CO₂-Preise erhöhen, Stromsteuer abschaffen
#Autoindustrie #BEV #EFI #Elektroauto #Kaufprämie #Klima #Klimawandel #PHEV #PluginHybrid #Treibhausgase #Verkehrspolitik #Wirtschaft

Reine Elektroautos könnten am besten Treibhausgase senken, meint die Expertenkommission Forschung und Innovation․ Dazu hat sie noch ein paar Forderungen
Warum der Ukraine-Krieg Elektroautos ausbremsen könnte
#Akku #Batterie #Elektrifizierung #Elektroauto #Klima #Rohstoffe #Russland #UkraineKrieg

Russland liefert nicht nur Gas und Öl, sondern auch viele Metalle, die für die Elektromobilität wichtig sind․ Der Ausfall des Lieferanten treibt Preise hoch
Verbrenner-Aus: Die FDP, E-Fuels und das leere Gerede über Technologieoffenheit
#Auto #EFuels #Energie #FDP #Klima #Klimawandel #Verbrenner #Verkehr #Verkehrswende

Beim Zulassungsverbot für Verbrenner macht die FDP mit großem Getöse eine Klientelpolitik, die nicht mal der eigenen Klientel dient, kommentiert Gregor Honsel
Bundesverkehrsminister: Neun-Euro-Ticket verlagert den Verkehr "enorm"
#9EuroTicket #Klima #Klimawandel #Verkehr #Verkehrspolitik #ÖPNV

Volker Wissing widerspricht Kritik, das 9-Euro-Ticket verlagere kaum Verkehr von der Straße weg․ Zu einem möglichen Nachfolge-Ticket hält er sich bedeckt
Solardächer über Autobahnen: Deutsches Pilotprojekt beginnt demnächst
#Autobahn #AutobahnGmbH #Energie #Klima #Solarenergie

An der Autobahn A81 soll testweise ein Stück Fahrbahn mit Solarmodulen überdacht werden․ Noch in diesem Jahr soll der Bau beginnen, sagt die Autobahn GmbH
Batterietechnik der Zukunft: Natrium vs․ Lithium
#Akku #BYD #Batterie #Batteriezellen #CATL #Energie #Feststoffakku #Klima #Natrium #NatriumIonenBatterie #RohstoffSerie #Rohstoffe #Speicher #Stromversorgung

Erste Natrium-Ionen-Batterien für Autos, Renaissance bei Natrium-Nickelchlorid und Potenzial von Natrium-Feststoffzellen: ein Blick in die Batterie-Zukunft