Samsung: Speicherkarten für Auto-Dashcams halten 16 Jahre und 1,64 PByte durch
#MicroSDKarte #Samsung #Speicher #Speicherkarten
Die 256-GByte-Speicherkarte Samsung Pro Endurance lässt sich 140․160 Stunden lang mit Full-HD-Videos beschreiben․
#MicroSDKarte #Samsung #Speicher #Speicherkarten
Die 256-GByte-Speicherkarte Samsung Pro Endurance lässt sich 140․160 Stunden lang mit Full-HD-Videos beschreiben․
Mobiler Speicher mit Photovoltaik im Test: Powerstation Revolt HSG-1200
#Batterie #Photovoltaik #Speicher
Powerstations sind beliebt geworden, vor allem, wenn sie über Photovoltaik-Panels aufgeladen werden können․ Der Revolt HSG-1200 mit 2,2 kWh im Test․
#Batterie #Photovoltaik #Speicher
Powerstations sind beliebt geworden, vor allem, wenn sie über Photovoltaik-Panels aufgeladen werden können․ Der Revolt HSG-1200 mit 2,2 kWh im Test․
Batterietechnik der Zukunft: Natrium vs․ Lithium
#Akku #BYD #Batterie #Batteriezellen #CATL #Energie #Feststoffakku #Klima #Natrium #NatriumIonenBatterie #RohstoffSerie #Rohstoffe #Speicher #Stromversorgung
Erste Natrium-Ionen-Batterien für Autos, Renaissance bei Natrium-Nickelchlorid und Potenzial von Natrium-Feststoffzellen: ein Blick in die Batterie-Zukunft․
#Akku #BYD #Batterie #Batteriezellen #CATL #Energie #Feststoffakku #Klima #Natrium #NatriumIonenBatterie #RohstoffSerie #Rohstoffe #Speicher #Stromversorgung
Erste Natrium-Ionen-Batterien für Autos, Renaissance bei Natrium-Nickelchlorid und Potenzial von Natrium-Feststoffzellen: ein Blick in die Batterie-Zukunft․
Förderprogramm: Wissing hat seinen politischen Werkzeugkasten nicht verstanden
#Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Minister #Photovoltaik #Politik #Speicher #VolkerWissing
Bis zu 10․200 Euro soll bekommen, wer schon ein E-Auto hat und eine PV-Anlage kauft․ Falsche Anreize und ein fatales Signal, findet c’t-Redakteur Jan Mahn․
#Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Minister #Photovoltaik #Politik #Speicher #VolkerWissing
Bis zu 10․200 Euro soll bekommen, wer schon ein E-Auto hat und eine PV-Anlage kauft․ Falsche Anreize und ein fatales Signal, findet c’t-Redakteur Jan Mahn․