heise Autos
87 subscribers
6.42K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von heise Autos gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Studie zu Klimaziel: EU muss Milliarden mehr in CO₂-arme Technologie investieren
#CO2Emissionen #Elektroauto #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #PKWMaut #Treibhausgase #fossileBrennstoffe

Zur von der EU angestrebten Dekarbonisierung auf netto null in 2050 sei eine massive Steigerung der Ausgaben für Technologie nötig, berechnet eine Studie
Elektroauto oder fossil befeuert: Warum schrumpft das Angebot an Kleinwagen?
#CO2Emissionen #Elektroauto #Energiewende #Kleinwagen

Seit Jahren wachsen bei schwindenden Ressourcen und der Notwendigkeit, CO₂ zu reduzieren, die Autos Was sind die Gründe? Gibt es Hoffnung auf eine Trendwende?
Tempolimit: Klage für eine Beschränkung erfolglos beim Bundesverfassungsgericht
#Bundesverfassungsgericht #CO2Emissionen #Klimaschutz #Tempolimit

Das Bundesverfassungsgericht lehnt ein generelles Tempolimit auf Autobahnen wegen der für eine Begrenzung unzureichend begründeten Verfassungsbeschwerde ab
Elektromobilität: Norwegische Fährgesellschaft befördert keine E-Autos mehr
#CO2Emissionen #Elektroauto #Elektromobilität #Hybridantrieb #Norwegen #PluginHybrid #Verkehrswende

Aufgrund einer Gefährdungsanalyse dürfen Elektro-, Plug-in-Hybrid- und Brennstoffzellenautos bei der norwegischen Reederei Havila nicht mehr an Bord
Verkehrsminister Wissing hält Tempolimit in Deutschland für unnötig
#CO2Emissionen #Tempolimit

Schon jetzt ließen die hohen Energiepreise das Tempo sinken, E-Autos würden ohnehin langsamer gefahren, meint Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP)
Bayerns Verkehrsminister prophezeit nach EU-Entscheidung Fuhrpark "wie auf Kuba"
#Bayern #CO2Emissionen #EU #Klimaschutz #Treibhausgase #Verkehrswende #synthetischeKraftstoffe

Die bayerische Staatsregierung lehnt das gestrige EU-Bekenntnis zum CO₂-freien Auto ab: "Die Autofahrer werden sich nicht alle in Elektroautos zwingen lassen"
Verkehrswende: Naturschützer fordern Straßenbau-Bremse nach walisischem Vorbild
#BUND #Bündnis90DieGrünen #CO2Emissionen #FDP #Infrastruktur #Klimaschutz #Straßenbau #Verkehrswende

Im Streit zwischen FDP und Grünen über den Straßenausbau bringt der BUND das walisische Modell mit strengen Vorgaben für Natur- und Klimaschutz ins Gespräch
Unterstützung von den Grünen für die Position der FDP gegen Verbrenner-Verbot
#Bündnis90DieGrünen #CO2 #CO2Emissionen #EFuels #EU #FDP #Giegold #Klimaschutz #VerbrennerVerbot #Verbrennungsmotor #Verkehrspolitik #VolkerWissing #alternativeAntriebe #synthetischeKraftstoffe

Verständnis im grün-geführten Wirtschaftsministerium für die Position der FDP, dem ab 2035 EU-weit geplanten Ende für Neuwagen mit Verbrenner nicht zuzustimmen
Energieagentur: CO₂-Emissionen auf Allzeithoch – aber niedriger als befürchtet
#CO2Emissionen #Klimaschutz #Klimawandel #SUV #SUVs

Die weltweiten energiebedingten CO₂-Emissionen stiegen 2022 um 0,9 Prozent auf über 36,8 Milliarden Tonnen․ Knapp 1 Milliarde geht auf das Konto von SUVs
CO2-Flottenemissionen 2022: Autohersteller erfüllen Ziele
#CO2 #CO2Emissionen #Flottenverbrauch #Umweltschutz

Hersteller haben den Flottengrenzwert unterboten․ Der Erfolg liegt unter anderem an der Umrechnung vom NEFZ in den WLTP․ Elektrifizierung besorgt den Rest
Wissing: Verkehrssektor ist bei Klimaschutz auf einem guten Weg
#CO2 #CO2Emissionen #Elektroauto #Umweltschutz #Verkehr #Verkehrssektor #VolkerWissing

Der Verkehrssektor erfüllt die CO₂-Vorgaben nicht․ Er sei aber auf dem richtigen Weg, meint Wissing Hohe Zahlen seien Ausdruck einer dynamischen Wirtschaft
Verbrenner-Debatte: Umweltministerin will FDP bei E-Fuels entgegenkommen
#Bundesumweltministerium #CO2Emissionen #EFuels #Energiewende #Flottenverbrauch #Klimaschutz #SteffiLemke #Verbrennungsmotor #VolkerWissing #synthetischeKraftstoffe

Die Umweltministerin will die Gesetzesvorlage zum Verbrenner-Ende um eine Nachweistechnik für E-Fuels erweitern, um die Zustimmung der FDP zu erreichen
Verbrenner-Streit: Vorschlag der EU-Kommission soll Debatte beenden
#Bundesregierung #CO2Emissionen #EFuels #EU #Klimaschutz #SteffiLemke #Umweltministerium #Verbrennungsmotor #Verkehrsministerium #VolkerWissing

In der Debatte über das Verkaufs-Ende von Pkw mit Verbrennern ab 2035 macht die EU-Kommission einen Vorschlag, der den deutschen Minister ins Boot holen soll
Verbrenner-Debatte: Habeck findet, die FDP "hat einen Punkt"
#Bündnis90DieGrünen #CO2Emissionen #EFuels #EU #FDP #Klimaschutz #Verbrennungsmotor

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck befürchtet Schaden für Deutschland bei anhaltendem Streit mit der EU-Kommission über das Ende von Verbrenner-Pkw
Verbrenner-Debatte: Greenpeace protestiert gegen Verkehrspolitik und E-Fuels
#CO2Emissionen #EFuels #FDP #Greenpeace #Klimaschutz #OlafScholz #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing

Am Brandenburger Tor in Berlin protestierte Greenpeace mit einem scheinbar ins Pflaster gestürzten VW gegen E-Fuels und die Verkehrspolitik der Bundesregierung
FAQ zum Verbrenner-Aus: Wie gehts weiter mit Flottengrenzwert und E-Fuels?
#CO2 #CO2Emissionen #Flottenverbrauch #Umweltschutz #VerbrennerVerbot #Verbrennungsmotor #Verkehrswende

Das weitreichende Aus von Verbrennungsmotoren hat Auswirkungen auf den EU-Flottengrenzwert Wie funktioniert der und was haben E-Fuels mit all dem zu tun?
Tesla darf mit "0g CO2/km" werben – Umweltbilanz der Firma ist egal
#Auto #CO2 #CO2Emissionen #Deutschland #Elektroauto #Emissionszertifikate #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Fahrzeuge #Gesundheit #Irreführung #LandgerichtBerlin #Luft #Luftverschmutzung #Recht #TeslaMotors #UWG #Umweltbilanz #Umweltschutz #Urteil #Verbraucher #Verbraucherschutz #Werbung #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #unlautererWettberwerb #vzbv

Tesla verkauft Abgaszertifikate, damit Autos anderer Hersteller mehr ausstoßen dürfen․ Das muss Tesla in der Werbung nicht offenlegen, urteilt das LG Berlin
Studie: Digitalisierung verringert nicht zwangsläufig Verkehrsvolumen
#CO2Emissionen #Digitalisierung #HomeOffice #Straßenverkehr #Verkehr #Verkehrswende

Mit mehr Homeoffice und Online-Angeboten könnte das Verkehrsaufkommen sinken․ Eine Studie lässt diese Hoffnung jedoch fraglich erscheinen
Klimaschutz: Klimageograf sieht Klimawandel-Skeptiker auf dem Rückzug
#CO2Emissionen #Klimaschutz #Klimawandel

Der Klimageograf Jan Esper, Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften, erinnert daran, dass Klimaskeptiker mittlerweile auf verlorenem Posten kämpfen
Abgasgrenzwerte: US-Vorschlag erfordert rund 67 Prozent E-Autos bis 2032
#CO2Emissionen #Elektroauto #Elektromobilität #Flottenverbrauch #Klimapolitik #Klimaschutz #Ladeinfrastruktur

Um die neuen Abgasgrenzwerte der US-Umweltschutzbehörde zu erfüllen, müssten bis 2032 bis zu 67 Prozent aller in den USA verkauften Neuwagen elektrisch fahren