Solar-Boot transportiert in Berlin Pakete fĂĽr die Post
#DeutschePostDHL #Pakettransport #Photovoltaik #Schifffahrt #Solarenergie
Die Deutsche Post DHL testet, ob der Transport über Wasser für ihre Zwecke gut geeignet ist․ Zunächst auf der Spree in Berlin․
#DeutschePostDHL #Pakettransport #Photovoltaik #Schifffahrt #Solarenergie
Die Deutsche Post DHL testet, ob der Transport über Wasser für ihre Zwecke gut geeignet ist․ Zunächst auf der Spree in Berlin․
Solardächer über Autobahnen: Pilotprojekt verzögert sich etwas
#Energie #Photovoltaik #Solardach #Solarenergie #StraĂźenverkehr #Verkehr
Eigentlich sollte noch in diesem Jahr ein Stückchen Autobahn solarüberdacht werden, nun soll Baubeginn im ersten Quartal 2023 sein․
#Energie #Photovoltaik #Solardach #Solarenergie #StraĂźenverkehr #Verkehr
Eigentlich sollte noch in diesem Jahr ein Stückchen Autobahn solarüberdacht werden, nun soll Baubeginn im ersten Quartal 2023 sein․
Schaeffler kauft Solarpark fĂĽr seinen Weg Richtung Energieautarkie
#Auto #Dekarbonisierung #Energiewende #Photovoltaik #Schaeffler #Stromversorgung #Zulieferer
Der Zulieferer Schaeffler will ab 2030 klimaneutral und mithilfe grünen Wasserstoffs produzieren․ Dazu wurde jetzt ein Photovoltaik-Park zugekauft․
#Auto #Dekarbonisierung #Energiewende #Photovoltaik #Schaeffler #Stromversorgung #Zulieferer
Der Zulieferer Schaeffler will ab 2030 klimaneutral und mithilfe grünen Wasserstoffs produzieren․ Dazu wurde jetzt ein Photovoltaik-Park zugekauft․
ZVEI-Verband: "Stromnetz zurzeit nicht energiewendefähig"
#Deglobalisierung #Digitalisierung #Elektrifizierung #Elektroauto #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaneutralität #Klimaschutz #Photovoltaik #SmartMeter #Strommarkt #Stromversorgung #Windkraft #Wärmepumpe #ZVEI
Der Verband der deutschen Elektro- und Digitalindustrie mahnt große Schritte beim Stromnetze-Ausbau an․ Der Strommarkt der Zukunft erfordere das․
#Deglobalisierung #Digitalisierung #Elektrifizierung #Elektroauto #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaneutralität #Klimaschutz #Photovoltaik #SmartMeter #Strommarkt #Stromversorgung #Windkraft #Wärmepumpe #ZVEI
Der Verband der deutschen Elektro- und Digitalindustrie mahnt große Schritte beim Stromnetze-Ausbau an․ Der Strommarkt der Zukunft erfordere das․
E-Auto Sono Sion: Kampagne verlängert wegen Gesprächen mit möglichen Investoren
#Elektroauto #Elektromobilität #Photovoltaik
Wegen vielversprechender Investoren-Gespräche verlängert Sono Motors die Kampagne zur Rettung seines E-Auto-Projekts, bei der 3500 Kunden vorauszahlen sollen․
#Elektroauto #Elektromobilität #Photovoltaik
Wegen vielversprechender Investoren-Gespräche verlängert Sono Motors die Kampagne zur Rettung seines E-Auto-Projekts, bei der 3500 Kunden vorauszahlen sollen․
Elektroauto mit Solarmodulen Sion kommt nicht auf den Markt
#Elektroauto #Photovoltaik #Sion #Solarenergie #SonoMotors
Nach dem Scheitern der Finanzierung stellt Sono die Entwicklung seines Elektroautos Sion endgültig ein․ Das Start-up ist auf mobile Photovoltaik spezialisiert․
#Elektroauto #Photovoltaik #Sion #Solarenergie #SonoMotors
Nach dem Scheitern der Finanzierung stellt Sono die Entwicklung seines Elektroautos Sion endgültig ein․ Das Start-up ist auf mobile Photovoltaik spezialisiert․
Mobiler Speicher mit Photovoltaik im Test: Powerstation Revolt HSG-1200
#Batterie #Photovoltaik #Speicher
Powerstations sind beliebt geworden, vor allem, wenn sie über Photovoltaik-Panels aufgeladen werden können․ Der Revolt HSG-1200 mit 2,2 kWh im Test․
#Batterie #Photovoltaik #Speicher
Powerstations sind beliebt geworden, vor allem, wenn sie über Photovoltaik-Panels aufgeladen werden können․ Der Revolt HSG-1200 mit 2,2 kWh im Test․
Sono Motors bietet komplette Fertigung fĂĽr Solar-E-Auto Sion zum Verkauf an
#Crowdfunding #Elektroauto #Photovoltaik #Sion #SonoMotors #SonoSion #Startups
Das Start-up Sono verkauft alles zur Fertigung des schon fast produktionsreif entwickelten Solar-E-Autos Sion Nötige, inklusive der Industrialisierungsrechte․
#Crowdfunding #Elektroauto #Photovoltaik #Sion #SonoMotors #SonoSion #Startups
Das Start-up Sono verkauft alles zur Fertigung des schon fast produktionsreif entwickelten Solar-E-Autos Sion Nötige, inklusive der Industrialisierungsrechte․
Experten: Reichweite von E-Autos "absolut praxistauglich"
#Batterie #CO2Fußabdruck #Elektroauto #Elektromobilität #Ladestationen #Photovoltaik #Reichweite
Forscher erwarten, dass die Reichweite von Elektrofahrzeugen 2030 bis zu 800 Kilometer betragen wird․ Sehr kurze Ladezeiten sind demnach dann ebenfalls möglich․
#Batterie #CO2Fußabdruck #Elektroauto #Elektromobilität #Ladestationen #Photovoltaik #Reichweite
Forscher erwarten, dass die Reichweite von Elektrofahrzeugen 2030 bis zu 800 Kilometer betragen wird․ Sehr kurze Ladezeiten sind demnach dann ebenfalls möglich․
Solardächer über Autobahnen: Projekt-Baubeginn erneut verschoben
#BundesamtfĂĽrStraĂźenwesen #Energie #Forschung #FraunhoferISE #Photovoltaik #Solarenergie #Verkehr
In Baden-Württemberg soll eine Fahrbahn an einer Raststätte testweise mit Solarmodulen überdacht werden․ Baubeginn soll nun im zweiten Quartal sein․
#BundesamtfĂĽrStraĂźenwesen #Energie #Forschung #FraunhoferISE #Photovoltaik #Solarenergie #Verkehr
In Baden-Württemberg soll eine Fahrbahn an einer Raststätte testweise mit Solarmodulen überdacht werden․ Baubeginn soll nun im zweiten Quartal sein․
Gescheiterters Solarauto: Sono Motors will alle Anzahlungen zurĂĽckzahlen
#Elektroauto #Elektromobilität #Photovoltaik #Solarenergie #SonoMotors
Alle Reservierer sollen ihr Geld zurückbekommen, teilte Sono Motors mit․ Das Unternehmen weist Vorwürfe wegen angeblich verbotener Einlagengeschäfte zurück․
#Elektroauto #Elektromobilität #Photovoltaik #Solarenergie #SonoMotors
Alle Reservierer sollen ihr Geld zurückbekommen, teilte Sono Motors mit․ Das Unternehmen weist Vorwürfe wegen angeblich verbotener Einlagengeschäfte zurück․
heise+ | Elektroauto mit Solaranlage laden: Wie es optimal klappt
#Elektromobilität #Photovoltaik #PhotovoltaikAnlage #SmartGrid #Solarenergie #V2G #V2H #VehicletoHome #Wallboxen #bidirektionalesLaden #Überschussladen
Die Solaranlage auf dem Dach kann das Elektroauto nebenbei mit überschüssigem Strom versorgen – wenn Sie bei der Planung ein paar Details beachten․
#Elektromobilität #Photovoltaik #PhotovoltaikAnlage #SmartGrid #Solarenergie #V2G #V2H #VehicletoHome #Wallboxen #bidirektionalesLaden #Überschussladen
Die Solaranlage auf dem Dach kann das Elektroauto nebenbei mit überschüssigem Strom versorgen – wenn Sie bei der Planung ein paar Details beachten․
Erstes Solardach ĂĽber Autobahn fast fertig
#Autobahn #Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solardach #Verkehr
Die Solarüberdachung über einer Fahrbahn an der Raststätte Hegau-Ost ist fast fertig․ Bundeserkehrsminister Volker Wissing hat sie sich nun angeschaut․
#Autobahn #Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solardach #Verkehr
Die Solarüberdachung über einer Fahrbahn an der Raststätte Hegau-Ost ist fast fertig․ Bundeserkehrsminister Volker Wissing hat sie sich nun angeschaut․
Kommentar: Ein Solar-Carport als Denkmal des "Weiter so"
#Forschung #Klimawandel #Kommentar #Meinung #Photovoltaik #Sonnenkraft #Verkehr
An der Raststätte Hegau-Ost steht nun ein Solardach․ Es steht für ein "Weiter so" trotz Klimawandels, meint Andreas Wilkens․
#Forschung #Klimawandel #Kommentar #Meinung #Photovoltaik #Sonnenkraft #Verkehr
An der Raststätte Hegau-Ost steht nun ein Solardach․ Es steht für ein "Weiter so" trotz Klimawandels, meint Andreas Wilkens․
heise+ | Smart Charging und V2G: Wie Elektroautos bei der Energiewende helfen können
#Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Energiewende #Photovoltaik #SmartMeter #V2G #Verbrauchssteuerung #Windkraft
Strom aus erneuerbaren Energien wird bei den geplant hohen Prozentsätzen teuer, weil er nur je nach Wetter vorhanden ist․ Autos können dabei helfen zu puffern․
#Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Energiewende #Photovoltaik #SmartMeter #V2G #Verbrauchssteuerung #Windkraft
Strom aus erneuerbaren Energien wird bei den geplant hohen Prozentsätzen teuer, weil er nur je nach Wetter vorhanden ist․ Autos können dabei helfen zu puffern․
Private Ladepunkte: Maximalförderung nur bei Akku-Integration ins Stromnetz
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #Photovoltaik #Stromversorgung #VolkerWissing #Wallbox
Mit bis zu 10․200 Euro will das Verkehrsministerium Ladestationen in Privathäusern fördern, wenn Strom aus E-Autos bidirektional ins Smart Grid zurückfließt․
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #Photovoltaik #Stromversorgung #VolkerWissing #Wallbox
Mit bis zu 10․200 Euro will das Verkehrsministerium Ladestationen in Privathäusern fördern, wenn Strom aus E-Autos bidirektional ins Smart Grid zurückfließt․
Förderprogramm: Wissing hat seinen politischen Werkzeugkasten nicht verstanden
#Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Minister #Photovoltaik #Politik #Speicher #VolkerWissing
Bis zu 10․200 Euro soll bekommen, wer schon ein E-Auto hat und eine PV-Anlage kauft․ Falsche Anreize und ein fatales Signal, findet c’t-Redakteur Jan Mahn․
#Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Minister #Photovoltaik #Politik #Speicher #VolkerWissing
Bis zu 10․200 Euro soll bekommen, wer schon ein E-Auto hat und eine PV-Anlage kauft․ Falsche Anreize und ein fatales Signal, findet c’t-Redakteur Jan Mahn․
Elektroauto: Förderung von Photovoltaik für Elektroautos abrufbar
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Photovoltaik #Solarenergie #Subventionen #V2G #Verkehrsministerium #VolkerWissing #bidirektionalesLaden
Die Subvention des Bundes zum Laden des eigenen Elektroautos mit selbsterzeugtem Strom wird jetzt verteilt․ Verbraucherschützer finden sie sozial unausgewogen․
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Photovoltaik #Solarenergie #Subventionen #V2G #Verkehrsministerium #VolkerWissing #bidirektionalesLaden
Die Subvention des Bundes zum Laden des eigenen Elektroautos mit selbsterzeugtem Strom wird jetzt verteilt․ Verbraucherschützer finden sie sozial unausgewogen․
Förderprogramm für Photovoltaik schon ausgeschöpft: Keine Anträge mehr möglich
#Bundesregierung #Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Förderung #Photovoltaik #Stromversorgung #Zuschuss
Nicht einmal einen Tag lang konnte man einen Antrag auf bis zu 10․200 Euro Zuschuss stellen, um das Elektroauto mit Solarstrom zu laden․ Das Geld ist weg․
#Bundesregierung #Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Förderung #Photovoltaik #Stromversorgung #Zuschuss
Nicht einmal einen Tag lang konnte man einen Antrag auf bis zu 10․200 Euro Zuschuss stellen, um das Elektroauto mit Solarstrom zu laden․ Das Geld ist weg․
Solarpaneele auf Dach und Seiten: Bei welchem Fahrzeug sich das lohnt
#Elektroauto #Elektromobilität #Lkw #PKW #Perowskit #Photovoltaik #Reichweite #Scania #Solarenergie #Transport #Trucks
Photovoltaik-Module auf elektrischen Lastwagen, Bussen oder Autos können die Reichweite verlängern․ TR hat einen Experten nach konkreten Angaben gefragt․
#Elektroauto #Elektromobilität #Lkw #PKW #Perowskit #Photovoltaik #Reichweite #Scania #Solarenergie #Transport #Trucks
Photovoltaik-Module auf elektrischen Lastwagen, Bussen oder Autos können die Reichweite verlängern․ TR hat einen Experten nach konkreten Angaben gefragt․