Shell-Jugendstudie: Größte Angst vor Umweltverschmutzung
#ShellJugendstudie #Umweltschutz #Klimawandel
Auch wenn die Mehrheit der jungen Generation positiv in die Zukunft blickt - das Thema Umweltzerstörung treibt viele von ihnen um․ Die neue Shell-Jugendstudie zeigt zudem: Viele sind empfänglich für rechtspopulistische Positionen․
#ShellJugendstudie #Umweltschutz #Klimawandel
Auch wenn die Mehrheit der jungen Generation positiv in die Zukunft blickt - das Thema Umweltzerstörung treibt viele von ihnen um․ Die neue Shell-Jugendstudie zeigt zudem: Viele sind empfänglich für rechtspopulistische Positionen․
Bäume retten mit Künstlicher Intelligenz
#KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Umweltschutz
Die Wälder in Deutschland leiden unter dem Klimawandel, nicht erst seit dem Dürresommer 2018․ Forscher arbeiten deshalb daran, trockene Bäume rechtzeitig zu erkennen - mit Künstlicher Intelligenz․ Von Christian Kretschmer․
#KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Umweltschutz
Die Wälder in Deutschland leiden unter dem Klimawandel, nicht erst seit dem Dürresommer 2018․ Forscher arbeiten deshalb daran, trockene Bäume rechtzeitig zu erkennen - mit Künstlicher Intelligenz․ Von Christian Kretschmer․
China gibt sich als Klimaretter
#China #Umweltschutz #Klimapolitik
Vom klimapolitischen Saulus zum Paulus? China brüstet sich gern mit seinen Fortschritten beim Klimaschutz․ Gleichzeitig floriert der Export von Kohlekraftwerken ins Ausland․ Wie passt das zusammen? Von Axel Dorloff․
#China #Umweltschutz #Klimapolitik
Vom klimapolitischen Saulus zum Paulus? China brüstet sich gern mit seinen Fortschritten beim Klimaschutz․ Gleichzeitig floriert der Export von Kohlekraftwerken ins Ausland․ Wie passt das zusammen? Von Axel Dorloff․
Folgen von Umweltnormen: Saubere Schiffe - weniger Wachstum?
#Schifffahrt #Umweltschutz #Börse
Seit Jahresbeginn gelten für Schiffsmotoren strengere Abgasauflagen․ Das könnte die Weltwirtschaft belasten․ Denn 80 Prozent des Welthandels wird über die Schifffahrt abgewickelt․ Von Lothar Gries․
#Schifffahrt #Umweltschutz #Börse
Seit Jahresbeginn gelten für Schiffsmotoren strengere Abgasauflagen․ Das könnte die Weltwirtschaft belasten․ Denn 80 Prozent des Welthandels wird über die Schifffahrt abgewickelt․ Von Lothar Gries․
Behörden in Indien lassen Luxushochhäuser sprengen
#Indien #Umweltschutz #Sprengung
Innerhalb weniger Sekunden sackten sie zusammen: In Indien haben die Behörden zwei Luxustürme im Wert mehrerer Millionen Euro sprengen lassen․ Sie waren zu nah am Wasser gebaut․
#Indien #Umweltschutz #Sprengung
Innerhalb weniger Sekunden sackten sie zusammen: In Indien haben die Behörden zwei Luxustürme im Wert mehrerer Millionen Euro sprengen lassen․ Sie waren zu nah am Wasser gebaut․
Gewalt gegen NaturschĂĽter: Zwei Tote innerhalb weniger Tage
#Mexiko #Umweltschutz #Gewalt #Abholzung #Monarchfalter
In Mexiko wurden innerhalb von wenigen Tagen zwei Umweltaktivisten tot aufgefunden․ Beide hatten sich für den Schutz des Monarchfalters und damit auch gegen die Abholzung von Wäldern eingesetzt․
#Mexiko #Umweltschutz #Gewalt #Abholzung #Monarchfalter
In Mexiko wurden innerhalb von wenigen Tagen zwei Umweltaktivisten tot aufgefunden․ Beide hatten sich für den Schutz des Monarchfalters und damit auch gegen die Abholzung von Wäldern eingesetzt․
Schulze will mit Konjunkturpaket Klimaschutz voranbringen
#Schulze #Konjunktur #Umweltschutz
Umweltministerin Schulze will die Wirtschaftshilfen zur Überwindung der Corona-Krise mit Maßnahmen zum Klimaschutz verbinden․ Für nachhaltige Investitionen ist auch der Wirtschaftsminister - doch meinen beide das gleiche? Von Alex Krämer․
#Schulze #Konjunktur #Umweltschutz
Umweltministerin Schulze will die Wirtschaftshilfen zur Überwindung der Corona-Krise mit Maßnahmen zum Klimaschutz verbinden․ Für nachhaltige Investitionen ist auch der Wirtschaftsminister - doch meinen beide das gleiche? Von Alex Krämer․
Einwegplastik-Verbot: In Zukunft ohne Plastikgabel
#Einwegplastik #Umweltschutz
Gartenparty ohne Plastikbesteck, kein Kaffee-to-go mehr im Styroporbecher․ Das Kabinett hat die Umsetzung des EU-Plastikverbots beschlossen․ Umweltverbände und Müllentsorger fordern weitergehende Maßnahmen․
#Einwegplastik #Umweltschutz
Gartenparty ohne Plastikbesteck, kein Kaffee-to-go mehr im Styroporbecher․ Das Kabinett hat die Umsetzung des EU-Plastikverbots beschlossen․ Umweltverbände und Müllentsorger fordern weitergehende Maßnahmen․
Weltweit mehr als 200 Umweltschützer getötet
#Umweltschutz
Für den Naturschutz stellen sie sich gegen Unternehmen, Regierungen und kriminelle Banden - und riskieren dafür auch ihr Leben: Im vergangenen Jahr starben weltweit nach NGO-Angaben mehr als 200 Umweltschützer․ Auch in einem EU-Land․
#Umweltschutz
Für den Naturschutz stellen sie sich gegen Unternehmen, Regierungen und kriminelle Banden - und riskieren dafür auch ihr Leben: Im vergangenen Jahr starben weltweit nach NGO-Angaben mehr als 200 Umweltschützer․ Auch in einem EU-Land․
Plastikabfall: MĂĽllschlucker retten die Meere nicht
#MĂĽll #Plastik #Meer #Umweltschutz
Hunderttausende Tonnen Plastik gefährden die Tier- und Pflanzenwelt in den Meeren․ Schwimmende Müll-Fänger sollen die Abfälle abfischen․ Bremer Forscher veröffentlichten dazu eine Studie․ Die Ergebnisse sind ernüchternd․
#MĂĽll #Plastik #Meer #Umweltschutz
Hunderttausende Tonnen Plastik gefährden die Tier- und Pflanzenwelt in den Meeren․ Schwimmende Müll-Fänger sollen die Abfälle abfischen․ Bremer Forscher veröffentlichten dazu eine Studie․ Die Ergebnisse sind ernüchternd․
Klimaschützer weltweit hoffen auf US-Präsident Biden
#Biden #Umweltschutz #USA #GrĂĽn
Es war das dritte Dekret, das US-Präsident Biden kurz nach seiner Amtseinführung unterzeichnete: der Wiedereintritt ins Pariser Klimaschutzabkommen․ Kann Biden die damit verbundenen Versprechen einlösen? Von Torsten Teichmann․
#Biden #Umweltschutz #USA #GrĂĽn
Es war das dritte Dekret, das US-Präsident Biden kurz nach seiner Amtseinführung unterzeichnete: der Wiedereintritt ins Pariser Klimaschutzabkommen․ Kann Biden die damit verbundenen Versprechen einlösen? Von Torsten Teichmann․
Greenpeace feiert 50-jähriges Bestehen
#mecklenburgvorpommern #Greenpeace #Ozeaneum #Geburtstag #Jubiläum #Umweltschutz #Naturschutz #Klimaschutz #Aktionen #Wale #Walfang #Ausstellung #Merkel #Schwesig #Stralsund #Deutsches #Meeresmuseum
Vor 50 Jahren wurde die Umweltorganisation Greenpeace gegründet․ Das feierten die Aktivisten im Ozeanum in Stralsund․ Dabei war auch Bundeskanzlerin Merkel, die Greenpeace in ihrer Festrede lobte․
#mecklenburgvorpommern #Greenpeace #Ozeaneum #Geburtstag #Jubiläum #Umweltschutz #Naturschutz #Klimaschutz #Aktionen #Wale #Walfang #Ausstellung #Merkel #Schwesig #Stralsund #Deutsches #Meeresmuseum
Vor 50 Jahren wurde die Umweltorganisation Greenpeace gegründet․ Das feierten die Aktivisten im Ozeanum in Stralsund․ Dabei war auch Bundeskanzlerin Merkel, die Greenpeace in ihrer Festrede lobte․
Nord Stream 2: GrĂĽne fordern Aufarbeitung von Schwesigs Rolle
#MV #Schwesig #SPD #Klimastiftung #Nord #Stream #Umweltschutz #Stiftung #Ministerpräsidentin #MecklenburgVorpommern #Druck #Sellering #Pegel #Kreml #Rücktrittsforderung
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig gerät wegen ihrer Russland-Politik immer stärker unter Druck․ Die Grünen fordern nun eine Aufarbeitung von Schwesigs Rolle im Zusammenhang mit der Gaspipeline Nord Stream 2․
#MV #Schwesig #SPD #Klimastiftung #Nord #Stream #Umweltschutz #Stiftung #Ministerpräsidentin #MecklenburgVorpommern #Druck #Sellering #Pegel #Kreml #Rücktrittsforderung
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig gerät wegen ihrer Russland-Politik immer stärker unter Druck․ Die Grünen fordern nun eine Aufarbeitung von Schwesigs Rolle im Zusammenhang mit der Gaspipeline Nord Stream 2․
"Deutsch-Russische Partnerschaft": 20․000 Euro pro Jahr von Nord Stream 2
#MV #Schwesig #SPD #Klimastiftung #Nord #Stream #Umweltschutz #Stiftung #Ministerpräsidentin #MecklenburgVorpommern #Sellering #DeutschRussische #Partnerschaft #Peters #KremlNetzwerk
Die Nord Stream 2 AG hat jährlich Geld an den Kreml-nahen Verein "Deutsch-Russische Partnerschaft" in Mecklenburg-Vorpommern gegeben․ Das bestätigte die Geschäftsführerin des Vereins dem NDR․ Die Landes-CDU spricht von einem regelrechten Kreml-Netzwerk im Nordosten․
#MV #Schwesig #SPD #Klimastiftung #Nord #Stream #Umweltschutz #Stiftung #Ministerpräsidentin #MecklenburgVorpommern #Sellering #DeutschRussische #Partnerschaft #Peters #KremlNetzwerk
Die Nord Stream 2 AG hat jährlich Geld an den Kreml-nahen Verein "Deutsch-Russische Partnerschaft" in Mecklenburg-Vorpommern gegeben․ Das bestätigte die Geschäftsführerin des Vereins dem NDR․ Die Landes-CDU spricht von einem regelrechten Kreml-Netzwerk im Nordosten․
MV-Klimastiftung: Landtag setzt Untersuchungsausschuss ein
#MecklenburgVorpommern #Landtag #Untersuchungsausschuss #Stiftung #Klima #und #Umweltschutz #Nord #Stream #Russland #Barlen
In Mecklenburg-Vorpommern will ein neuer Untersuchungsausschuss die Hintergründe der umstrittenen Stiftung aufklären․ Sie war gegründet worden, um westliche Sanktionen gegen die Pipeline Nordstream 2 zu unterlaufen․
#MecklenburgVorpommern #Landtag #Untersuchungsausschuss #Stiftung #Klima #und #Umweltschutz #Nord #Stream #Russland #Barlen
In Mecklenburg-Vorpommern will ein neuer Untersuchungsausschuss die Hintergründe der umstrittenen Stiftung aufklären․ Sie war gegründet worden, um westliche Sanktionen gegen die Pipeline Nordstream 2 zu unterlaufen․
Lemke will Gasförderung vor Borkum abwenden
#Wattenmeerkonferenz #Wattenmeer #Konferenz #Lemke #Bundesumweltministerin #Wilhelmshaven #WattenmeerKonferenz #Gasförderung #Energiekrise #LNG #Klimaschutz #Umweltschutz #Klimawandel #CO2 #Gasförderung #LNG #Windenergie #Meyer
Eine niederländische Firma will in der Nordsee vor Borkum Erdgas fördern․ Das Bundesumweltministerium sorgt sich aber um das Wattenmeer․ Auf einer Konferenz wird gemeinsam mit Niederländern und Dänen nach Lösungen gesucht․
#Wattenmeerkonferenz #Wattenmeer #Konferenz #Lemke #Bundesumweltministerin #Wilhelmshaven #WattenmeerKonferenz #Gasförderung #Energiekrise #LNG #Klimaschutz #Umweltschutz #Klimawandel #CO2 #Gasförderung #LNG #Windenergie #Meyer
Eine niederländische Firma will in der Nordsee vor Borkum Erdgas fördern․ Das Bundesumweltministerium sorgt sich aber um das Wattenmeer․ Auf einer Konferenz wird gemeinsam mit Niederländern und Dänen nach Lösungen gesucht․