Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Massiver Stellenabbau bei Windkraftanlagen-Hersteller Enercon
#Enercon #Windenergie

Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon baut nach Angaben mehrerer Medien 3000 Arbeitsplätze ab․ Das Unternehmen nannte als Grund die die Energiepolitik der Bundesregierung․
Windenergiebranche wirft Regierung schwere Fehler vor
#Windenergie

Ohne einen Ausbau der Windkraft droht Deutschland die Klimaziele zu verpassen․ Doch nun verärgern eine Abstandsregelung zu Wohnsiedlungen und eine geplante Kostenbeteiligung am Netzausbau die Branche․
Erneuerbare Energien: So viel Windstrom wie nie zuvor
#Windkraft #Windenergie #Energiewende

Zwar stockt der Ausbau der Windenergie in Deutschland, doch die Stromerzeugung mit Wind erreicht Rekordwerte․ Grund ist laut Energiekonzernen das windreiche Jahr 2019․ Der Bedarf der deutschen Haushalte ließe sich schon jetzt damit decken․
Kommentar: "Windbürgergeld" - eine Stillhalteprämie
#WindbĂĽrgergeld #Windenergie

Es gibt viele gute Ideen, wie die Windenergie in Deutschland populärer werden könnte․ Das von der SPD vorgeschlagene "Windbürgergeld" gehört nicht dazu, meint Lothar Lenz․ Es wäre das Gegenteil überzeugender Klimapolitik․
Bürgerwindparks: Gemeinsam für mehr Windräder
#Windenergie

Wenn Windräder zu nah an Siedlungen rücken, regt sich oft lokaler Widerstand․ In Schleswig-Holstein haben zwei Gemeinden dagegen sogenannte Bürgerwindparks gegründet, womit alle Seiten leben können․ Von Sylvia Aust․
Ausbau der Windenergie an Land auf historischem Tief
#Windenergie

Nur 325 neue Windräder mit einer Leistung von gut 1078 Megawatt wurden im vergangenen Jahr auf hiesigem Boden aufgestellt․ Das sind laut Brachenverband so wenig Neue wie noch nie․ Grund ist auch der Widerstand vor Ort․
Förderung von Anlagen: Neue Chance für alte Windparks
#Windenergie #Onshore #ErneuerbareEnergien #Repowering

Viele Windkraftanlagen werden in den kommenden Jahren nicht mehr gefördert - eine Gefahr für die Klimaziele․ Deswegen soll es künftig leichter sein, alte Anlagen durch neue, leistungsfähigere zu ersetzen․
China verdoppelt 2020 Stromproduktion aus Wind- und Solarenergie
#China #Windkraftanlagen #Windenergie #Solarenergie #ErneuerbareEnergien #Goldwind

China hat 2020 doppelt so viele Anlagen für Wind- und Solarenergie gebaut wie im Jahr zuvor․ Auch international ist das Land in dieser Branche zur Weltspitze vorgedrungen - zu Lasten europäischer Hersteller․
Lemke will Gasförderung vor Borkum abwenden
#Wattenmeerkonferenz #Wattenmeer #Konferenz #Lemke #Bundesumweltministerin #Wilhelmshaven #WattenmeerKonferenz #Gasförderung #Energiekrise #LNG #Klimaschutz #Umweltschutz #Klimawandel #CO2 #Gasförderung #LNG #Windenergie #Meyer

Eine niederländische Firma will in der Nordsee vor Borkum Erdgas fördern․ Das Bundesumweltministerium sorgt sich aber um das Wattenmeer․ Auf einer Konferenz wird gemeinsam mit Niederländern und Dänen nach Lösungen gesucht․