UmweltschĂĽtzer: Kerosinsteuer wĂĽrde Wirtschaft nicht schaden
#Kerosinsteuer #Luftfahrt #CO2
Flugbenzin ist steuerfrei. Würde man das ändern, könnte man massiv CO2 einsparen, sagen Umweltschützer unter Berufung auf eine unveröffentlichte EU-Studie. Der Wirtschaft würde das nicht schaden.
Teilen 👉
#Kerosinsteuer #Luftfahrt #CO2
Flugbenzin ist steuerfrei. Würde man das ändern, könnte man massiv CO2 einsparen, sagen Umweltschützer unter Berufung auf eine unveröffentlichte EU-Studie. Der Wirtschaft würde das nicht schaden.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2726
Diskussion im Klimakabinett: CO2 verpressen - oder nicht?
#CSS #CO2 #Klimaschutz
Das Klimakabinett spricht heute ĂĽber das Klimaschutzgesetz, aber auch ĂĽber das Speichern von Kohlendioxid in der Erde. Umweltministerin Schulze und Kanzlerin Merkel sind dafĂĽr - andere warnen davor. Von Marcel Heberlein.
Teilen 👉
#CSS #CO2 #Klimaschutz
Das Klimakabinett spricht heute ĂĽber das Klimaschutzgesetz, aber auch ĂĽber das Speichern von Kohlendioxid in der Erde. Umweltministerin Schulze und Kanzlerin Merkel sind dafĂĽr - andere warnen davor. Von Marcel Heberlein.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3278
"SZ": Deutschland bekennt sich zu Klimaneutralität bis 2050
#Klimaneutralitaet #CO2
Nach anfänglicher Skepsis unterstützt Deutschland laut "Süddeutscher Zeitung" nun doch das Ziel einer klimaneutralen EU bis 2050. Bislang hatte Kanzlerin Merkel mit einer solchen Festlegung gezögert.
#Klimaneutralitaet #CO2
Nach anfänglicher Skepsis unterstützt Deutschland laut "Süddeutscher Zeitung" nun doch das Ziel einer klimaneutralen EU bis 2050. Bislang hatte Kanzlerin Merkel mit einer solchen Festlegung gezögert.
Umweltbundesamt fordert CO2-Aufschlag für Heizöl und Krafstoffe
#Umweltbundesamt #CO2 #Benzin #Heizöl
In der Diskussion über die Bepreisung von CO2 hat das Umweltbundesamt schnelles Handeln gefordert. Amtspräsidentin Krautzberger sprach sich in der "FAS" für höhere Steuern auf Heizöl und Treibstoffe aus.
#Umweltbundesamt #CO2 #Benzin #Heizöl
In der Diskussion über die Bepreisung von CO2 hat das Umweltbundesamt schnelles Handeln gefordert. Amtspräsidentin Krautzberger sprach sich in der "FAS" für höhere Steuern auf Heizöl und Treibstoffe aus.
Umweltministerin Schulze will sozial ausgeglichene CO2-Besteuerung
#Schulze #CO2
Seit Monaten diskutiert die Bundesregierung über einen Preis für den CO2-Ausstoß. Die Bundesumweltministerin stellt heute ein Gutachten dazu vor. Das Ziel von Schulze: Eine CO2-Besteuerung mit sozialem Ausgleich. Von Alex Krämer.
#Schulze #CO2
Seit Monaten diskutiert die Bundesregierung über einen Preis für den CO2-Ausstoß. Die Bundesumweltministerin stellt heute ein Gutachten dazu vor. Das Ziel von Schulze: Eine CO2-Besteuerung mit sozialem Ausgleich. Von Alex Krämer.
Hintergrund: Wer wie viel CO2 ausstößt
#CO2 #Klima #Emissionen
Wirtschaftsweise empfehlen die Besteuerung von CO2 als "zentrales klimapolitisches Instrument". Doch wie hoch sind die Emissionen des klimaschädlichen Gases eigentlich? Und woher kommen sie? Ein Überblick von K. Kumpfmüller.
#CO2 #Klima #Emissionen
Wirtschaftsweise empfehlen die Besteuerung von CO2 als "zentrales klimapolitisches Instrument". Doch wie hoch sind die Emissionen des klimaschädlichen Gases eigentlich? Und woher kommen sie? Ein Überblick von K. Kumpfmüller.
Kommentar zum Klimaschutz: "Fliegen muss teurer werden"
#CO2 #Klimawandel #Fliegen
Die Luftverkehrsbranche muss einen fairen Anteil am Klimaschutz leisten, meint Kristin Joachim. Deshalb her mit der höheren Luftverkehrsabgabe. Fliegen muss teurer werden. Und zwar ordentlich, damit das Ganze auch einen Effekt hat.
#CO2 #Klimawandel #Fliegen
Die Luftverkehrsbranche muss einen fairen Anteil am Klimaschutz leisten, meint Kristin Joachim. Deshalb her mit der höheren Luftverkehrsabgabe. Fliegen muss teurer werden. Und zwar ordentlich, damit das Ganze auch einen Effekt hat.
Das sind die Modelle fĂĽr eine CO2-Bepreisung
#CO2 #Klima #Emissionshandel #CO2Steuer
Zwei Grundmodelle gibt es für eine Bepreisung von Kohlendioxid: den CO2-Preis und die CO2-Steuer․ Wo ist der Unterschied, was sind die Vor- und Nachteile? Ein Überblick․
#CO2 #Klima #Emissionshandel #CO2Steuer
Zwei Grundmodelle gibt es für eine Bepreisung von Kohlendioxid: den CO2-Preis und die CO2-Steuer․ Wo ist der Unterschied, was sind die Vor- und Nachteile? Ein Überblick․
AfD-Politiker im Bundestag: Falsches und Verdrehtes zum Klima
#Klima #CO2 #AfD
Nach Ansicht der AfD hat der Klimawandel wenig mit dem Menschen zu tun․ Umweltpolitiker Hilse beruft sich dabei sogar auf einen Brief von Forschern und die Weltwetterorgansiation - und verdreht einiges․ Von Konstantin Kumpfmüller․
#Klima #CO2 #AfD
Nach Ansicht der AfD hat der Klimawandel wenig mit dem Menschen zu tun․ Umweltpolitiker Hilse beruft sich dabei sogar auf einen Brief von Forschern und die Weltwetterorgansiation - und verdreht einiges․ Von Konstantin Kumpfmüller․
Weltwetterorganisation: Treibhausgase auf Rekordniveau
#Klimaschutz #CO2 #Methan
Die Weltwetterorganisation schlägt Alarm: In der Atmosphäre sind immer mehr klimaschädliche Treibhausgase messbar․ Neben der CO2-Konzentration steigt auch der Anteil des Methans auf einen Rekordwert․
#Klimaschutz #CO2 #Methan
Die Weltwetterorganisation schlägt Alarm: In der Atmosphäre sind immer mehr klimaschädliche Treibhausgase messbar․ Neben der CO2-Konzentration steigt auch der Anteil des Methans auf einen Rekordwert․
Kommentar: Schwach - aber mehr als erwartet
#Klimapaket #CO2
Auf Betreiben der Länder - und vor allem der Grünen - wurde am CO2-Preis noch einmal geschraubt․ Für die deutschen Klimaziele wird das nicht reichen, meint Marcel Heberlein․ Dennoch: Das Ergebnis ist besser als erwartet․
#Klimapaket #CO2
Auf Betreiben der Länder - und vor allem der Grünen - wurde am CO2-Preis noch einmal geschraubt․ Für die deutschen Klimaziele wird das nicht reichen, meint Marcel Heberlein․ Dennoch: Das Ergebnis ist besser als erwartet․
Corona-Krise lässt CO2-Emissionen weltweit stark zurückgehen
#CO2 #CO2AusstoĂź #Coronakrise
Heruntergefahrene Fabriken und zusammengestrichene Flugpläne: Durch die weltweiten Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie sind auch die CO2-Emissionen in diesem Jahr deutlich gesunken - vermutlich nur ein kurzer Trend․
#CO2 #CO2AusstoĂź #Coronakrise
Heruntergefahrene Fabriken und zusammengestrichene Flugpläne: Durch die weltweiten Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie sind auch die CO2-Emissionen in diesem Jahr deutlich gesunken - vermutlich nur ein kurzer Trend․
Mit der neuen CO2-Steuer wird Autofahren und Heizen teurer
#CO2Emissionen #Abgabe #CO2 #Heizöl #Benzinpreise
Mit dem Jahreswechsel kommt die neue CO2-Steuer - als Anreiz für mehr erneuerbare Energien․ Was bedeutet das für Autofahrer und Mieter, die höhere Sprit- und Heizkosten tragen müssen? Von Joscha Bartlitz․
#CO2Emissionen #Abgabe #CO2 #Heizöl #Benzinpreise
Mit dem Jahreswechsel kommt die neue CO2-Steuer - als Anreiz für mehr erneuerbare Energien․ Was bedeutet das für Autofahrer und Mieter, die höhere Sprit- und Heizkosten tragen müssen? Von Joscha Bartlitz․
Lemke will Gasförderung vor Borkum abwenden
#Wattenmeerkonferenz #Wattenmeer #Konferenz #Lemke #Bundesumweltministerin #Wilhelmshaven #WattenmeerKonferenz #Gasförderung #Energiekrise #LNG #Klimaschutz #Umweltschutz #Klimawandel #CO2 #Gasförderung #LNG #Windenergie #Meyer
Eine niederländische Firma will in der Nordsee vor Borkum Erdgas fördern․ Das Bundesumweltministerium sorgt sich aber um das Wattenmeer․ Auf einer Konferenz wird gemeinsam mit Niederländern und Dänen nach Lösungen gesucht․
#Wattenmeerkonferenz #Wattenmeer #Konferenz #Lemke #Bundesumweltministerin #Wilhelmshaven #WattenmeerKonferenz #Gasförderung #Energiekrise #LNG #Klimaschutz #Umweltschutz #Klimawandel #CO2 #Gasförderung #LNG #Windenergie #Meyer
Eine niederländische Firma will in der Nordsee vor Borkum Erdgas fördern․ Das Bundesumweltministerium sorgt sich aber um das Wattenmeer․ Auf einer Konferenz wird gemeinsam mit Niederländern und Dänen nach Lösungen gesucht․
Aus fĂĽr Taxen mit Verbrennermotor in Hamburg
#Hamburg #etaxis #taxi #emissionsarm #co2 #elektrotaxi
Hamburg hat als erstes Bundesland das Aus für Taxen mit Verbrennermotor beschlossen․ Laut neuem Hamburgischen Klimaschutzgesetz sollen schon ab dem 1․ Januar 2025 nur noch Taxen neu zugelassen werden, die emissionsfrei unterwegs sind․
#Hamburg #etaxis #taxi #emissionsarm #co2 #elektrotaxi
Hamburg hat als erstes Bundesland das Aus für Taxen mit Verbrennermotor beschlossen․ Laut neuem Hamburgischen Klimaschutzgesetz sollen schon ab dem 1․ Januar 2025 nur noch Taxen neu zugelassen werden, die emissionsfrei unterwegs sind․