Plastikabfall: MĂĽllschlucker retten die Meere nicht
#MĂĽll #Plastik #Meer #Umweltschutz
Hunderttausende Tonnen Plastik gefährden die Tier- und Pflanzenwelt in den Meeren․ Schwimmende Müll-Fänger sollen die Abfälle abfischen․ Bremer Forscher veröffentlichten dazu eine Studie․ Die Ergebnisse sind ernüchternd․
#MĂĽll #Plastik #Meer #Umweltschutz
Hunderttausende Tonnen Plastik gefährden die Tier- und Pflanzenwelt in den Meeren․ Schwimmende Müll-Fänger sollen die Abfälle abfischen․ Bremer Forscher veröffentlichten dazu eine Studie․ Die Ergebnisse sind ernüchternd․
Windkraft-Ausbau sorgt für Streit um Meeresflächen
#Windkraft #Meer
In Nord- und Ostsee wird der Platz für neue Windräder knapp․ Morgen werden Regierungspläne veröffentlicht, wie sich Fischerei, Schifffahrt, Windkraft und Naturschutz die Fläche teilen sollen․ Von Christoph Prössl․
#Windkraft #Meer
In Nord- und Ostsee wird der Platz für neue Windräder knapp․ Morgen werden Regierungspläne veröffentlicht, wie sich Fischerei, Schifffahrt, Windkraft und Naturschutz die Fläche teilen sollen․ Von Christoph Prössl․
WWF: Eine Million Tonnen Geisternetze im Meer
#WWF #Plastik #MĂĽll #Meer #Fischernetze
Ein Großteil des Plastikmülls im Meer kommt laut WWF von der Fischerei․ Die Netze seien besonders gefährlich für Tiere․ Ihre Bergung solle generell verpflichtend sein, fordert die Umweltschutzorganisation․
#WWF #Plastik #MĂĽll #Meer #Fischernetze
Ein Großteil des Plastikmülls im Meer kommt laut WWF von der Fischerei․ Die Netze seien besonders gefährlich für Tiere․ Ihre Bergung solle generell verpflichtend sein, fordert die Umweltschutzorganisation․