Abfall in Südostasien: "Nehmt jetzt euren Müll zurück"
#Philipinnen #Müll
Nach monatelangen diplomatischen Querelen schicken die Philippinen mehr als 1300 Tonnen Müll nach Kanada zurück. Die Leute wehren sich dagegen, dass ihr Land zur internationalen Müllhalde wird. Von Lena Bodewein.
Teilen 👉
#Philipinnen #Müll
Nach monatelangen diplomatischen Querelen schicken die Philippinen mehr als 1300 Tonnen Müll nach Kanada zurück. Die Leute wehren sich dagegen, dass ihr Land zur internationalen Müllhalde wird. Von Lena Bodewein.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3353
Grachten in Amsterdam: Mit Blubberblasen gegen Müll
#Amsterdam #Müll
Luftblasen wirbeln Müll auf, der dann abgefischt werden kann: Mit der Erfindung junger Tüftler werden seit Neuestem in Amsterdam Grachten gereinigt․ Das Projekt könnte weltweit funktionieren․ Gudrun Engel berichtet․
#Amsterdam #Müll
Luftblasen wirbeln Müll auf, der dann abgefischt werden kann: Mit der Erfindung junger Tüftler werden seit Neuestem in Amsterdam Grachten gereinigt․ Das Projekt könnte weltweit funktionieren․ Gudrun Engel berichtet․
Was heißt eigentlich "99 Prozent Wiederverwertung"?
#Plastik #Müll #Recycling #Klima #Klimakrise
Gelbe Tonne oder gelber Sack - seit fast 30 Jahren trennen die Deutschen ihren Plastik- vom Restmüll․ Und gefühlt sind wir Recycling-Weltmeister․ Aber ist das wirklich so? Von Juliane Fliegenschmidt․
#Plastik #Müll #Recycling #Klima #Klimakrise
Gelbe Tonne oder gelber Sack - seit fast 30 Jahren trennen die Deutschen ihren Plastik- vom Restmüll․ Und gefühlt sind wir Recycling-Weltmeister․ Aber ist das wirklich so? Von Juliane Fliegenschmidt․
Umweltministerin: Auch Hersteller sollen für Müllbeseitigung zahlen
#Müll #Kostenbeteiligung #SchulzExpress
Einwegplastik und Kippen kosten Kommunen in der Beseitigung 700 Millionen Euro jährlich․ Umweltministerin Schulze will diese Kosten künftig auf die Hersteller abwälzen․ Es sei "eine Frage der Gerechtigkeit"․
#Müll #Kostenbeteiligung #SchulzExpress
Einwegplastik und Kippen kosten Kommunen in der Beseitigung 700 Millionen Euro jährlich․ Umweltministerin Schulze will diese Kosten künftig auf die Hersteller abwälzen․ Es sei "eine Frage der Gerechtigkeit"․
Plastikabfall: Müllschlucker retten die Meere nicht
#Müll #Plastik #Meer #Umweltschutz
Hunderttausende Tonnen Plastik gefährden die Tier- und Pflanzenwelt in den Meeren․ Schwimmende Müll-Fänger sollen die Abfälle abfischen․ Bremer Forscher veröffentlichten dazu eine Studie․ Die Ergebnisse sind ernüchternd․
#Müll #Plastik #Meer #Umweltschutz
Hunderttausende Tonnen Plastik gefährden die Tier- und Pflanzenwelt in den Meeren․ Schwimmende Müll-Fänger sollen die Abfälle abfischen․ Bremer Forscher veröffentlichten dazu eine Studie․ Die Ergebnisse sind ernüchternd․
Kein Essen mehr im Müll? Was dann?
#malangenommen #Podcast #Lebensmittel #Müll
Mal angenommen, wir werfen kein Essen mehr weg․ Machen dann alleFoodsharing? Wie könnten smarte Kühlschränke dabei helfen? Und was bringt dasfür Umwelt und Klimaschutz? Ein Gedankenexperiment․
#malangenommen #Podcast #Lebensmittel #Müll
Mal angenommen, wir werfen kein Essen mehr weg․ Machen dann alleFoodsharing? Wie könnten smarte Kühlschränke dabei helfen? Und was bringt dasfür Umwelt und Klimaschutz? Ein Gedankenexperiment․
Wie ein türkisches Recycling-Projekt Not lindert
#Türkei #Istanbul #Armut #Coronakrise #Müll #Recycling
Die Istanbuler entdecken das Müll-Recycling im eigenen Haushalt - was mit zunehmender Armut in der Pandemie-Krise zu tun hat․ Und mit einem neuen Punkte-System․ Von Oliver Mayer-Rüth․
#Türkei #Istanbul #Armut #Coronakrise #Müll #Recycling
Die Istanbuler entdecken das Müll-Recycling im eigenen Haushalt - was mit zunehmender Armut in der Pandemie-Krise zu tun hat․ Und mit einem neuen Punkte-System․ Von Oliver Mayer-Rüth․