Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Russland: Moskaus Müllproblem
#Moskau #Müll

Moskau versucht, seinen Abfall in eine Ortschaft im Norden Russlands zu exportieren. Anwohner laufen Sturm. Es ist eine Auseinandersetzung, die einem Kampf um eine grundlegende Müllreform gleichkommt. Von Christina Nagel.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages2902
Abfall in Südostasien: "Nehmt jetzt euren Müll zurück"
#Philipinnen #Müll

Nach monatelangen diplomatischen Querelen schicken die Philippinen mehr als 1300 Tonnen Müll nach Kanada zurück. Die Leute wehren sich dagegen, dass ihr Land zur internationalen Müllhalde wird. Von Lena Bodewein.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3353
Schwedens Nordwestküste: Die Müllhalde Europas
#Schweden #Müll

An Schwedens Nordwestküste häufen sich 8․000 Kubikmeter Plastikabfall pro Jahr․ Er wird größtenteils von weit her angeschwemmt․ Und eine Lösung des Problems ist nicht in Sicht․ Von Carsten Schmiester
Grachten in Amsterdam: Mit Blubberblasen gegen Müll
#Amsterdam #Müll

Luftblasen wirbeln Müll auf, der dann abgefischt werden kann: Mit der Erfindung junger Tüftler werden seit Neuestem in Amsterdam Grachten gereinigt․ Das Projekt könnte weltweit funktionieren․ Gudrun Engel berichtet
Russlands Probleme mit dem Müll
#Russland #Müll

Umweltschutz ist im größten Staat der Erde keine leichte Aufgabe: Während Moskau den Öko-Lifestyle entdeckt, trennen die meisten Russen nicht einmal Müll․ Doch immer mehr zeigt sich, wie drängend die Probleme sind․ Von Eva Steinlein
Was heißt eigentlich "99 Prozent Wiederverwertung"?
#Plastik #Müll #Recycling #Klima #Klimakrise

Gelbe Tonne oder gelber Sack - seit fast 30 Jahren trennen die Deutschen ihren Plastik- vom Restmüll․ Und gefühlt sind wir Recycling-Weltmeister․ Aber ist das wirklich so? Von Juliane Fliegenschmidt
Gefährlicher Knochenjob: Müllsortierer in Kairo
#Müll #Kairo

Sie leben im und vom Müll aus Kairo․ Tausende Menschen sortieren jeden Tag in Ägyptens Hauptstadt Abfall․ In Zeiten von Corona ein hochriskanter Job, denn sie haben keinerlei Schutz․ Von Daniel Hechler
Umweltministerin: Auch Hersteller sollen für Müllbeseitigung zahlen
#Müll #Kostenbeteiligung #SchulzExpress

Einwegplastik und Kippen kosten Kommunen in der Beseitigung 700 Millionen Euro jährlich․ Umweltministerin Schulze will diese Kosten künftig auf die Hersteller abwälzen․ Es sei "eine Frage der Gerechtigkeit"
Plastikabfall: Müllschlucker retten die Meere nicht
#Müll #Plastik #Meer #Umweltschutz

Hunderttausende Tonnen Plastik gefährden die Tier- und Pflanzenwelt in den Meeren․ Schwimmende Müll-Fänger sollen die Abfälle abfischen․ Bremer Forscher veröffentlichten dazu eine Studie․ Die Ergebnisse sind ernüchternd
WWF: Eine Million Tonnen Geisternetze im Meer
#WWF #Plastik #Müll #Meer #Fischernetze

Ein Großteil des Plastikmülls im Meer kommt laut WWF von der Fischerei․ Die Netze seien besonders gefährlich für Tiere․ Ihre Bergung solle generell verpflichtend sein, fordert die Umweltschutzorganisation
Das Land der Müllfeuer
#Rumänien #Müll

Illegale Mülldeponien sind in Rumänien ein lukratives Geschäft, das auch Kriminelle anzieht: Sie nutzen das lückenhafte Entsorgungssystem aus - oder verbrennen den Müll einfach․ Von Christian Limpert
Kein Essen mehr im Müll? Was dann?
#malangenommen #Podcast #Lebensmittel #Müll

Mal angenommen, wir werfen kein Essen mehr weg․ Machen dann alleFoodsharing? Wie könnten smarte Kühlschränke dabei helfen? Und was bringt dasfür Umwelt und Klimaschutz? Ein Gedankenexperiment
Wie ein türkisches Recycling-Projekt Not lindert
#Türkei #Istanbul #Armut #Coronakrise #Müll #Recycling

Die Istanbuler entdecken das Müll-Recycling im eigenen Haushalt - was mit zunehmender Armut in der Pandemie-Krise zu tun hat․ Und mit einem neuen Punkte-System․ Von Oliver Mayer-Rüth