Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Finanztransaktionssteuer: Ă–sterreich droht mit einem Nein
#Scholz #Finanztransaktionssteuer #Grundrente

Die Finanztransaktionssteuer soll viel Geld bringen - Geld, um die Grundrente zu finanzieren․ So die Idee von Finanzminister Scholz․ Doch daraus wird möglicherweise nichts․ Denn Österreich droht mit einem Nein․
Warum das Projekt Grundrente wackelt
#Grundrente

Die Union hadert mit dem Entwurf von Minister Heil zur Grundrente․ Geradezu vernichtend ist jedoch die Kritik ausgerechnet der Behörde, die die Pläne umsetzen muss․ Warum das SPD-Projekt wackelt - von Sandra Stalinski․
Union fordert von SPD ĂĽberarbeiteten Grundrentenentwurf
#Grundrente #GroĂźeKoalition

Die Finanzierung wackelt, die Rentenversicherung meckert und die Union mahnt weiter Nachbesserungen bei der SPD an: Der Zeitplan für die Einführung der Grundrente im kommenden Jahr steht mehr und mehr in Frage․
Finanztransaktionssteuer: Ministerium arbeitet an Kompromiss
#Finanztransaktionssteuer #Grundrente

Die von Minister Scholz geplante Finanztransaktionssteuer wackelt - und mit ihr die pünktliche Einführung der Grundrente․ Laut einem Zeitungsbericht arbeitet sein Haus an einem Kompromiss, der Sparer entlasten soll․
Grundrente: Spahn und Heil einigen sich bei Details
#Grundrente

Lange wurde um sie gerungen, nun haben sich Gesundheitsminister Spahn und Arbeitsminister Heil auf die letzten Details bei der Grundrente geeinigt․ Damit könnte der Zeitplan für die Einführung eingehalten werden․
Grundrente im Kabinett: Kompromiss, der den Streit ausklammert
#SPD #Grundrente #GroKo #Scholz

Nach zähem Ringen in der Großen Koalition hat es die Grundrente endlich ins Kabinett geschafft․ Allerdings bleibt eine essentielle Frage nach wie vor ungeklärt․ Von Kai Clement․
Grundrente im Kabinett: Wer profitiert, was wird es kosten?
#Grundrente

Die Grundrente soll heute verabschiedet werden․ Wie wird der Anspruch geprüft? Wie wird sie beantragt und wo liegen die Einkommensgrenzen? Ein Überblick über Details des Vorhabens․
AltersbezĂĽge: Kabinett beschlieĂźt Grundrente
#SPD #Grundrente

Monatelang haben sich die Koalitionspartner darüber gestritten: Jetzt hat das Kabinett die Grundrente auf den Weg gebracht․ Doch für Gewerkschaften und Sozialverbänden reichen die Pläne nicht aus․
Einigung zur Grundrente: "Meilenstein" mit offenen Fragen
#SPD #Grundrente

Die Große Koalition zeigt sich zufrieden mit dem mühsam ausgehandelten Kompromiss zur Grundrente․ Arbeitsminiister Heil feierte gar einen "sozialpolitischen Meilenstein"․ Doch einige Punkte sind noch ungeklärt․ Von Kai Küstner․
Kommentar zur Grundrente: Gegen echte Altersarmut hilft sie nicht
#Grundrente

An sich ist die Grundrente eine gute Sache․ Aber sie ist nicht in jeder Hinsicht fair, meint Uwe Lueb․ Sechs Gründe nennt er, warum die jetzt beschlossene Regelung ungerecht ist․
Heil lässt wegen Corona Termin zu Grundrenten-Start offen
#Coronavirus #Grundrente

Bundesarbeitsminister Heil hat in einem Zeitungsinterview offen gelassen, ob die Grundrente wie geplant im Januar 2021 kommen kann․ Niemand wisse, wie lange die Coronakrise Arbeitsabläufe einschränke, so Heil․
Heil hält an Termin für Grundrente fest
#Coronavirus #Grundrente

Verzögert sich der Termin für den Start der Grundrente wegen der Corona-Krise? In einem Interview hatte Arbeitsminister Heil dem nicht explizit widersprochen․ Doch jetzt stellte er klar: Die Grundrente soll 2021 wie geplant kommen․
Heil: "Grundrente notfalls rĂĽckwirkend auszahlen"
#Coronavirus #Grundrente #Kurzarbeitergeld

Die Grundrente soll Anfang 2021 kommen, bekräftigt Arbeitsminister Heil․ Doch angesichts der Corona-Krise könnte die Auszahlung später erfolgen․ Hinsichtlich einer Aufstockung des Kurzarbeitergeldes zeigt er sich zuversichtlich․
Vor Bundestags-Debatte: Neuer Streit um die Grundrente
#Grundrente

Der Bundestag berät heute über die Grundrente․ Trotz technischer Probleme hält Arbeitsminister Heil am Start zu Beginn des kommenden Jahres fest․ Doch der Widerstand in der Union ist groß - auch wegen Corona․ Von Kai Clement․
Heil verteidigt Grundrente im Bundestag
#Grundrente

Arbeitsminister Heil hat die Grundrente im Bundestag verteidigt: Sie sei sozial geboten und wirtschaftlich vernünftig․ Es gehe auch um die, die als "Corona-Helden" bezeichnet würden․ Scharfe Kritik kam von der Opposition․
Gesetz im Bundestag: Union ebnet Weg fĂĽr Grundrente
#Grundrente

Mehr Rente für 1,3 Millionen Menschen: Nach langem Streit haben Union und SPD sich jetzt auf die Grundrente geeinigt - noch in dieser Woche soll der Gesetzentwurf vom Bundestag verabschiedet werden․
Grundrente: "Nicht perfekt, aber richtig"
#Grundrente #Bundestag

Nach langem Ringen will die Große Koalition heute die Grundrente verabschieden․ 1,3 Millionen Menschen sollen profitieren․ Doch bis sie Geld bekommen, kann es dauern․ Von Uwe Jahn․
Bundestag macht Weg fĂĽr Grundrente frei
#Grundrente #Bundestag

Wenige Vorhaben waren in der Koalition so umstritten wie die Grundrente․ Nun hat der Bundestag sie mit den Stimmen von Union und SPD beschlossen․ Die Umsetzung ist allerdings aufwändig - und dürfte dauern․
Kommentar zur Grundrente: Nicht mehr als ein "Scheinriese"
#Grundrente

Durch das Versprechen, nun endlich würden die "Helden des Alltags" belohnt, wurde die Grundrente zu einem politischen Mythos aufgeblasen․ Dem kann sie kaum gerecht werden, meint Kai Küstner․ Denn zu viele bleiben außen vor․
Die Grundrente kommt - mit Verspätung
#Grundrente

Die gute Nachricht: Zum 1․ Januar startet die Grundrente․ Weniger gut: Es kann mehrere Monate dauern, bis das Geld bei den rund 1,3 Millionen Menschen ankommt․ Über den langen Weg vom Streit zum Gesetz - Kai Clement berichtet․