Müller und Heil in Addis Abeba: Ausbeutung bekämpfen
#GerdMüller #HubertusHeil #Äthiopien #Lieferkettengesetz
Hungerlöhne und schlechte Arbeitsbedingungen: Entwicklungsminister Müller und Arbeitsminister Heil haben sich in Äthiopien eine Fabrik angeschaut․ Von der Ausbeutung profitieren auch deutsche Firmen, deshalb soll nun der Druck auf sie erhöht werden․ Von Markus Sambale․
#GerdMüller #HubertusHeil #Äthiopien #Lieferkettengesetz
Hungerlöhne und schlechte Arbeitsbedingungen: Entwicklungsminister Müller und Arbeitsminister Heil haben sich in Äthiopien eine Fabrik angeschaut․ Von der Ausbeutung profitieren auch deutsche Firmen, deshalb soll nun der Druck auf sie erhöht werden․ Von Markus Sambale․
Widerstand gegen Lieferkettengesetz: "Zusätzliche Belastungen sind Gift"
#Lieferkettengesetz #Menschenrechte #MĂĽller
Weltweit 75 Millionen ausgebeutete Kinder, Hungerlöhne, unwürdige Arbeitsbedingungen: Die Bundesregierung will klare Regeln für Firmen, die im Ausland produzieren․ Doch die Wirtschaft wehrt sich․ Von Kai Küstner․
#Lieferkettengesetz #Menschenrechte #MĂĽller
Weltweit 75 Millionen ausgebeutete Kinder, Hungerlöhne, unwürdige Arbeitsbedingungen: Die Bundesregierung will klare Regeln für Firmen, die im Ausland produzieren․ Doch die Wirtschaft wehrt sich․ Von Kai Küstner․
Lieferkettengesetz: "Zusätzliche Belastungen sind Gift"
#Lieferkettengesetz #Menschenrechte #MĂĽller
Weltweit 75 Millionen ausgebeutete Kinder, Hungerlöhne, unwürdige Arbeitsbedingungen: In der Bundesregierung gibt es Pläne für klarere Regeln für Firmen, die im Ausland produzieren․ Doch die Wirtschaft wehrt sich․ Von Kai Küstner․
#Lieferkettengesetz #Menschenrechte #MĂĽller
Weltweit 75 Millionen ausgebeutete Kinder, Hungerlöhne, unwürdige Arbeitsbedingungen: In der Bundesregierung gibt es Pläne für klarere Regeln für Firmen, die im Ausland produzieren․ Doch die Wirtschaft wehrt sich․ Von Kai Küstner․
FAQ: Was ein Lieferkettengesetz bringen soll
#Lieferkettengesetz #FAQ
Kinderarbeit und Hungerlöhne sind in Entwicklungsländern nicht ungewöhnlich․ Wie könnte das geplante Lieferkettengesetz für faire Bedingungen sorgen? Und welche Kritik gibt es an den Plänen - ein Überblick․
#Lieferkettengesetz #FAQ
Kinderarbeit und Hungerlöhne sind in Entwicklungsländern nicht ungewöhnlich․ Wie könnte das geplante Lieferkettengesetz für faire Bedingungen sorgen? Und welche Kritik gibt es an den Plänen - ein Überblick․
Kommentar zum Lieferkettengesetz: Ende der Geduld
#Lieferkettengesetz #Kommentar
Die Diskussion über ein Lieferkettengesetz geht seit Jahren․ Die Zeit für Ausreden und Verzögerungen seitens der Unternehmen ist nun vorbei, meint Georg Schwarte․ Das Gesetz muss dringend kommen․
#Lieferkettengesetz #Kommentar
Die Diskussion über ein Lieferkettengesetz geht seit Jahren․ Die Zeit für Ausreden und Verzögerungen seitens der Unternehmen ist nun vorbei, meint Georg Schwarte․ Das Gesetz muss dringend kommen․
Minister suchen Lösung im Streit um Lieferkettengesetz
#Lieferkettengesetz #Lieferanten
Seit Monaten ringt die Koalition um die Eckpunkte des geplanten Lieferkettengesetzes․ Heute wollen die Minister selbst nach einer Lösung suchen․ Umstritten sind vor allem zwei Fragen․ Von Kai Küstner․
#Lieferkettengesetz #Lieferanten
Seit Monaten ringt die Koalition um die Eckpunkte des geplanten Lieferkettengesetzes․ Heute wollen die Minister selbst nach einer Lösung suchen․ Umstritten sind vor allem zwei Fragen․ Von Kai Küstner․
Jenseits von Corona endet die GroKo-Harmonie
#GroKo #Lieferkettengesetz #Fleischbranche
Im Corona-Krisenmodus zeigt sich die GroKo geschlossen wie selten․ Doch dabei hakt es an vielen anderen Stellen, wie etwa bei Leiharbeit und Lobbyregister․ Corinna Emundts über Knackpunkte in der Koalition․
#GroKo #Lieferkettengesetz #Fleischbranche
Im Corona-Krisenmodus zeigt sich die GroKo geschlossen wie selten․ Doch dabei hakt es an vielen anderen Stellen, wie etwa bei Leiharbeit und Lobbyregister․ Corinna Emundts über Knackpunkte in der Koalition․
Woran es beim GroKo-Streit um das Lieferkettengesetz hakt
#Lieferkettengesetz #Lieferanten
Die Verhandlungen zum Lieferkettengesetz stocken․ Wirtschaftsverbände bremsen mit der Sorge vor einem Bürokratiemonster․ Dabei hat das Projekt mehr Befürworter als man denken könnte - auch in Konzernen․ Von Corinna Emundts․
#Lieferkettengesetz #Lieferanten
Die Verhandlungen zum Lieferkettengesetz stocken․ Wirtschaftsverbände bremsen mit der Sorge vor einem Bürokratiemonster․ Dabei hat das Projekt mehr Befürworter als man denken könnte - auch in Konzernen․ Von Corinna Emundts․