Frauenquote: Kabinett beschließt verbindliche Vorgaben für Vorstände
#Wirtschaft #Unternehmen #Frauenquote #FrauenundKarriere #GleichstellungvonFrauen #Dax
Ab drei Mitgliedern muss künftig mindestens eines weiblich sein: Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für eine Frauenquote in Konzernvorständen gebilligt – nach langem Koalitionsstreit․
#Wirtschaft #Unternehmen #Frauenquote #FrauenundKarriere #GleichstellungvonFrauen #Dax
Ab drei Mitgliedern muss künftig mindestens eines weiblich sein: Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für eine Frauenquote in Konzernvorständen gebilligt – nach langem Koalitionsstreit․
Im Dienst der ganzen Gesellschaft
#Politik #Deutschland #Berlin #Integration #FlĂĽchtlinge #Rassismus #Frauenquote #GleichstellungvonFrauen #Meinung
In Berlin wird eine Quote für Menschen mit Migrationshintergrund im Öffentlichen Dienst debattiert – und ausgerechnet Verfechterinnen der Frauenquote stellen sich dagegen․ Ihre Argumente sind schwach․
#Politik #Deutschland #Berlin #Integration #FlĂĽchtlinge #Rassismus #Frauenquote #GleichstellungvonFrauen #Meinung
In Berlin wird eine Quote für Menschen mit Migrationshintergrund im Öffentlichen Dienst debattiert – und ausgerechnet Verfechterinnen der Frauenquote stellen sich dagegen․ Ihre Argumente sind schwach․
CDU: Laura Hopmann, Anna Kreye und Wiebke Winter - »Mit einer Quote kaschieren wir die Probleme auf unzulässige Weise«
#Politik #Deutschland #CDU #ArminLaschet #AngelaMerkel #Frauenquote #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #TilmanKuban
Nach Angela Merkel werden wieder Männer die CDU dominieren․ Was sagen dazu jene drei jungen Frauen, die gerade in den Parteivorstand gewählt wurden? Und wie konservativ können Christdemokratinnen noch sein?
#Politik #Deutschland #CDU #ArminLaschet #AngelaMerkel #Frauenquote #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #TilmanKuban
Nach Angela Merkel werden wieder Männer die CDU dominieren․ Was sagen dazu jene drei jungen Frauen, die gerade in den Parteivorstand gewählt wurden? Und wie konservativ können Christdemokratinnen noch sein?
CDU/CSU und SPD einigen sich auf Frauenquote in Vorständen
#Politik #Deutschland #SPD #CDU #ChristineLambrecht #GleichstellungvonFrauen #Frauenquote
Die Regierungsfraktionen haben sich nach langem Streit auf ein Gesetz verständigt, das Vorständen von Unternehmen ein Minimum an Frauen vorschreibt․ Die Einigung kam in letzter Minute․
#Politik #Deutschland #SPD #CDU #ChristineLambrecht #GleichstellungvonFrauen #Frauenquote
Die Regierungsfraktionen haben sich nach langem Streit auf ein Gesetz verständigt, das Vorständen von Unternehmen ein Minimum an Frauen vorschreibt․ Die Einigung kam in letzter Minute․
Frauen in Dax-Vorständen: Die Karriereformel der Topmanagerinnen
#Wirtschaft #FrauenundKarriere #Manager #Amazon #Metro #Lufthansa #Frauenquote
Wie schaffen es Frauen in die Vorstände von Dax- und MDax-Unternehmen? Was machen sie anders als Männer? Eine Studie gibt erstmals Einblicke und zeigt: Auf diese sechs Punkte kommt es an․
#Wirtschaft #FrauenundKarriere #Manager #Amazon #Metro #Lufthansa #Frauenquote
Wie schaffen es Frauen in die Vorstände von Dax- und MDax-Unternehmen? Was machen sie anders als Männer? Eine Studie gibt erstmals Einblicke und zeigt: Auf diese sechs Punkte kommt es an․
CDU-Politikerin Karin Prien: »Wir schaffen es nicht ohne Quote«
#Politik #Deutschland #CDU #Frauenquote
CDU-Frauen wollen mehr Einfluss in der Partei․ Sie sollten sich doch einfach auf Führungsposten bewerben, hieß es gestern beim Deutschlandtag der Jungen Union․ Politikerin Karin Prien plädiert für einen anderen Ansatz․
#Politik #Deutschland #CDU #Frauenquote
CDU-Frauen wollen mehr Einfluss in der Partei․ Sie sollten sich doch einfach auf Führungsposten bewerben, hieß es gestern beim Deutschlandtag der Jungen Union․ Politikerin Karin Prien plädiert für einen anderen Ansatz․
Frauenquote in Aufsichtsräten: Ursula von der Leyen will neuen Vorstoß
#Wirtschaft #Unternehmen #Frauenquote #GleichstellungvonFrauen #FrauenundKarriere #EUKommission #FinancialTimes #Deutschland
Die Chefin der EU-Kommission will einen Anteil von 40 Prozent Frauen in Kontrollgremien börsennotierter Unternehmen in der EU zur Pflicht machen․ Mit dem Regierungswechsel in Deutschland hofft sie auf eine Mehrheit․
#Wirtschaft #Unternehmen #Frauenquote #GleichstellungvonFrauen #FrauenundKarriere #EUKommission #FinancialTimes #Deutschland
Die Chefin der EU-Kommission will einen Anteil von 40 Prozent Frauen in Kontrollgremien börsennotierter Unternehmen in der EU zur Pflicht machen․ Mit dem Regierungswechsel in Deutschland hofft sie auf eine Mehrheit․
DIW-Untersuchung: Deutlich mehr Frauen auf Vorstandsposten
#JobundKarriere #DIW #FrauenundKarriere #GleichstellungvonFrauen #Frauenquote
Rund jedes siebte Vorstandsmitglied in den Top-200-Firmen ist eine Frau, zeigt eine Untersuchung․ In den Aufsichtsräten tut sich allerdings wenig․
#JobundKarriere #DIW #FrauenundKarriere #GleichstellungvonFrauen #Frauenquote
Rund jedes siebte Vorstandsmitglied in den Top-200-Firmen ist eine Frau, zeigt eine Untersuchung․ In den Aufsichtsräten tut sich allerdings wenig․
Bettina Stark-Watzinger (FDP): »Eine Grundgesetz-Änderung wäre die klarste Lösung«
#Panorama #Bildung #Bildungsministerium #BettinaStarkWatzinger #Bildung #Bildungspolitik #Digitalisierung #FDP #Frauenquote
Chaos bei den Coronamaßnahmen, stockender Digitalpakt, untragbare Arbeitsbedingungen für junge Forschende: Hier sagt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, wie sie die Probleme beheben will․
#Panorama #Bildung #Bildungsministerium #BettinaStarkWatzinger #Bildung #Bildungspolitik #Digitalisierung #FDP #Frauenquote
Chaos bei den Coronamaßnahmen, stockender Digitalpakt, untragbare Arbeitsbedingungen für junge Forschende: Hier sagt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, wie sie die Probleme beheben will․