Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Luisa Neubauer: Ein Text von der Klimaaktivistin in der Abiturprüfung – warum auch nicht?
#Panorama #Bildung #LuisaNeubauer #Bildungspolitik #Meinung #Bildung

In Niedersachsen wurde ein Artikel der Klimaaktivistin Luisa Neubauer im Abi behandelt, Konservative witterten Grünen-Einfluss․ Doch Schulen müssen Orte der Auseinandersetzung sein․ Gerade, weil das Einigen nicht passt․
SPD: Netzwerker fordern deutlich höhere Erbschaftsteuer
#Politik #Deutschland #Steuern #Erbschaften #SPD #Bundesregierung #Bildungspolitik

Großerben zahlen in Deutschland kaum Steuern․ Das muss sich ändern, sagen 50 SPD-Parlamentarier․ Nach SPIEGEL-Informationen dringen sie zudem auf eine schnelle Entlastung der Kommunen․
Warum es beinahe unmöglich ist, in Deutschland eine Kita zu gründen
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kita #ArbeitsplatzKita #Solingen #Deutschland #Köln

Seit zehn Jahren besteht ein Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz, doch es gibt immer noch viel zu wenige․ Wer aber versucht, selbst eine Kita zu gründen, scheitert an der deutschen Bürokratie․
Bildung: Wer bessere Lehrer will, muss das Referendariat abschaffen
#Start #SPIEGELLeitartikel #ArbeitsplatzSchule #Studium #Bildungspolitik #Meinung

Unbesetzte Stellen, überforderte Junglehrer – der Kampf gegen den Bildungsnotstand in Deutschland muss beim Studium ansetzen․
Bildungsungerechtigkeit: Die gewollte Klassengesellschaft - Bob Blume Gastbeitrag
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik

Unser Schulsystem ist darauf angelegt, dass es Verlierer gibt – deshalb klammern sich die Gewinner daran fest․ Das geht auch anders․
Lehrkräftemangel in Baden-Württemberg: Umstrittene Plakat-Aktion überraschend erfolgreich
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrermangel #Lehrer #Berufsleben #BadenWĂĽrttemberg #Bildungspolitik

»Gar keinen Bock auf Arbeit morgen?«: Mit einem provokanten Plakat warb das baden-württembergische Kultusministerium um Lehrer – und steckte dafür Kritik ein․ Die Verantwortlichen aber sind zufrieden: Man habe »die Richtigen erreicht«․
Inklusion: Die Vereinten Nationen rĂĽgen Deutschland bei der Umsetzung der Behindertenrechtskonvention
#Panorama #Bildung #Bildung #Deutschland #Genf #Bildungspolitik #Inklusion #BjörnHöcke #Berlin

AfD-Rechtsaußen Björn Höcke will Schulkinder mit Einschränkungen am liebsten separieren․ Die Vereinten Nationen wollen das Gegenteil und werfen Deutschland vor, die Inklusion zu verschleppen – mit fatalen Folgen․
INSM-Bildungsmonitor: Diese Bundesländer schneiden beim Bildungsmonitor am besten ab
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kultusministerkonferenz #Deutschland #Sachsen #KMK

Gut 20 Jahre nach dem PISA-Schock sind Bildungsforscher ernüchtert: Die Probleme haben sogar »erheblich zugenommen« – das gilt selbst für die Spitzenreiter unter den Ländern․ Überraschungen gibt es bei den Schlusslichtern․
INSM-Bildungsmonitor: Diese Bundesländer schneiden am besten ab
#Panorama #Bildung #Bildungspolitik #Bildung #Kultusministerkonferenz #Deutschland #Sachsen #KMK

Gut 20 Jahre nach dem Pisa-Schock sind Bildungsforscher ernüchtert: Die Probleme haben sogar »erheblich zugenommen« – das gilt selbst für die Spitzenreiter unter den Ländern․ Überraschungen gibt es bei den Schlusslichtern․
Fall Hubert Aiwanger: Anna Rosmus ĂĽber den Zeitgeist der Achtziger
#Panorama #Bildung #Schulen #Bildung #Bildungspolitik #Nationalsozialismus #Antisemitismus #Bayern #HubertAiwanger #MarkusSöder

Das Hetzblatt in der Tasche Hubert Aiwangers war offenbar eine Reaktion auf einen Schülerwettbewerb – der für die Zeit bahnbrechend war․ Auch für die Karriere der Schriftstellerin Anna Rosmus, die an den Zeitgeist erinnert․