Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Schulen: Bundesregierung bekennt sich nicht zum Digitalpakt 2․0
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Schulen #SchuleundComputer #Digitalisierung

Das Bundesbildungsministerium will nicht sagen, ob es den Digitalpakt 2․0 für Schulen überhaupt geben wird․ Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU hervor․ Deren bildungspolitischer Sprecher schäumt․
Schule in Brandenburg: 16 Strafanzeigen nach rechtsextremen Vorfällen in Burg
#Panorama #JustizundKriminalität #Brandenburg #Schulen #GewaltanSchulen #Rechtsextremismus #Bildung

Rechtsextremismus, Sexismus und Homophobie: Zwei Lehrkräfte hatten von unhaltbaren Zuständen an ihrer Schule berichtet․ Die Polizei ermittelt – kann wegen des Alters der Verdächtigen aber nicht allen Anzeigen nachgehen․
Hamburg: Warum die Abi-Noten so gut sind - Kolumne
#Politik #Deutschland #Meinung #Schulen #Abitur #Hamburg

Warum die Hamburger Abi-Noten so gut sind․
Körber-Stiftung: Elternumfrage sieht Bildungssystem in der Vertrauenskrise
#Panorama #Bildung #Bildung #Schulen #DigitalerUnterricht

Schule bereitet Kinder schlecht auf die Zukunft vor, sagt die Mehrheit der Eltern․ Fachleute sehen in den Ergebnissen zwar kein generelles Schul-Bashing, fordern aber radikale Veränderungen․
Ferien + Digitalpakt = gute Gelegenheit: Der groĂźe Computerklau an Schulen
#Panorama #Bildung #Bildung #DigitalerUnterricht #Schulen #SchuleundComputer

Tablets und Laptops in Bildungseinrichtungen sind interessant – didaktisch, aber auch für Einbrecher․ Manche Städte leiden aktuell unter regelrechten Diebstahlserien․
Baden-Württemberg wirbt um Lehrer: »Gar keinen Bock auf Arbeit morgen?«
#Panorama #Bildung #BadenWĂĽrttemberg #Schulen #Bildung #Lehrermangel #Lehrer

»Man muss schließlich auffallen«: Das Kultusministerium in Baden-Württemberg wirbt großflächig um neue Lehrkräfte․ Der Realschullehrerverband empfindet eines der Plakate als »Geringschätzung des Lehrerberufs«․
Baden-Württemberg: Schüler unterstützen umstrittene Werbekampagne für mehr Lehrkräfte
#Panorama #Bildung #BadenWĂĽrttemberg #Lehrermangel #Schulen #Lehrer

»Der Zweck heiligt die Mittel«: Der Landesschülerbeirat in Baden-Württemberg hält die Kritik an der Werbekampagne für überzogen – und fühlt sich seinerseits von einem Lehrerverband diskreditiert․
Hefte, Blöcke, Geodreiecke: Schulmaterial fast 14 Prozent teurer als im Vorjahr
#Panorama #Bildung #Bildung #Schulen #Inflation #Verbraucherpreise

Für Stifte, Hefte oder Tuschkasten müssen Eltern und Schüler nach den Sommerferien deutlich tiefer in die Tasche greifen als zuletzt․ Die Preise für Papierprodukte wie Blöcke zogen besonders stark an․
Baden-Württemberg: Lehrermangel – Kultusministerium korrigiert missglückte Werbekampagne
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrermangel #ArbeitsplatzSchule #Schulen

»Gar keinen Bock auf Arbeit morgen?« – mit diesem Plakat empfing Baden-Württemberg Urlaubsrückkehrer und empfahl: »Werde Lehrer*in«․ Die Empörung war riesig․ Jetzt rudert das Kultusministerium zurück․
Karin Prien: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin fordert »generelles Handynutzungsverbot« für Grundschulen
#Panorama #Bildung #Schulen #Handys #Smartphones #Grundschule #CDU

Zu wenig Spielplatz, zu viel Internet: CDU-Politikerin Karin Prien beklagt die negativen Folgen von Smartphones für Kinder․ Auch die Eltern seien oft ein schlechtes Vorbild․