Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
BerufswĂĽnsche der Generation Z: Lieber ein hohes Gehalt als einen Arbeitgeber, der Gutes tut
#Start #Ausbildung #Fachkräftemangel #Berufsausbildung #ThomasdeMaizière

Die »Generation Greta« will unbedingt einen Arbeitgeber, der sich für Klima, Umwelt oder Soziales einsetzt? Stimmt nicht, wie eine neue Umfrage zeigt․ Auch Schüler und Azubis denken klassisch traditionell․
Lehrer-Ausbildung: Vier Menschen berichten vom Referendariat
#Start #ArbeitsplatzSchule #Studium #Lehrer #Berufsstart #Berufseinstieg

Das Lehramtsstudium boomt wie nie zuvor, doch viele brechen es ab․ Eine besondere Hürde: das Referendariat․ Vier Menschen erzählen, wie sie sich durchschlugen oder andere Wege gingen․
Studieren in Weimar: Campus, Wohnviertel, WG-Zimmer und Kneipen
#Start #Stadt #Land #Studium #Weimar #Bauhaus #ThĂĽringen #Studiumunddann

An Weimar führt im Geschichtsunterricht kein Weg vorbei․ Ein Student erzählt, wie das moderne Leben hier aussieht und was er daran besonders schätzt․
GĂĽnstiges Rezept: Leckerer Ofen-Brokkoli fĂĽr 1,50 Euro
#Start #KochenohneKohle #StilKochen

Warum werfen so viele Menschen den leckersten Teil des Brokkolis weg? In diesem Sparrezept wird natürlich das ganze Gemüse verwendet – das eigentlich eine Blüte ist․
Berufe in der Parfümindustrie: Caroline Maia erzählt von ihrem ersten Jahr im Job
#Start #Berufseinstieg #Chemie #MeinerstesJahrimJob #Kosmetik

Duschgels, Deos, Shampoos: Caroline Maia entwickelt Gerüche, die zu den Produkten ihrer Kunden passen․ Dafür verzichtet sie im Alltag auf Parfüm und arbeitet auch mit Düften, die sie gar nicht riechen mag․
Referendariat: Wie Lehramtsudierende diese Zeit erleben
#Start #StartklarderNewsletter

Warum die Praxisphase nach dem Lehramtsstudium schockt․ Wie sich die Generation Z ihren Jobeinstieg wünscht․ Und wie sich Beratungsangebote auf die Studienwahl auswirken․ Die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg․
Zehntausende Fachkräfte fehlen: Warum bricht fast jeder Zweite seine Ausbildung zum Wärmepumpen-Installateur ab?
#Start #Berufseinstieg #Berufseinstieg #Ausbildung #Studium #Wärmepumpen #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration

Deutschland braucht dringend Anlagenmechaniker:innen für Heizungs- und Klimatechnik, doch nur die Hälfte beendet die Ausbildung․ Woran das liegt – und was Azubis und Arbeitgeber besser machen können․
Studieren im Ausland: Niederlande wollen weniger internationale Studierende – Grenzregion protestiert
#Start #Niederlande

Jedes Jahr strömen Tausende Studierende aus dem Ausland an niederländische Unis․ Zu viele, findet die aktuelle Regierung – und will das ändern․ In der Grenzregion tobt nun Protest dagegen․
Generationenvertrag: Was schulden wir unseren Eltern?
#Start

Das Studienfach ist zu unsicher, der Plan für mein Leben noch nicht ausgereift genug – es fällt mir schwer, den hohen Erwartungen meiner Eltern zu entsprechen․ Mittlerweile finde ich: Das muss ich auch gar nicht․
Nachhaltige Berufe: Jeder Job wird zum Klima-Job
#Start #Klimakrise #Berufseinstieg #Berufseinstieg

Klimakrise und Arbeitswelt hängen eng zusammen․ Die gute Nachricht: Jeder Mensch kann einen Beitrag dazu leisten, dass nachhaltiger gearbeitet wird․ Das gilt auch, wenn man keine Wärmepumpen einbaut․