Studium: NC nicht erreicht – warum ich froh bin, dass aus meinem Traum nichts wurde
#Start #Studium #Berufseinstieg #Meinung
Lange vor dem Abi stand mein Karriereweg für mich fest․ Erst als ich den NC nicht schaffte, kapierte ich, dass sich das Traumstudium nicht planen lässt – und womöglich gar nicht existiert․
#Start #Studium #Berufseinstieg #Meinung
Lange vor dem Abi stand mein Karriereweg für mich fest․ Erst als ich den NC nicht schaffte, kapierte ich, dass sich das Traumstudium nicht planen lässt – und womöglich gar nicht existiert․
Romanistik studieren: Voraussetzungen, Inhalte und Aufbau, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #Studium #Studiumunddann
Fremdsprachen öffnen die Tür zu anderen Kulturen und erweitern den Horizont․ Eine Studentin erzählt, warum sie sich für Französisch und Italienisch entschieden hat․ Und in welchem Bereich sie später arbeiten möchte․
#Start #Studienfächererklärt #Studium #Studiumunddann
Fremdsprachen öffnen die Tür zu anderen Kulturen und erweitern den Horizont․ Eine Studentin erzählt, warum sie sich für Französisch und Italienisch entschieden hat․ Und in welchem Bereich sie später arbeiten möchte․
Gender Studies: Margit Szöllösi-Janze erklärt die Empfehlungen des Wissenschaftsrats
#Start #FrauenundKarriere #Gender #Gender #Studium
Der Wissenschaftsrat fordert in einem Gutachten, dass alle wissenschaftlichen Disziplinen und Studiengänge Geschlechterfragen berücksichtigen sollten․ Wirklich alle? Margit Szöllösi-Janze über eine missverstandene Wissenschaft․
#Start #FrauenundKarriere #Gender #Gender #Studium
Der Wissenschaftsrat fordert in einem Gutachten, dass alle wissenschaftlichen Disziplinen und Studiengänge Geschlechterfragen berücksichtigen sollten․ Wirklich alle? Margit Szöllösi-Janze über eine missverstandene Wissenschaft․
Antidepressiva: Mehr Studierende erhalten Medikamente gegen Depressionen
#Panorama #Bildung #Studium #Niedersachsen #Depressionen
Der Anteil an Studierenden, die Medikamente gegen Depressionen verschrieben bekommen haben, ist um ein Drittel gestiegen․ Ursachen sind offenbar Prüfungsstress, Leistungsdruck und Corona-Lockdown․ Nur im Saarland sinkt die Zahl․
#Panorama #Bildung #Studium #Niedersachsen #Depressionen
Der Anteil an Studierenden, die Medikamente gegen Depressionen verschrieben bekommen haben, ist um ein Drittel gestiegen․ Ursachen sind offenbar Prüfungsstress, Leistungsdruck und Corona-Lockdown․ Nur im Saarland sinkt die Zahl․
Slawistik studieren: So hat der Krieg den Blick junger Menschen auf ihr Studium verändert
#Start #Studium #Hochschulen #Bildung
Die Slawistik fristete lange ein ruhiges Dasein als Nischenfach․ Seit Putins Angriffskrieg sind Sprachen und Literatur Osteuropas politisch aufgeladen․ Hier erzählen junge Menschen, wie der Krieg ihr Studium verändert hat․
#Start #Studium #Hochschulen #Bildung
Die Slawistik fristete lange ein ruhiges Dasein als Nischenfach․ Seit Putins Angriffskrieg sind Sprachen und Literatur Osteuropas politisch aufgeladen․ Hier erzählen junge Menschen, wie der Krieg ihr Studium verändert hat․
Populismus: Gendern ist kein Wahlkampfthema - Leitartikel
#Start #Gender #FrauenundKarriere #Studium #SPIEGELLeitartikel
Bei aller Kritik am Gendern: Viele vergessen dabei, wie wichtig die Genderforschung für die Gesellschaft ist․ Für Stimmung am Stammtisch droht eine Wissenschaft geopfert zu werden – das muss aufhören!
#Start #Gender #FrauenundKarriere #Studium #SPIEGELLeitartikel
Bei aller Kritik am Gendern: Viele vergessen dabei, wie wichtig die Genderforschung für die Gesellschaft ist․ Für Stimmung am Stammtisch droht eine Wissenschaft geopfert zu werden – das muss aufhören!
Prokrastination und Depressionen: Wie beides zusammenhängt und was hilft
#Start #Depressionen #Studium #ADHS #Hausarbeiten #PrĂĽfungsangst
Die Hausarbeit? Hat noch Zeit․ Die Prüfung? Kann man verschieben․ Wer im Studium unablässig seine Aufgaben hinauszögert, hat womöglich tiefer liegende Probleme․ Was dagegen hilft․
#Start #Depressionen #Studium #ADHS #Hausarbeiten #PrĂĽfungsangst
Die Hausarbeit? Hat noch Zeit․ Die Prüfung? Kann man verschieben․ Wer im Studium unablässig seine Aufgaben hinauszögert, hat womöglich tiefer liegende Probleme․ Was dagegen hilft․
Bildung: Wer bessere Lehrer will, muss das Referendariat abschaffen
#Start #SPIEGELLeitartikel #ArbeitsplatzSchule #Studium #Bildungspolitik #Meinung
Unbesetzte Stellen, überforderte Junglehrer – der Kampf gegen den Bildungsnotstand in Deutschland muss beim Studium ansetzen․
#Start #SPIEGELLeitartikel #ArbeitsplatzSchule #Studium #Bildungspolitik #Meinung
Unbesetzte Stellen, überforderte Junglehrer – der Kampf gegen den Bildungsnotstand in Deutschland muss beim Studium ansetzen․