Schule: Bundeselternrat spricht sich fĂĽr Kleidungsregeln aus
#Panorama #Bildung #Deutschland #Bildung
Wer nicht ordentlich angezogen ist, muss nach Hause: Nach dem Willen des Bundeselternrats sollen Schulen eine Kleiderordnung einführen – gegen »unangemessene, lottrige, zerrissene oder freizügige« Klamotten․
#Panorama #Bildung #Deutschland #Bildung
Wer nicht ordentlich angezogen ist, muss nach Hause: Nach dem Willen des Bundeselternrats sollen Schulen eine Kleiderordnung einführen – gegen »unangemessene, lottrige, zerrissene oder freizügige« Klamotten․
Kleiderordnung an Schulen: »Bis heute hält sich hartnäckig das Klischee der schlecht angezogenen Lehrkräfte«
#Panorama #Bildung #Bildung
Die Vorsitzende des Bundeselternrats empfiehlt eine Kleiderordnung an Schulen – und erntet prompt Widerspruch aus der Lehrerschaft․ Schulleiter Tjark Ommen hingegen sieht Vorteile, nimmt aber auch Erwachsene in die Pflicht․
#Panorama #Bildung #Bildung
Die Vorsitzende des Bundeselternrats empfiehlt eine Kleiderordnung an Schulen – und erntet prompt Widerspruch aus der Lehrerschaft․ Schulleiter Tjark Ommen hingegen sieht Vorteile, nimmt aber auch Erwachsene in die Pflicht․
Förderung für Schulen: Startchancen-Programm – Irgendwie, irgendwo, irgendwann, irgendwas
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #KarinPrien #Kultusministerkonferenz #BettinaStarkWatzinger #Deutschland #FDP #CDU #KMK
Bund und Länder haben sich in einem Machtpoker verkeilt․ Was bedeutet das für die Schulen, die Unterstützung so dringend brauchen? Fünf Fragen, fünf Antworten․
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #KarinPrien #Kultusministerkonferenz #BettinaStarkWatzinger #Deutschland #FDP #CDU #KMK
Bund und Länder haben sich in einem Machtpoker verkeilt․ Was bedeutet das für die Schulen, die Unterstützung so dringend brauchen? Fünf Fragen, fünf Antworten․
Lehrer: Überlastet oder unterbeschäftigt - wie viel arbeiten Lehrkräfte wirklich? SPIEGEL-Bildungsnewsletter
#Panorama #Bildung #KleinePause #Bildung
Überlastet oder unterbeschäftigt? Um die Arbeitszeit von Lehrkräften ranken sich viele Mythen․ Was ist dran?
#Panorama #Bildung #KleinePause #Bildung
Überlastet oder unterbeschäftigt? Um die Arbeitszeit von Lehrkräften ranken sich viele Mythen․ Was ist dran?
OECD-Studie: In Deutschland ist die Zahl junger Menschen ohne Ausbildung gestiegen
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungsministerium #Ausbildung
Lehrergehälter, Pflichtstundenzahl an Schulen, Ausbildungsgrad von Jugendlichen: Das heimische Bildungssystem fällt im internationalen Vergleich mit Besonderheiten auf․ In einem Punkt schmiert Deutschland ab․
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungsministerium #Ausbildung
Lehrergehälter, Pflichtstundenzahl an Schulen, Ausbildungsgrad von Jugendlichen: Das heimische Bildungssystem fällt im internationalen Vergleich mit Besonderheiten auf․ In einem Punkt schmiert Deutschland ab․
Bildungsaktivistin Gloria Boateng: »Unterricht muss demokratischer werden«
#DeinSPIEGEL #Schule #Bildung #Demokratie #SozialesEngagement
Gloria Boateng ist Lehrerin und Bildungsaktivistin․ Sie hat den Verein SchlauFox mitgegründet, der benachteiligten Kindern auf ihrem Bildungsweg hilft․ Hier erzählt sie, warum sich das deutsche Schulsystem weiterentwickeln muss․
#DeinSPIEGEL #Schule #Bildung #Demokratie #SozialesEngagement
Gloria Boateng ist Lehrerin und Bildungsaktivistin․ Sie hat den Verein SchlauFox mitgegründet, der benachteiligten Kindern auf ihrem Bildungsweg hilft․ Hier erzählt sie, warum sich das deutsche Schulsystem weiterentwickeln muss․
Die Linke: Janine Wissler will Schulnoten und Hausaufgaben abschaffen
#Politik #Deutschland #DieLinke #Bildungspolitik #Bildung #JanineWissler
Große Klassen, Lehrermangel, marode Schulen: Das deutsche Bildungssystem steckt in der Misere․ Die Linkspartei drängt nun auf eine gravierende Reform samt 100-Milliarden-Sondervermögen․
#Politik #Deutschland #DieLinke #Bildungspolitik #Bildung #JanineWissler
Große Klassen, Lehrermangel, marode Schulen: Das deutsche Bildungssystem steckt in der Misere․ Die Linkspartei drängt nun auf eine gravierende Reform samt 100-Milliarden-Sondervermögen․
Hochschulen umwerben Auszubildende: Kampf um jeden Lehrling
#Panorama #Bildung #Hochschulen #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #KĂĽnstlicheIntelligenz #BettinaStarkWatzinger
Die Zahl der Studienanfänger ist gesunken․ Auch deshalb umwerben einige Hochschulen nun Auszubildende aus Betrieben – zum Ärger mancher Unternehmen․
#Panorama #Bildung #Hochschulen #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #KĂĽnstlicheIntelligenz #BettinaStarkWatzinger
Die Zahl der Studienanfänger ist gesunken․ Auch deshalb umwerben einige Hochschulen nun Auszubildende aus Betrieben – zum Ärger mancher Unternehmen․
Lehrkräfte: Initiative »Bildungsrat von unten« spricht sich für Arbeitszeiterfassung aus
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Lehrer
Korrekturlesen, Elterngespräche, Vorbereitung der Unterrichtsstunde: Was zählt als Arbeitszeit und was nicht? Eine Bildungsinitiative untermauert den Wunsch, auch für Lehrkräfte eine Arbeitszeiterfassung einzuführen․
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Lehrer
Korrekturlesen, Elterngespräche, Vorbereitung der Unterrichtsstunde: Was zählt als Arbeitszeit und was nicht? Eine Bildungsinitiative untermauert den Wunsch, auch für Lehrkräfte eine Arbeitszeiterfassung einzuführen․