Wie Hanf heilen hilft
#Medizin #Cannabidiol #Cannabinoide #Cannabis #CBD #Entzündung #HanfInhaltsstoffe #Hanföl #Meidzin #THC
Zweifache Wirkung: Die Inhaltsstoffe des Cannabis-Hanfs – darunter vor allem Cannabidiol (CBD) – wirken auf doppelte Weise entzündungshemmend: Sie bremsen die Ausschüttung entzündungsfördernder Botenstoffe und regen gleichzeitig die Synthese von immunregulatorischen Enzymen an․ Diese hemmen überschießende Entzündungsreaktionen im Körper und tragen auch zur Gewebeheilung bei, wie Forschende herausgefunden haben․ Cannabidiol könnte damit neue Therapiechancen für․․․
#Medizin #Cannabidiol #Cannabinoide #Cannabis #CBD #Entzündung #HanfInhaltsstoffe #Hanföl #Meidzin #THC
Zweifache Wirkung: Die Inhaltsstoffe des Cannabis-Hanfs – darunter vor allem Cannabidiol (CBD) – wirken auf doppelte Weise entzündungshemmend: Sie bremsen die Ausschüttung entzündungsfördernder Botenstoffe und regen gleichzeitig die Synthese von immunregulatorischen Enzymen an․ Diese hemmen überschießende Entzündungsreaktionen im Körper und tragen auch zur Gewebeheilung bei, wie Forschende herausgefunden haben․ Cannabidiol könnte damit neue Therapiechancen für․․․
Rätsel des Transformer-Pulsars gelöst
#Kosmos #Akkretionsscheibe #Astronomie #Neutronenstern #Pulsar #Radiostrahlung #Röntgenstrahlung #Sternenrest
Mysteriöse Wechsel: Der gut 4․400 Lichtjahre entfernte Pulsar J1023 verhält sich anders als alle andern – erst sendete er Radiopulse aus, jetzt wechselt er zwischen zwei Röntgenzuständen hin und her․ Was hinter diesem bisher einmaligen Verhalten steckt, haben Astronomen nun mithilfe einer aufwendigen Multispektral-Beobachtungskampagne aufgeklärt․ Sie enthüllt, dass die ständigen Wechsel auf die Interaktion des․․․
#Kosmos #Akkretionsscheibe #Astronomie #Neutronenstern #Pulsar #Radiostrahlung #Röntgenstrahlung #Sternenrest
Mysteriöse Wechsel: Der gut 4․400 Lichtjahre entfernte Pulsar J1023 verhält sich anders als alle andern – erst sendete er Radiopulse aus, jetzt wechselt er zwischen zwei Röntgenzuständen hin und her․ Was hinter diesem bisher einmaligen Verhalten steckt, haben Astronomen nun mithilfe einer aufwendigen Multispektral-Beobachtungskampagne aufgeklärt․ Sie enthüllt, dass die ständigen Wechsel auf die Interaktion des․․․
KI schlägt Mensch im Drohnenrennen
#Technik #autonomeDrohe #Drohne #Drohnenrennen #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #neuronaleNetze
Nase vorn: Autonome Drohnen gibt es zwar schon länger, aber sie sind meist relativ langsam․ Doch jetzt haben Forscher eine künstliche Intelligenz entwickelt, die selbst Weltklasse-Drohnenpiloten in einem Rennen besiegen kann․ Das KI-System Swift benötigt nur die von der Bordkamera und Sensoren gelieferten Informationen, um den Rennparcours samt Hindernissen schneller zu absolvieren als die Piloten․․․
#Technik #autonomeDrohe #Drohne #Drohnenrennen #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #neuronaleNetze
Nase vorn: Autonome Drohnen gibt es zwar schon länger, aber sie sind meist relativ langsam․ Doch jetzt haben Forscher eine künstliche Intelligenz entwickelt, die selbst Weltklasse-Drohnenpiloten in einem Rennen besiegen kann․ Das KI-System Swift benötigt nur die von der Bordkamera und Sensoren gelieferten Informationen, um den Rennparcours samt Hindernissen schneller zu absolvieren als die Piloten․․․
2․100 Jahre alter Kinderschuh aus dem Salz
#Archäologie #Dürrnberg #Eisenzeit #Kinderschuh #SAlzbergwerk #Salzstollen
Fund im Salz: In einem prähistorischen Salzbergwerk bei Salzburg haben Archäologen einen besonderen Fund gemacht – einen rund 2․100 Jahre alten Kinderschuh․ Der aus Leder und einer Schnürung aus Pflanzenfasern bestehende Schuh hatte etwa Schuhgröße 30 und gehörte vermutlich einem Bergarbeiterkind aus der Eisenzeit․ Ob dieses Kind damals im Salzbergwerk arbeitete oder nur zu Besuch․․․
#Archäologie #Dürrnberg #Eisenzeit #Kinderschuh #SAlzbergwerk #Salzstollen
Fund im Salz: In einem prähistorischen Salzbergwerk bei Salzburg haben Archäologen einen besonderen Fund gemacht – einen rund 2․100 Jahre alten Kinderschuh․ Der aus Leder und einer Schnürung aus Pflanzenfasern bestehende Schuh hatte etwa Schuhgröße 30 und gehörte vermutlich einem Bergarbeiterkind aus der Eisenzeit․ Ob dieses Kind damals im Salzbergwerk arbeitete oder nur zu Besuch․․․
Neue Art von Lithium-Vorkommen entdeckt
#Geowissen #Caldera #Geologie #Illi #Lagerstätte #Lithium #LithiumMineral #Lithiumgewinnung #Lithiumvorkommen #McDermitt #Mineral #Rohstof
Reiche Rohstoffquelle: Im Norden des US-Bundesstaats Nevada könnte eines der größten Lithiumvorkommen der Welt liegen – und ein ganz neuer Typ von Lithium-Lagerstätte, wie Geologen entdeckt haben․ Die Ablagerungen der McDermitt-Caldera enthalten bis zu 2,4 Gewichtsprozent Lithium und damit mehr als jemals zuvor dokumentiert․ Ihren Lithiumreichtum verdankt diese neuartige Lagerstätte einem glücklichen Zusammentreffen von zwei․․․
#Geowissen #Caldera #Geologie #Illi #Lagerstätte #Lithium #LithiumMineral #Lithiumgewinnung #Lithiumvorkommen #McDermitt #Mineral #Rohstof
Reiche Rohstoffquelle: Im Norden des US-Bundesstaats Nevada könnte eines der größten Lithiumvorkommen der Welt liegen – und ein ganz neuer Typ von Lithium-Lagerstätte, wie Geologen entdeckt haben․ Die Ablagerungen der McDermitt-Caldera enthalten bis zu 2,4 Gewichtsprozent Lithium und damit mehr als jemals zuvor dokumentiert․ Ihren Lithiumreichtum verdankt diese neuartige Lagerstätte einem glücklichen Zusammentreffen von zwei․․․
Rätsel der radioaktiven Wildschweine gelöst
#Biowissen #Cäsium137 #Fallout #Hirschtrüffel #Kernwaffentests #Pilze #radioaktiveBelastung #radioaktiveKontamination #Tschernobyl #Wildschweine #Wildschweinfleisch
Mysteriöse Verseuchung: Viele Wildschweine in Deutschland sind ungewöhnlich hoch mit radioaktivem Cäsium belastet – ihr Fleisch darf nicht verzehrt werden․ Jetzt enthüllen Analysen die überraschende Quelle der radioaktiven Belastung: Das Cäsium stammt nicht aus Tschernobyl, sondern aus den Atombombentests der 1950er Jahre․ Obwohl dieser Fallout überall sonst verschwunden ist, hat er sich in den von․․․
#Biowissen #Cäsium137 #Fallout #Hirschtrüffel #Kernwaffentests #Pilze #radioaktiveBelastung #radioaktiveKontamination #Tschernobyl #Wildschweine #Wildschweinfleisch
Mysteriöse Verseuchung: Viele Wildschweine in Deutschland sind ungewöhnlich hoch mit radioaktivem Cäsium belastet – ihr Fleisch darf nicht verzehrt werden․ Jetzt enthüllen Analysen die überraschende Quelle der radioaktiven Belastung: Das Cäsium stammt nicht aus Tschernobyl, sondern aus den Atombombentests der 1950er Jahre․ Obwohl dieser Fallout überall sonst verschwunden ist, hat er sich in den von․․․
Ein galaktischer Whirlpool
#Fotos #ReiseinsAll #Galaxie #JamesWebb #M51 #Spiralgalaxie #Sterne #Sternwiege #Whirlpool
Wirbel im All: Mit ihren intensiv orange-roten Armen erinnert die Spiralgalaxie M51 ein wenig an einen galaktischen Whirlpool․ Das James Webb-Weltraumteleskop hat die 27 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie nun erstmals in mittlerem Infrarotlicht aufgenommen und so unter anderem die Geburtsstätten ferner Sterne offenbart – hier sichtbar als kompakte, gelbe Bereiche innerhalb der wirbelnden Arme․ Von․․․
#Fotos #ReiseinsAll #Galaxie #JamesWebb #M51 #Spiralgalaxie #Sterne #Sternwiege #Whirlpool
Wirbel im All: Mit ihren intensiv orange-roten Armen erinnert die Spiralgalaxie M51 ein wenig an einen galaktischen Whirlpool․ Das James Webb-Weltraumteleskop hat die 27 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie nun erstmals in mittlerem Infrarotlicht aufgenommen und so unter anderem die Geburtsstätten ferner Sterne offenbart – hier sichtbar als kompakte, gelbe Bereiche innerhalb der wirbelnden Arme․ Von․․․
Exoplanet ist dichter als die Theorie erlaubt
#Kosmos #Astronomie #Exoplanet #Neptun #Planet #Planetenbildung #Planetenkollision #Planetenmasse #TOI1853b
Wider die Theorie: Astronomen haben einen Exoplaneten entdeckt, der weit schwerer und dichter ist als er sein dürfte․ Der neptungroße Planet TOI-1853b ist 73 Erdmassen schwer und damit doppelt so schwer wie jeder andere bekannte Planet seiner Größe․ Seine Dichte ist so hoch, dass in seinem Inneren schwere Elemente metallisch werden und sein Mantel Wasser․․․
#Kosmos #Astronomie #Exoplanet #Neptun #Planet #Planetenbildung #Planetenkollision #Planetenmasse #TOI1853b
Wider die Theorie: Astronomen haben einen Exoplaneten entdeckt, der weit schwerer und dichter ist als er sein dürfte․ Der neptungroße Planet TOI-1853b ist 73 Erdmassen schwer und damit doppelt so schwer wie jeder andere bekannte Planet seiner Größe․ Seine Dichte ist so hoch, dass in seinem Inneren schwere Elemente metallisch werden und sein Mantel Wasser․․․
Absturzstelle von Luna-25 gefunden
#Kosmos #Absturzstelle #Luna25 #Mondkrater #Mondsonde #NASA #Raumfahrt #russischeMOndsonde
Eine NASA-Sonde hat die wahrscheinliche Absturzstelle der russischen Mondsonde Luna-25 aufgespürt․ Aufnahmen der Orbitersonde Lunar Reconnaissance Orbiter zeigen einen frischen, rund zehn Meter großen Krater am Inneren Rand des Mondkraters Pontécoulant G․ Die russische Mondsonde Luna-25 ist demnach rund 400 Kilometer vor ihrer geplanten Landestelle aufgeprallt – vermutlich aus größerer Höhe․ Die am 11․ August․․․
#Kosmos #Absturzstelle #Luna25 #Mondkrater #Mondsonde #NASA #Raumfahrt #russischeMOndsonde
Eine NASA-Sonde hat die wahrscheinliche Absturzstelle der russischen Mondsonde Luna-25 aufgespürt․ Aufnahmen der Orbitersonde Lunar Reconnaissance Orbiter zeigen einen frischen, rund zehn Meter großen Krater am Inneren Rand des Mondkraters Pontécoulant G․ Die russische Mondsonde Luna-25 ist demnach rund 400 Kilometer vor ihrer geplanten Landestelle aufgeprallt – vermutlich aus größerer Höhe․ Die am 11․ August․․․
Indien: Erst der Mond, jetzt die Sonne
#Kosmos #Aditya #Indien #ISRO #Lagrangepunkt1 #Raumfahrt #Raumsonde #Sonnenforschung #Sonnenobservatorium #Sonnensonde
Noch ein Erfolg für die indische Raumfahrt: Am Samstag, 2․September, ist das erste indische Sonnenobservatorium erfolgreich ins All gestartet․ Die Sonde Aditya-L1 umkreist den 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernten Lagrangepunkt 1, von dem aus sie einen besonders guten Blick unseren Heimatstern hat․ Der indische Sonnensatellit hat unter anderem ein UV-Teleskop, mehrere Spektrometer und․․․
#Kosmos #Aditya #Indien #ISRO #Lagrangepunkt1 #Raumfahrt #Raumsonde #Sonnenforschung #Sonnenobservatorium #Sonnensonde
Noch ein Erfolg für die indische Raumfahrt: Am Samstag, 2․September, ist das erste indische Sonnenobservatorium erfolgreich ins All gestartet․ Die Sonde Aditya-L1 umkreist den 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernten Lagrangepunkt 1, von dem aus sie einen besonders guten Blick unseren Heimatstern hat․ Der indische Sonnensatellit hat unter anderem ein UV-Teleskop, mehrere Spektrometer und․․․
„Großmaul“ unter den Schlangen gekürt
#Biowissen #AfrikanischeEierschlange #Anakonda #Beute #Maul #Schlange #Tigerpython
Schlängelnder Rekordhalter: Die Afrikanische Eierschlange ist zwar nur einen Meter lang, kann im Verhältnis zu ihrer Körpergröße aber größere Beute schlucken als jede andere Schlange, wie ein Forscher nun herausgefunden hat․ Demnach ist der Durchmesser der Eier, die diese Schlange im Ganzen vertilgt, im Verhältnis doppelt so groß wie die Beute, die etwa ein Tigerpython․․․
#Biowissen #AfrikanischeEierschlange #Anakonda #Beute #Maul #Schlange #Tigerpython
Schlängelnder Rekordhalter: Die Afrikanische Eierschlange ist zwar nur einen Meter lang, kann im Verhältnis zu ihrer Körpergröße aber größere Beute schlucken als jede andere Schlange, wie ein Forscher nun herausgefunden hat․ Demnach ist der Durchmesser der Eier, die diese Schlange im Ganzen vertilgt, im Verhältnis doppelt so groß wie die Beute, die etwa ein Tigerpython․․․
Duft des Jenseits wiedererweckt
#Archäologie #Ägypten #Duftstoff #Einbalsamierung #Harze #Kanopen #Mumie #Mumifizierung #Senetnay #TalderKönige
Parfüm für die Ewigkeit: Vor rund 3․500 Jahren wurde die Amme des ägyptischen Pharaos Amenophis II․ im Tal der Könige einbalsamiert und bestattet – jetzt haben Forschende den Duft ihres „Ewigkeits-Parfüms“ entschlüsselt und in einem Parfüm wiedererweckt․ Rückstände der Mumifizierungs-Essenzen in zwei Kanopengefäßen verraten, dass Senetnays Weg ins Jenseits von einem Duftgemisch aus Vanille und․․․
#Archäologie #Ägypten #Duftstoff #Einbalsamierung #Harze #Kanopen #Mumie #Mumifizierung #Senetnay #TalderKönige
Parfüm für die Ewigkeit: Vor rund 3․500 Jahren wurde die Amme des ägyptischen Pharaos Amenophis II․ im Tal der Könige einbalsamiert und bestattet – jetzt haben Forschende den Duft ihres „Ewigkeits-Parfüms“ entschlüsselt und in einem Parfüm wiedererweckt․ Rückstände der Mumifizierungs-Essenzen in zwei Kanopengefäßen verraten, dass Senetnays Weg ins Jenseits von einem Duftgemisch aus Vanille und․․․
Warum Vitamin-Präparate bei Krebs sogar schaden können
#Medizin #Antioxidantien #Krebs #Krebstherapie #Nahrungsergänzungsmittel #Tumor #Vitamin
Schaden statt Nutzen: Vitamin C und andere Antioxidantien haben eine negative Wirkung im Körper von Krebspatienten․ Sie regen die Bildung neuer Blutgefäße in Lungentumoren an und fördern dadurch deren Durchblutung und Wachstum, wie eine aktuelle Studie enthüllt․ Der Befund bekräftigt frühere Studien, wonach Nahrungsergänzungsmittel, die Antioxidantien enthalten, dazu führen können, dass Tumore schneller wachsen und․․․
#Medizin #Antioxidantien #Krebs #Krebstherapie #Nahrungsergänzungsmittel #Tumor #Vitamin
Schaden statt Nutzen: Vitamin C und andere Antioxidantien haben eine negative Wirkung im Körper von Krebspatienten․ Sie regen die Bildung neuer Blutgefäße in Lungentumoren an und fördern dadurch deren Durchblutung und Wachstum, wie eine aktuelle Studie enthüllt․ Der Befund bekräftigt frühere Studien, wonach Nahrungsergänzungsmittel, die Antioxidantien enthalten, dazu führen können, dass Tumore schneller wachsen und․․․
Exoplanet mit größtem je beobachteten Schweif
#Kosmos #Astronomie #Exoplanet #Gasriese #Gasschweif #Gasverlust #HATP32b #Heliumschweif #Planet
Gasverlust der Superlative: Astronomen haben einen Exoplaneten mit ungewöhnlich langem Schweif entdeckt – es ist die größte je bei einem Planeten beobachtete Struktur․ Der Heliumschweif des 950 Lichtjahre entfernten Gasriesen HAT-P-32b ist 53-mal so lang wie der Radius des Planeten․ Ursache dafür ist die große Nähe des Exoplaneten zu seinem Stern, kombiniert mit einer relativ․․․
#Kosmos #Astronomie #Exoplanet #Gasriese #Gasschweif #Gasverlust #HATP32b #Heliumschweif #Planet
Gasverlust der Superlative: Astronomen haben einen Exoplaneten mit ungewöhnlich langem Schweif entdeckt – es ist die größte je bei einem Planeten beobachtete Struktur․ Der Heliumschweif des 950 Lichtjahre entfernten Gasriesen HAT-P-32b ist 53-mal so lang wie der Radius des Planeten․ Ursache dafür ist die große Nähe des Exoplaneten zu seinem Stern, kombiniert mit einer relativ․․․
Wie endogene Viren zu Demenz und Co beitragen
#Allgemein #Medizin #Alzheimer #Demenz #EndogeneViren
Virales Erbe mit Folgen: Überreste von Viren im menschlichen Erbgut könnten den Verlauf von neurodegenerativen Erkrankungen beschleunigen, wie eine Forschungsgruppe herausgefunden hat․ Demnach tragen diese „humanen endogenen Retroviren“ (HERV) dazu bei, dass sich die Alzheimer-typischen verklumpten Tau-Proteine im Gehirn ausbreiten․ Die Viren fördern dies, weil ihre Proteine den Transport der Tau-Proteine von Zelle zu Zelle․․․
#Allgemein #Medizin #Alzheimer #Demenz #EndogeneViren
Virales Erbe mit Folgen: Überreste von Viren im menschlichen Erbgut könnten den Verlauf von neurodegenerativen Erkrankungen beschleunigen, wie eine Forschungsgruppe herausgefunden hat․ Demnach tragen diese „humanen endogenen Retroviren“ (HERV) dazu bei, dass sich die Alzheimer-typischen verklumpten Tau-Proteine im Gehirn ausbreiten․ Die Viren fördern dies, weil ihre Proteine den Transport der Tau-Proteine von Zelle zu Zelle․․․
Geheimnis der „seltsamen Metalle“ gelüftet
#Physik #Elektronen #Festkörperphysik #Leitfähigkeit #Materialforschung #Metalle #StrangeMetals #Supraleitung #Verschränkung #Widerstand
Mysterium geknackt: Seit 40 Jahren rätselten Physiker darüber, warum einige Metall-Verbindungen so ungewöhnliche elektrische und thermische Eigenschaften zeigen․ Jetzt haben Forscher das Geheimnis dieser „Strange Metals“ gelüftet․ Demnach machen zwei Faktoren ein Material zu einem solchen „seltsamen Metall“: die quantenphysikalische Verschränkung ihrer Elektronen und eine „hügelige“ Atomlandschaft․ Beides zusammen macht diese Metalle zu spannenden, aber․․․
#Physik #Elektronen #Festkörperphysik #Leitfähigkeit #Materialforschung #Metalle #StrangeMetals #Supraleitung #Verschränkung #Widerstand
Mysterium geknackt: Seit 40 Jahren rätselten Physiker darüber, warum einige Metall-Verbindungen so ungewöhnliche elektrische und thermische Eigenschaften zeigen․ Jetzt haben Forscher das Geheimnis dieser „Strange Metals“ gelüftet․ Demnach machen zwei Faktoren ein Material zu einem solchen „seltsamen Metall“: die quantenphysikalische Verschränkung ihrer Elektronen und eine „hügelige“ Atomlandschaft․ Beides zusammen macht diese Metalle zu spannenden, aber․․․
Was sind die Top Ten der invasiven Arten?
#Biowissen #Artenvielfalt #Aussterben #Biodiversität #Bioinvasoren #gebietsfremdeArt #invasiveArt #IPBES #Ökologie #Ökosysteme
Ob Wasserhyazinthe, Ratte oder Robinie: Rund 37․000 Tier- und Pflanzenarten weltweit haben sich in neue Gebiete ausgebreitet, mehr als 3․500 davon bedrohen dort die heimische Artenvielfalt – und solche invasiven Arten werden immer mehr, wie ein aktueller Bericht des Weltbiodiversitätsrats IPBES aufzeigt․ Demnach sind gebietsfremde Spezies an rund 60 Prozent des globalen Artensterbens beteiligt und․․․
#Biowissen #Artenvielfalt #Aussterben #Biodiversität #Bioinvasoren #gebietsfremdeArt #invasiveArt #IPBES #Ökologie #Ökosysteme
Ob Wasserhyazinthe, Ratte oder Robinie: Rund 37․000 Tier- und Pflanzenarten weltweit haben sich in neue Gebiete ausgebreitet, mehr als 3․500 davon bedrohen dort die heimische Artenvielfalt – und solche invasiven Arten werden immer mehr, wie ein aktueller Bericht des Weltbiodiversitätsrats IPBES aufzeigt․ Demnach sind gebietsfremde Spezies an rund 60 Prozent des globalen Artensterbens beteiligt und․․․
Seit wann gibt es Fische in der Tiefsee?
#Biowissen #Fische #Fossilien #Kreidezeit #Meeresboden #Tiefsee
Leben am urzeitlichen Meeresgrund: Paläontologen haben die frühesten versteinerten Spuren von Tiefseefischen entdeckt․ Die rillen- und grubenförmigen Abdrücke sind 130 Millionen Jahre alt und somit 80 Millionen Jahre älter als der bisherige Rekordhalter․ Die Forschenden gehen davon aus, dass drei verschiedene Fischarten diese Spuren auf der Suche nach Nahrung im kreidezeitlichen Meeresboden hinterlassen haben․ Der․․․
#Biowissen #Fische #Fossilien #Kreidezeit #Meeresboden #Tiefsee
Leben am urzeitlichen Meeresgrund: Paläontologen haben die frühesten versteinerten Spuren von Tiefseefischen entdeckt․ Die rillen- und grubenförmigen Abdrücke sind 130 Millionen Jahre alt und somit 80 Millionen Jahre älter als der bisherige Rekordhalter․ Die Forschenden gehen davon aus, dass drei verschiedene Fischarten diese Spuren auf der Suche nach Nahrung im kreidezeitlichen Meeresboden hinterlassen haben․ Der․․․
Woher bekommen wir unseren Wasserstoff?
#Energie #Ammoniak #EFuels #Elektrolyse #Energieträger #Energiewende #erneuerbareEnergie #Import #POwertoX #Wasserstoff #Wasserstoffimport
Für die Energiewende benötigt Deutschland große Mengen an grünem Wasserstoff und Ammoniak․ Doch welche Länder bieten die besten Voraussetzungen für günstige Importe dieser Energieträger bis 2030? Das haben Forschen jetzt untersucht․ Demnach wären Brasilien, Kolumbien und Australien geeignete Lieferanten für grünen Ammoniak und E-Fuels․ Wasserstoffgas sollte hingegen aus Südeuropa oder Nordafrika kommen – vorausgesetzt, bis․․․
#Energie #Ammoniak #EFuels #Elektrolyse #Energieträger #Energiewende #erneuerbareEnergie #Import #POwertoX #Wasserstoff #Wasserstoffimport
Für die Energiewende benötigt Deutschland große Mengen an grünem Wasserstoff und Ammoniak․ Doch welche Länder bieten die besten Voraussetzungen für günstige Importe dieser Energieträger bis 2030? Das haben Forschen jetzt untersucht․ Demnach wären Brasilien, Kolumbien und Australien geeignete Lieferanten für grünen Ammoniak und E-Fuels․ Wasserstoffgas sollte hingegen aus Südeuropa oder Nordafrika kommen – vorausgesetzt, bis․․․
Krebs trifft immer häufiger jüngere Menschen
#Medizin #Brustkrebs #Darmkrebs #Krebs #Krebsfalle #Lungenkrebs #mittleresAlter #Prostatakrebs #Tumorerkrankungen
Krebs ist keine Krankheit des Alters mehr: In den letzten 30 Jahren hat die Zahl der Krebsfälle bei Menschen unter 50 Jahren um 79 Prozent zugenommen, wie eine Studie enthüllt․ Am häufigsten erkranken jüngere Menschen dabei an Brustkrebs, Lungenkrebs und Darmkrebs, aber auch Prostatakrebs und Nasen-Rachenkrebs haben rasant zugenommen․ Zudem sterben immer mehr Menschen in․․․
#Medizin #Brustkrebs #Darmkrebs #Krebs #Krebsfalle #Lungenkrebs #mittleresAlter #Prostatakrebs #Tumorerkrankungen
Krebs ist keine Krankheit des Alters mehr: In den letzten 30 Jahren hat die Zahl der Krebsfälle bei Menschen unter 50 Jahren um 79 Prozent zugenommen, wie eine Studie enthüllt․ Am häufigsten erkranken jüngere Menschen dabei an Brustkrebs, Lungenkrebs und Darmkrebs, aber auch Prostatakrebs und Nasen-Rachenkrebs haben rasant zugenommen․ Zudem sterben immer mehr Menschen in․․․