scinexx
294 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Krebs: Adenovirus gegen Tumorzellen
#Medizin #Ad5 #Adenovirus #Antikörper #Brustkrebs #Genfähre #Herceptin #Krebstherapie #Onkologie #Tumorzellen #Vektor

Trojanisches Pferd: Ein Virus könnte künftig dabei helfen, hartnäckige Tumore zu bekämpfen – indem es den Bauplan für Krebsmittel in die Tumorzellen einschleust․ Dadurch beginnen die Krebszellen dann, in ihrem Inneren Antiköper oder Chemotherapeutika zu produzieren und sterben daran․ In ersten Versuchen mit an Brustkrebs leidenden Mäusen hat diese Therapie von innen heraus bereits funktioniert․
Pilzmedikament gegen Prostatakrebs?
#Medizin #Krebstherapie #Krebszellen #Pilzmedikament #Prostatakarzinom #Prostatakrebs #PSAWert #Terbinafin #Tumor

Vielversprechende „Nebenwirkung“: Ein normalerweise gegen Pilzinfektionen verabreichtes Medikament wirkt offenbar auch gegen Prostatakrebs, wie nun eine Studie nahelegt․ Demnach hemmt der Wirkstoff Terbinafin das Enzym SQLE, das die Tumorzellen zur Cholesterinsynthese und zum Wachstum benötigen․ Bei Mäusen führte dies zum Schrumpfen der Prostatatumore, bei Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs sank dadurch der Wert des Prostata-spezifischen Antigens․․․
Wie Chemotherapien die Blutzellen verändern
#Medizin #Blutstammzelle #Chemotherapie #Entartung #Krebs #Krebstherapie #Krebszelle #Leukämie #Metastase #Mutation #Tumor

Krebs durch Krebstherapie? Chemotherapeutika schädigen neben Tumorzellen auch vormals gesunde Zellen – und können so beispielsweise Leukämie auslösen․ Forscher haben nun herausgefunden, dass platinhaltige Chemotherapeutika typische Mutationsmuster bei Blutzellen verursachen․ Bei anderen Chemotherapeutika fehlten diese Signaturen, dafür zeigte sich ein enger Zusammenhang zwischen der Dauer der Behandlung und therapiespezifischen Mutationen in späteren Metastasen․ Einige Chemotherapeutika․․․
Mit „Prozac“ gegen Krebs?
#Medizin #Antidepressiva #Darmkrebs #Fluoxetin #Immuntherapie #Krebs #Krebstherapie #Pankreaskrebs #Serotonin

Hoffnung für Krebspatienten? Ein altbekanntes Antidepressivum könnte gegen Darmtumore und Pankreaskrebs wirken, wie Tests mit Mäusen nahelegen․ Das Mittel verlangsamte das Tumorwachstum bei den Tieren deutlich․ In Verbindung mit einer Immuntherapie stoppte das Krebswachstum sogar ganz․ Ursache ist die Wirkung des Antidepressivums auf den Botenstoff Serotonin, den die Krebszellen für ihre Tarnung vor den Abwehrzellen․․․
Helfen Cholesterin-Senker gegen Metastasen?
#Medizin #Cholesterinsenker #Krebs #KrebsVorbeugung #Krebsgen #Krebstherapie #Metastasen #Statin #Tumor

Hoffnung für Krebspatienten: Die gegen zu hohe Blutfettwerte verabreichten Statine können offenbar die Bildung von Krebs-Metastasen bremsen․ Denn diese Mittel hemmen ein Gen, das Krebszellen zum Streuen animiert, wie Tests ergeben haben․ Bei Mäusen verringerte die Gabe dieser Cholesterinsenker die Metastasenbildung signifikant․ Auch bei menschlichen Patienten gibt es Hinweise auf eine solche Metastasen-hemmende Wirkung von․․․
Mit Schallwellen gegen Leberkrebs
#Medizin #Histotripsie #Krebs #Krebstherapie #Leberkrebs #Leberzellkarzinom #Metastasen #Ultraschall

Hoffnung gegen Leberkrebs: Eine spezielle Form des Ultraschalls kann gegen Tumore und Metastasen in der Leber helfen – selbst dann, wenn die Geschwülste dabei nur teilweise zerstört wurden, wie eine Studie mit Ratten demonstriert․ Obwohl nur 50 bis 75 Prozent ihrer Lebertumore der sogenannten Histotripsie ausgesetzt waren, waren 81 Prozent der Tiere anschließend völlig krebsfrei․
Bakterien-Hydrogel gegen Hautkrebs
#Medizin #BCG #Hautkrebs #Hydrogel #Immuntherapie #Krebstherapie #Melanom #Metastasen #Onkologie

Gel als Hautkrebskiller: Forschende haben einen neuen Therapie-Ansatz gegen den schwarzen Hautkrebs entwickelt․ Bei diesem wird ein mit Bakterien-Bestandteilen angereichertes Hydrogel an die Melanome injiziert․ Dieses Gel mobilisiert dann das Immunsystem gegen den Hautkrebs․ In Tests mit Zellkulturen und Mäusen hemmte diese Immuntherapie das Tumorwachstum und unterdrückte die Bildung von Metastasen in der Lunge․ Im․․․
Warum Metastasen später auftreten
#Medizin #Botenstoff #Hemmstoff #Krebs #Krebstherapie #Metastasen #Onkologie #Primärtumor #Tochtergeschwulst #Tumor

Vielversprechende Erkenntnis: Mediziner haben herausgefunden, warum Krebs-Metastasen oft erst nach Entfernung des Haupttumors auftreten – und so einen neuen Ansatz für Krebstherapien gefunden․ Demnach setzt der Primärtumor einen Botenstoff frei, der vor Ort sein Wachstum fördert․ Im Blut jedoch wird dieser Botenstoff gespalten und dabei entsteht ein Hemmstoff für Metastasen․ Dieser Hemmstoff könnte sich auch․․․
Warum Darmkrebs oft so hartnäckig ist
#Medizin #Chemotherapie #Darmkrebs #Krebs #Krebstherapie #Krebstumor #Krebszelle #Tumorzelle

Tumorinterne Kommunikation: Wenn Darmkrebs mit einer Chemotherapie behandelt wird, sterben oft nur Teile der Tumore ab․ Warum, haben Forschende nun herausgefunden․ Demnach setzen sterbende Krebszellen Moleküle frei, die benachbarte Tumorzellen warnen․ Diese programmieren daraufhin ihre Signalwege so um, dass sie vor dem induzierten Zelltod geschützt sind․ Das Wissen um diesen Warneffekt könnte nun neue Ansätze․․․
Krebstherapie: Am Morgen wirksamer?
#Medizin #Immunsystem #Immuntherapie #innereUhr #Krebs #Krebstherapie #Tageszeit #Tumorwachstum

Auf die Tageszeit kommt es an: Unser Immunsystem ist ein Frühaufsteher – und das beeinflusst offenbar auch das Wachstum von Krebszellen und die Wirksamkeit von Krebs-Immuntherapien, wie eine Studie nahelegt․ Demnach wachsen Tumore nachmittags schneller, weil dann die T-Zellen und dendritischen Zellen unserer Abwehr weniger aktiv sind․ Immuntherapien wirken dagegen am besten, wenn sie morgens․․․
Hilft Vitamin D gegen Krebs?
#Medizin #Krebs #Krebssterblichkeit #Krebstherapie #Überlebenchance #Vitamin #VitaminD

Erhöhte Überlebenschance: Wenn Krebspatienten täglich eine geringe Dosis Vitamin D einnehmen, kann dies ihr Sterberisiko verringern, wie eine Metastudie ergeben hat․ Die Mortalität der Krebspatienten sank durch die Vitamineinnahme im Schnitt um zwölf Prozent, besonders ausgeprägt ist der Effekt bei älteren und bei nachweislich unter Vitamin-D-Mangel leidenden Menschen․ Keinen signifikanten Effekt hatten dagegen hochdosierte, einmal․․․
Krebs: Chromosomenfehler als Therapiechance?
#Medizin #Aneuploidie #Chromosomen #Genkopie #Krebs #Krebsgen #Krebstherapie #Krebstumor #Krebszelle #Tumor

Risiko und Chance zugleich: Die überzähligen Chromosomen vieler Krebszellen machen Tumore zwar aggressiver, lassen sich aber auch zur Krebsbekämpfung nutzen, wie nun eine Studie enthüllt․ Einerseits vervielfachen die Chromosomenkopien viele Krebsgene, die das Tumorwachstum ankurbeln․ Gleichzeitig liefern sie jedoch Ansatzstellen für neue Krebstherapien․ Denn die zusätzlichen Chromosomen tragen auch Gene, die die Krebszellen anfälliger für․․․
Krebszellen in Muskelzellen umgewandelt
#Medizin #Entartung #Krebs #Krebstherapie #Krebszelle #Muskelzelle #Myoblasten #Onkoprotein #Rhabdomyosarkom #Sarkom #Tumor

Krebstherapie mal anders: Forschenden ist es erstmals gelungen, Zellen eines bei Kindern häufigen Weichteilkrebses in normale Muskelzellen umzuwandeln․ Dafür hemmten sie in Zellkulturen ein Protein namens NF-Y, das eine zentrale Rolle für die Entartung unreifer Muskelvorläuferzellen spielt․ Durch diese Proteinblockade reifen die Rhabdomyosarkom-Zellen zu Muskelzellen aus und verlieren ihre Krebsmerkmale, wie das Team berichtet․ Dies․․․
Warum Vitamin-Präparate bei Krebs sogar schaden können
#Medizin #Antioxidantien #Krebs #Krebstherapie #Nahrungsergänzungsmittel #Tumor #Vitamin

Schaden statt Nutzen: Vitamin C und andere Antioxidantien haben eine negative Wirkung im Körper von Krebspatienten․ Sie regen die Bildung neuer Blutgefäße in Lungentumoren an und fördern dadurch deren Durchblutung und Wachstum, wie eine aktuelle Studie enthüllt․ Der Befund bekräftigt frühere Studien, wonach Nahrungsergänzungsmittel, die Antioxidantien enthalten, dazu führen können, dass Tumore schneller wachsen und․․․