Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Iran: Hacker knacken Videoüberwachung in berüchtigtem Gefängnis
#Überwachung #EdalateAli #Folter #Gefangene #gefängnis #Hack #hackerangriff #Hackergruppe #Iran #Menschenrechte #Protest

In sozialen Medien haben Aktivist:innen ein Video verbreitet, in dem sie die Videoüberwachungsanlage des iranischen Evin-Gefängnisses hacken․ Die veröffentlichten Materialien enthalten auch Misshandlungen von Gefangenen․
Autonome Waffensysteme: Neue Bundesregierung soll Killer-Roboter einhegen
#Technologie #Menschenrechte

Namhafte Wissenschaftler fordern die neue Bundesregierung in einem offenen Brief auf, autonome Waffensysteme international zu ächten․ Wenn die Ampelkoalitionäre nicht die deutsche Wissenschaft auf dem Feld der Robotik, Künstliche Intelligenz und Informatik ignorieren wollen, muss sich das im Koalitionsvertrag widerspiegeln․
Menschenrechte: Ägypten verurteilt berühmten Blogger Alaa Abd el-Fattah zu fünf Jahren Haft
#Demokratie #Ägypten #alSisi #AlaaAbdElFattah #ArabSpring #ArabischerFrühling #blogger #FakeNews #Falschmeldung #gefängnis #Gerichtsurteil #Menschenrechte #PeterAltmaier #Rüstungskonzerne

Alaa Abd el-Fattah im Juni 2011 auf dem Tahrir-Platz in Kairo․ – CC-BY 2․0 Lilian WagdySeit 2006 gerät der Demokratie-Aktivist Alaa Abd el-Fattah immer wieder ins Visier des ägyptischen Staates․ Er verbrachte Jahre seines Lebens in Gefängnissen, klagte zuletzt über Gesundheitsprobleme․ Jetzt wurde er erneut zu fünf Jahren Haft verurteilt․
Interview mit SUPERRR Lab: Gerecht und inklusiv statt funkelnagelneu
#Öffentlichkeit #Antidiskriminierung #digitaleZukunft #feminismus #FeministTechPolicy #Inklusion #Intersektionalität #JuliaKloiber #Menschenrechte #Nachhaltigkeit #SUPERRR #SuperrrLab #ThinkTank #Zivilgesellschaft #Zukunft

Bunt und vielfältig: SUPERR Lab zeichnet ein gerechtes und inklusives Bild von der digitalen Zukunft․ – Alle Rechte vorbehalten Superrr LabDie Berliner Organisation Superrr Lab entwirft Szenarien einer digitalen Zukunft, an der alle gleichberechtigt mitgestalten können․ Mitbegründerin Julia Kloiber erklärt, wie das geht und warum feministische Perspektiven dabei unumgänglich sind․