Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Killer-Roboter: Bundestag gegen Ächtung autonomer Waffensysteme
#Technologie #AutonomeWaffen #Bundestag #Bündnis90DieGrünen #DieLinke #KillerRoboterstoppen #künstlicheintelligenz

Grüne und Linke fordern, dass die Bundesregierung sich weltweit gegen die Vollautomatisierung der Kriegsführung einsetzt․ Doch ihre Anträge scheiterten an den Stimmen der anderen Fraktionen
Digitalpolitischer Bundeshaushalt 2020: Bundesregierung wird Opfer ihrer eigenen Ankündigungspolitik
#Demokratie #budget #Bündnis90DieGrünen #DieterJanecek #Digitalpolitik #DorotheeBär #Haushalt #kleineanfrage

So will die Regierung den Digitalisierungsfortschritt dokumentieren – irgendwann․ (Screenshot)Obwohl die Bundesregierung die schleppende Digitalisierung zur Priorität erklärt hat, weiß sie bis heute nicht, ob sie ihre Strategie erfolgreich umsetzt․ Neue Zahlen zeigen nun, dass sie nicht einmal einen Überblick darüber hat, wie viel Geld sie insgesamt investiert
Diskriminierung: Grüne legen Gesetzentwurf für Corona-Warn-App vor
#Technologie #Bündnis90DieGrünen #ChristineLambrecht #Contacttracing #coronavirus #coronaapp #CoronaTracingGesetz #coronawarnapp #Coronavirus #covid19 #Covid19 #GrüneBundestagsfraktion #KatjaKeul #KonstantinvonNotz #tracingapp

Die Grünen wollen mit einem Gesetz verhindern, dass Menschen zur Nutzung der Corona-Warn-App gedrängt werden․ Außerdem sollen Arbeitnehmer:innen Lohnfortzahlungen bekommen, wenn sie via App über eine mögliche Infektion informiert werden․ Doch Justizministerin Lambrecht ist skeptisch
Sicherheitslücken in Wahlkampf-Apps: Karl-Heinz T․, Parteimitglied, hat gerade Bauland gekauft
#Datenschutz #bundestagswahlkampf #Bundestagswahlkampf2021 #Bündnis90DieGrünen #cduconnect #CDUCSU #LilithWittmann #övp #personenbezogenedaten #sicherheitslücke #SPD #Wahlkampfapps

Die Aktivistin Lilith Wittmann hat in der vergangenen Woche mehrere gravierende Sicherheitslücken in Wahlkampf-Apps gefunden․ Im Interview erzählt sie, wie einfach sie tausende Datensätze mit Informationen zu Alter, Geschlecht und politischer Meinung finden konnte und was sie daran am meisten bestürzt․