Netzpolitik.org
998 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Indien plant nationales System zur Gesichtserkennung
#Überwachung #aadhaar #Biometrie #cisindia #datenschutzgesetzindien #Gesichtsbiometrie #Gesichtserkennung #indien

Indien hat große Pläne: Bei Inbetriebnahme soll ein neues System 15 Millionen Gesichter umfassen können, bestehende Gesichtsdatenbanken sollen zusammengeführt werden․ NGOs kritisieren das massiv: Es gibt keine gesetzlichen Einschränkungen, ein geplantes Datenschutzgesetz liegt immer noch auf Eis
#KeepItOn-Report 2019: Zahl der Internet-Shutdowns 2019 angestiegen
#Demokratie #AccesNoworg #indien #InternetAbschaltungen #Klage #Menschenrechte #Rohingya #Shutdowns

2019 wurde der Zugang zum Internet noch häufiger eingeschränkt als in den Vorjahren․ Besonders in Indien und einigen afrikanischen Ländern sind viele Menschen davon betroffen․ Das zeigt der am Montag erschienene Report des Bündnisses #KeepItOn zu Shutdowns weltweit
TikTok, WeChat & Co․: Indien blockiert zahlreiche chinesische Apps
#Öffentlichkeit #China #indien #sozialenetzwerke #Tiktok #verbot #Zensur

Beliebte Apps wie TikTok und WeChat dürfen in Indien nicht mehr genutzt werden․ Das Verbot folgt auf die jüngste Gewalteskalation an der indisch-chinesischen Grenze․ Viele vermuten einen politischen Hintergrund
Geheimdienstallianz: „Five Eyes“ fordern staatliche Hintertür für verschlüsselte Apps
#Überwachung #Cybergrooming #FiveEyes #Hintertür #indien #Japan #Kindesmissbrauch #ÖffentlicheSicherheit #PostSnowden #Terrorismus #USA #VereinigtesKönigreich #Verschlüsselung

Die "Five-Eyes"-Staaten machen gemeinsam mit Indien und Japan einen neuen Vorstoß für staatliche Hintertüren in Ende-zu-Ende verschlüsselten Anwendungen․ Ob sie die Tech-Industrie dazu bringen werden, ihre Produkte nach den Wünschen der Sicherheitsbehörden umzubauen, bleibt fraglich
Indien: Regierung streitet mit Twitter über Kontensperren
#Netzpolitik #indien #MediaNama #narendramodi #nikhilpahwa #RanaAyyub #twitter

Die indische Regierung ringt mit Protesten von hunderttausenden Kleinbauern․ Weil das soziale Netzwerk Konten der Protestbewegung nur für ein paar Stunden sperrte, droht sie Twitter nun mit hohen Strafen