Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Facebook veröffentlicht Teile seiner Uploadfilter-Technik
#Technologie #facebook #gewaltinhalte #kinderpornographie #NordrheinWestfalen #OpenSourceSoftware #pdq #propaganda #TERREG #terror #Terrorismus #tmkpdqf #uploadfilter

Facebook hat Teile von Uploadfiltern veröffentlicht, die Bilder und Videos wiedererkennen sollen․ Der Datenkonzern will mit der Technik etwa bereits bekannte Terrorpropaganda und Gewaltinhalte erkennen․ Informationen darüber sammeln mehrere Unternehmen in einer gemeinsamen Datenbank
Facebook veröffentlicht Teile seiner Uploadfilter-Technik
#Technologie #facebook #gewaltinhalte #kinderpornographie #NordrheinWestfalen #OpenSourceSoftware #pdq #propaganda #TERREG #terror #Terrorismus #tmkpdqf #uploadfilter

Facebook hat Teile von Uploadfiltern veröffentlicht, die Bilder und Videos wiedererkennen sollen․ Der Datenkonzern will mit der Technik etwa bereits bekannte Terrorpropaganda und Gewaltinhalte erkennen․ Informationen darüber sammeln mehrere Unternehmen in einer gemeinsamen Datenbank
Corona-Tracking: Diese Handy-Technologie soll Covid-19 ausbremsen
#Demokratie #App #bluetooth #Bundeswehr #ChrisBoos #Coronavirus #covid19 #Datenschutz #Digitalrat #Interoperabilität #MarcelSalathé #OpenSourceSoftware #Privatsphäre #RobertKochInstitut #ThomasWiegand

Wissenschaftler:innen im Umfeld des Heinrich-Hertz-Instituts arbeiten seit Wochen an einer Technologie, die Menschen warnt, wenn sie mit Corona-Infizierten in Kontakt waren․ Sollte das funktionieren, könnte der Lockdown gelockert werden․ Doch das hängt vor allem davon ab, wie viele mitmachen
Interview zur Corona-Datenspende-App: Ein Fieberthermometer für Deutschland
#Datenschutz #coronadatenspende #covid19 #DirkBrockmann #EdwardSnowden #leopoldina #OpenSourceSoftware #RKI #Thryve

Datenschützer:innen und Netzaktivistinnen sind mit der neuen Datenspende-App des Robert Koch-Instituts nicht zufrieden․ Zu intransparent, zu schlecht kommuniziert․ Doch was kann das Institut aus den Pulsdaten von Hunderttausenden in Deutschland überhaupt ablesen? Ein Interview mit Dirk Brockmann, Leiter der Arbeitsgruppe Epidemiologische Modellierung
Gaia-X: Unter Mondlandung gehts nicht
#Technologie #BMWi #Cloud #Deutschland #EU #frankreich #GAIAX #OffeneStandards #OpenSourceSoftware #PeterAltmaier

Deutschland und Frankreich haben gestern offiziell das Gaia-X-Projekt gestartet․ Das für Wirtschaftsminister Peter Altmaier "vielleicht wichtigste digitale Bestreben einer Generation" kommt leider sehr spät․ Ein Kommentar