Nachdenkseiten
862 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Vierteilung Deutschlands: Armut in vielen Regionen im Osten und Westen Deutschlands ein groĂźes Problem
#AudioPodcast #Interviews #SozialeGerechtigkeit #Altersarmut #Armut #Armutsbericht #Kindergrundsicherung #Mindestlohn #Paritätischer #Regelsatz #Verteilungsgerechtigkeit

„In gut einem Viertel aller Regionen ist die Armut in den vergangenen zehn Jahren gleich um mehr als 20 Prozent gestiegen“, sagt Jonas Pieper, Referent beim Paritätischen Wohlfahrtsverband․ Das zeigt der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen․ Demnach ist Deutschland viergeteilt, wie die Armutsquote zeigt․ In Anbetracht der Entwicklungen fordert der Verband einen „Masterplan zur Armutsvermeidung“․․․․
„Dies entspricht etwa 5 Euro für alle Mahlzeiten am Tag“
#HartzGesetze #Interviews #SozialeGerechtigkeit #Armut #Armutsgefährdung #Exklusion #Paritätischer #Regelsatz #Teilhabe

„Es gibt immer noch Menschen, die keinerlei Vorstellung davon haben, was es bedeutet, mit Hartz-IV-Leistungen auskommen zu müssen“, sagt Andreas Aust vom Paritätischen Gesamtverband in Berlin․ Im NachDenkSeiten-Interview geht der Referent für Sozialpolitik auf die aktuelle Situation der Hartz-IV-Bezieher ein und verdeutlicht: Die von der Bundesregierung angedachte Erhöhung der Hartz-IV-Sätze um 14 Euro reicht nicht․․․
Menschen mit Leerguthilfe wie Leergut behandeln – soziale Politik sieht anders aus
#Sozialstaat #Armut #Kommunalpolitik

Auf eine wirklich soziale, humanistische Wende warten wir vergebens․ Armut ist allgegenwärtig in diesem unserem Land․ Die Armen kämpfen sich durch․ Ein sichtbarer Beleg für Jedermann ist das Flaschensammeln von Menschen, die mit dem Erlös aus dem Pfand des Leergutes ein bisschen wenigstens über die Runden kommen wollen, müssen․ Nun hat sich in den sozialen․․․
Russische Debatte: Die Oktoberrevolution – ein Produkt aus Deutschland?
#Länderberichte #Armut #Monarchie #PutinWladimir #RegimeChange #Revolution #Russland #Sowjetunion

In den russischen Medien werden die sozialen Errungenschaften der Sowjetzeit konsequent verschwiegen oder belächelt․ In russischen Geschichtsfilmen hat sich eine Sicht durchgesetzt, nach der die Oktoberrevolution nicht Folge sozialer Ungleichheit und eines verlorenen Krieges war, sondern dass es sich um einen Putsch der Bolschewisten handelte․ Die Putschisten seien angeblich von Deutschland finanziert worden․ Dieses Geschichtsbild․․․
Chinesisches Menschenrechtsverständnis: Armutsbekämpfung
#Länderberichte #Armut #China #Konjunkturpolitik #Menschenrechte

Der Westen sieht sich in der Position, als oberste Moral-Instanz für alle Menschen der Welt zu agieren und ihnen bestimmte Lebensweisen aufzuzwingen – koste es, was es wolle․ Dies alles geschieht unter dem Deckmantel der Menschenrechte und eigener liberaler Definitionen․ Die Volksrepublik China, aber auch alle anderen Entwicklungsländer der Welt teilen diese Auffassung nicht․ Am․․․
Stimmen aus Lateinamerika: „Guayana ist eine vorgeschobene Operationsbasis der Nato”
#Interviews #Länderberichte #Armut #Bodenschätze #Frankreich #indigeneVÜlker #Kolonialismus #Lateinamerika #UNO

Das lateinamerikanische „Patria Grande”1 vergisst immer wieder die drei Guayanas, kleine Territorien, die im Norden des sĂĽdamerikanischen Subkontinents liegen․ Ihre Kolonisierung verlief auf unterschiedlichen Wegen, aber zwei von ihnen â€“ Surinam und die Republik Guyana â€“ haben nach ihrer Unabhängigkeit die Beziehungen zum Kontinent stark geprägt und können nicht mehr beiseitegelassen werden․ Ăśbrig bleibt das 83․846․․․
Analyse zur Wahl in Argentinien: Der Tag, an dem die Demokratie einen Libertären gebar
#Länderberichte #RechteGefahr #Argentinien #Armut #Inflation #IWF #MileiJavier #Rechtsruck #Staatsschulden #Stichwahl #Wahlanalyse

Javier Milei, der von der neoliberalen Rechten unter Führung des ehemaligen Präsidenten Mauricio Macri unterstützt wird, hat die zweite Runde der argentinischen Präsidentschaftswahlen gewonnen․ Er schlug den Kandidaten der Regierungspartei und derzeitigen Wirtschaftsminister Sergio Massa um mehr als elf Prozentpunkte und setzte damit ein großes Fragezeichen hinsichtlich der Zukunft Argentiniens und der Region․ Milei wird․․․