c't
260 subscribers
5.72K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von c't gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
IT-Leiter der Stadt Schwäbisch Hall: "Unter Linux leidet die Produktivität"
#Digitalisierung #Interviews #MathiasWaack #OpenSource #eGovernment

Schwäbisch Hall nutzt in den Behörden überwiegend quelloffene Software․ Mathias Waack berichtet im Interview allerdings von Problemen mit den Anwendungen․
Quantencomputer-Experte: "Deutschland Weltspitze in Grundlagenforschung"
#ForschungundEntwicklung #Interviews #Quantencomputer #Quantentechnologie #Startups #TommasoCalarco

IBM, Google & Co․ haben mit Quantencomputern Aufsehen erregt, aber europäische Forscher und Start-ups machen den USA die Vorrangstellung streitig․
JavaScript-Experte Crockford: "Wir sollten nicht immer noch JavaScript nutzen"
#Datenbanksprachen #DouglasCrockford #ECMAScript #Interviews #JSON

Douglas Crockford hat das populäre Datenaustauschformat JSON spezifiziert und mehrere Bücher über JavaScript geschrieben․ Wir haben ihn gesprochen․
Interview: Der Verdrängungswettbewerb im Sportstreaming ist hart
#ChampionsLeague #Fernsehen #FuĂźball #Interviews #LiveStreamingDienste #MarcelFahrner #Marktanalyse #SportStreaming #Streaming #StreamingDienste

Um alle Spiele einer Mannschaft zu sehen, müssen Fans auch künftig mehrere Streaming-Abos abschließen, prognostiziert Marcel Fahrner․ Den Vereinen schadet das․
Freelancer wünschen mehr Sicherheit in Scheinselbstständigkeitsprüfungen
#Arbeit #Berufe #BĂĽrokratie #DrAndreasLutz #Freiberufler #ITBerufe #Interviews #Recht #Sozialrecht #Steuerrecht #DRV #VGSD

Andreas Lutz, Vorsitzender des Verbands der Gründer und Selbstständigen, gibt IT-Einzelunternehmern im Interview Tipps und stellt Forderungen an die Politik․
Juristen fordern nachvollziehbare Kritierien für die Beurteilung Selbstständiger
#Arbeit #Berufe #Freiberufler #ITBerufe #Interviews #MichaelFelser #Recht #Steuerrecht #DRV

Der Anwalt Michael Felser erklärt im Interview, weshalb er Statusfeststellungen der Deutschen Rentenversicherung für IT-Freelancer oft nicht verstehen kann․
Interview: Wie BMW die Produktion per KI automatisiert
#Autoindustrie #BMW #DigitaleZwillinge #Industrie40 #Interviews #KĂĽnstlicheIntelligenz #MarcKamradt #Produktion #Produktionssteuerung #Prozessautomatisierung #PPS #RPA

Der Autokonzern BMW will bis Frühjahr 2023 seine Fabriken virtuell nachbilden․ Marc Kamradt gewährt im Interview Einblick in die Autoproduktion der Zukunft․
"Oxymore": Jean-Michel Jarre ĂĽber die Herausforderungen von 3D-Audio
#3DSound #AudioTools #DigitalAudioWorkstation #Dolby #Interviews #JeanMichelJarre #Kopfhörer #Musik #Musikindustrie #Musikproduktion #Oxymore

c’t sprach mit dem Musik-Pionier Jean-Michel Jarre anlässlich seines neuen Albums "Oxymore", einer der bislang größten Audio-Produktionen in 3D․
Interview: Microsoft wollte nichts von Linux und Open-Source-Software wissen
#BillHilf #Interviews #LinuxundOpenSource #Microsoft #Windows

Bill Hilf baute das Linux- und Open-Source-Labor von Microsoft auf․ Mit c’t sprach er über die Skepsis und Hindernisse bei Microsoft gegenüber Open Source․
Hacker Tihmstar: Ich benutze Jailbreaks, um mehr aus meinem Gerät herauszuholen
#Hacking #Interviews #ThimbaMoshwane #TihmStar #iOS #iPhone

Tihmstar ist in der Hacker-Szene bekannt für seine Jailbreaks von Apple-Geräten․ Auf der Hacker-Konferenz Hardwear․io hat er c't erklärt, was ihn daran reizt․
Warum das Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltung scheiterte
#AnkeDomscheitBerg #Digitalisierung #GesetzeundVerordnungen #Interviews #eGovernment

Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet Ämter, Verwaltungsleistungen zu digitalisieren․ Das Ziel von 580 Verwaltungsleistungen bis 2023 wurde deutlich verfehlt․
Interview: Sönke Huster über Lücken im WLAN-Stack des Linux-Kernels
#CVE #Interviews #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Security #Sicherheitslücken #Softwarequalität #Softwaretest #SönkeHuster #WLAN

Sönke Huster hat Sicherheitslücken im WLAN-Stack des Linux-Kernels gefunden, die einen Angriff theoretisch ermöglichen, nur weil das WLAN eingeschaltet ist․
Interview: Wie ChatGPT die Lehre verändert
#ChatGPT #GPT #Interviews #KĂĽnstlicheIntelligenz #RobertLepenies #Sprachmodelle #Sprachverarbeitung #Textgeneratoren #Wissenschaft #Wissenschaftsethik

Wenn KI-Systeme wie GPT-3 und ChatGPT ganze Studienarbeiten in Sekunden verfassen, muss die Lehre Begriffe wie "Bildung" und "Leistung" neu definieren․
Interview: Wie unabhängig ist die Delos-Cloud für die Verwaltung wirklich?
#Bundescloud #CloudComputing #CloudDienste #DSGVO #Datenschutz #DelosCloudGmbH #DigitaleSouveränität #DigitaleSouveränität20 #Digitalisierung #GeorgesWenz #Interviews #Netzpolitik #Security #Spionageabwehr #Verwaltung #eGovernment

Delos verspricht Bund und Ländern eine "souveräne Cloud"․ Doch unter der Haube der deutschen Betreiberfirma läuft eine Microsoft-Software․ Passt das zusammen?
Mastodon-Instanz chaos․social: Admin Leah Oswald berichtet über ihre Erfahrungen
#Blog #Blogs #ChaosComputerClub #Interviews #LeahOswald #Mastodon #SocialMedia #chaossocial #CCC

Leah Oswald hat chaos․social mit aufgebaut․ Im Gespräch mit c't erklärt sie, wie die Instanz funktioniert und warum beim Wachstum Kontrolle wichtig ist․
Gefahren und Nutzen von Hacking-Gadgets: Sicherheitsforscher im Interview
#Hacking #Interviews #SicherheitslĂĽcken #TobiasScheible

Der Sicherheitsforscher Tobias Scheible hat ein besonderes Faible für Gadgets․ Wir haben mit ihm über Gefahren und Nutzen der Hacker-Werkzeuge gesprochen․
2FA-Pflicht bei GitHub: Interview mit Sicherheitschef Mike Hanley
#Einloggen #GitHub #Interviews #Lieferkette #LinuxundOpenSource #Microsoft #MikeHanley #Programmierung #Security #TOTP #TOTP #2FA

Zwei-Faktor-Authentifizierung ist der erste Schritt, um Online-Identitäten zu schützen․ GitHub hat sich entschieden, den zweiten Faktor zur Pflicht zu machen․
Interview: Hacker Witold WaligĂłra ĂĽber Seitenkanalangriffe
#Hacking #Interviews #Prozessoren #Sidechannelattack #WitoldWaligĂłra

Wir haben beim Hacker Witold Waligóra nachgehakt, was man mit Seitenkanalattacken erreichen kann und wie man sich dagegen schützt․
Neuer Fairphone-CEO im Interview: "Wollen 500․000 Smartphones verkaufen"
#Fairphone #Fairphone5 #Interviews

Noud Tillemans ist neuer CEO von Fairphone․ Im Interview formuliert er ambitionierte Ziele und gibt Einblicke in die Zusammenarbeit mit Qualcomm․ ​
Jean-Michelle Jarre: "Die Stereoanlage ist das Grammophon von morgen"
#360RA #3DAudio #DolbyAtmos #Fraunhofer #Interviews #JeanMichelleJarre #Musik #VirtualReality

Der französische Musiker ist ein Vorreiter für 3D-Audio․ Mit c't spricht er über die Technik und Produktion und warum er ein Monopol von Dolby Atmos ablehnt․