c't
260 subscribers
5.72K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von c't gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
AMD Threadripper 7000: Bis zu 96 Kerne für HEDT und Workstations
#AMDRyzen #AMDRyzenThreadripper7000 #Prozessoren #Zen4

Der Threadripper ist zurück․ Insgesamt neun Modelle der Threadripper-7000-Reihe – 6 für Workstations und 3 für HEDTs – sollen maximale CPU-Leistung bringen
Qualcomm entwickelt Wearable-Chip mit RISC-V- statt ARM-CPU
#ARM #Prozessoren #Qualcomm #RISCV #Smartwatch #Wearables

Gemeinsam mit Google arbeitet Qualcomm an einem extrem sparsamen RISC-V-Chip für Fitness-Armbänder und Smartwatches mit Wear OS
Bit-Rauschen: Der "Europrozessor" Rhea1 startet im Superrechner Jupiter
#BitRauschen #Halbleiterindustrie #Intel #Mehrkernprozessor #Prozessoren #Qualcomm #Rhea1 #Snapdragon888

2024 legt der erste europäische Exaflops-Computer mit europäischen Prozessoren los․ Intel produziert feinere Strukturen und Qualcomm schießt sich in die Socke
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Intel Core i-14000, der letzte mit „i“
#BitRauschen #IntelCorei #Podcast #Prozessoren

6 Gigahertz, 24 Kerne: Intels neue Desktop-CPU ist schnell․ In Folge 2023/22 des Podcasts Bit-Rauschen geht es auch um Intels weitere Pläne und DDR5 vs․ DDR4
Qualcomm Snapdragon X Elite: Konkurrenz für Apples M2-Prozessor
#Prozessoren #Qualcomm #QualcommSnapdragonX #Snapdragon #WindowsonARM

Mit einem Dutzend schneller Rechenkerne soll der Snapdragon X Elite dem Apple M2 Konkurrenz machen und Windows on ARM endlich Schwung geben
Erste Benchmarks des Snapdragon 8 Gen 3 lassen aufhorchen – und machen stutzig
#Benchmark #Prozessoren #Qualcomm #QualcommSnapdragon #QualcommSnapdragon8Gen3 #SystemonChip

Qualcomms neuer Snapdragon 8 Gen 3 soll ersten Benchmarks zufolge schnell unterwegs sein․ Ob diesen Ergebnissen zu trauen ist, muss sich jedoch noch zeigen
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3: Schneller und schlauer
#KünstlicheIntelligenz #MobileComputing #Prozessoren #Qualcomm #QualcommSnapdragon8Gen3 #Snapdragon

Der Snapdragon 8 Gen 3 kommt mit neuer Architektur, mehr KI-Leistung und besserer Grafik für Spiele․ Qualcomm verändert dabei die Zusammensetzung der Kerne
Intel-CEO Pat Gelsinger sieht keine Bedrohung durch ARM-Prozessoren
#ARM #Halbleiterindustrie #Intel #Prozessoren #Qualcomm #Snapdragon

Mögliche ARM-Prozessoren für Windows-PC seien keine Gefahr für Intels x86-CPUs, sondern eine Chance, als Auftragsfertiger davon zu profitieren
40 Jahre c't: Die Kolumne "Prozessorgeflüster"
#40Jahrect #BitRauschen #Geschichte #Halbleiterindustrie #ITGeschichte #Jubiläum #Prozessoren #Prozessorengeflüster #Technikgeschichte

Im Prozessorgeflüster berichtete Andreas Stiller von 1993 bis 2017 Neues und Intimes von Intel & Co, kommentierte Trends und analysierte CPU-Rechenfehler
Bit-Rauschen: Der bisher schnellste RISC-V-Prozessor rechnet eher langsam
#BitRauschen #CPUProduktion #Halbleiterindustrie #KIProzessoren #Nvidia #Prozessoren #Qualcomm #RISCV #Samsung #SamsungGalaxyS24 #Smartphone

Die offene RISC-V-Technik hat viele Vorteile, schwächelt bisher aber bei der Rechenleistung․ Samsung und Qualcomm stellen Chips fürs Smartphone Galaxy S24 vor
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Digitale Schlüsselgewalt
#BitRauschen #Blockchain #DigitaleSouveränität #Podcast #Prozessoren #Signaturen #Verschlüsselung

IT-Sicherheit hängt oft an Ketten aus kryptografischen Zertifikaten․ Was daran problematisch ist, diskutieren wir in Folge 2023/23 des Podcasts Bit-Rauschen
RISC-V-Kerne in gängigem Chip-Entwicklerwerkzeug von Synopsys integriert
#EDA #Halbleiterindustrie #Infineon #OpenSource #Prozessoren #RISCV #Synopsys

Synopsys, der große Anbieter von Software für Chipdesigner (EDA-Tools), offeriert nun auch RISC-V-Kerne mit 32 oder 64 Bit zum SoC-Einbau
AMD bestätigt chiplosen Chipsatz X600 für Ryzen 7000
#AMD #AMDRyzen #Chipsatz #EmbeddedSystems #Prozessoren

Für Embedded-Systeme bietet AMD nun auch Prozessoren mit Zen-4-Architektur und langer Verfügbarkeit an․ Zudem kommt ein Chipsatz für kompakte Boards
Microsoft Cobalt und Maia: ARM-CPU und KI-Beschleuniger für die Azure-Cloud
#AMD #ARM #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftAzure #Nvidia #Prozessoren #Rechenbeschleuniger #Rechenzentrum #Server

Schon lange wurde spekuliert, dass auch Microsoft hauseigene Chips entwickelt; nun kündigt das Unternehmen Cobalt 100 und Maia 100 für 2024 an
Jupiter wird erster deutscher Exaflops-Supercomputer
#FZJülich #HighPerformanceComputing #Prozessoren #Rechenzentrum #Server #Supercomputer

Das FZ Jülich erklärt, wie Jupiter 2024 den EU-Prozessor Rhea1, US-Technik von Nvidia und britische ARM-Rechenkerne kombiniert
Bit-Rauschen: Neue Hoffnungen auf schnelle ARM-Notebooks
#AMD #ARMLimited #BitRauschen #CPUProduktion #Geschätszahlen #Halbleiterindustrie #ITBranche #Intel #Prozessoren #Qualcomm #RISCV #SnapdragonXElite

Qualcomm präsentiert den besonders starken Snapdragon X Elite․ Bei RISC-V knirscht es – aber nicht nur․ AMD und Intel machen mehr Umsatz
AMDs Ryzen-Threadripper-Prozessoren 7970X und 7980X im Kurztest
#AMDRyzen #AMDRyzenThreadripper7000 #HighEndProzessoren #Prozessoren #Zen4

AMDs neue High-End-Desktop-CPUs haben 32 respektive 64 Kerne und legen ein gewaltiges Tempo vor․ In Einzeldisziplinen hängt Intels Xeon w9-3495X sie dennoch ab
Intel Lunar Lake: CPU für lüfterlose Notebooks mit 16 oder 32 GByte RAM an Bord
#Chiplets #Intel #Microsoft #MicrosoftSurface #Prozessoren #applesilicon

Apples M2 lässt grüßen: Für Ende 2024 plant Intel einen von TSMC produzierten 3-Nanometer-Mobilprozessor mit beigepacktem LPDDR5X-RAM
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Wie die Chipfertigung grüner werden soll
#BitRauschen #Halbleiterindustrie #Podcast #Prozessoren #Umweltschutz

Die Fertigung von Halbleitern belastet die Umwelt bisher stark․ Wie es besser werden soll, erklärt der Podcast Bit-Rauschen in Folge 2023/24
Diagnose-LEDs auf Mainboards
#Boot #DiagnoseLED #Mainboards #Prozessoren #RAM #Selbstbau #SelbstbauPC #ctTippsundTricks

Mein neuer Selbstbau-PC startet nicht․ Von den vier Diagnose-LEDs auf dem Board leuchtet die RAM-LED․ Erst ein neues Board brachte Besserung Warum ist das so?