KI ChatGPT: Aufmerksam, aber nicht ohne Diskriminierung
#ChatGPT #Chatbots #GPT #KITools #KĂĽnstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Sprachmodelle #Text #Textgeneratoren #WebP
Das Sprachmodell ChatGPT des Forschungsunternehmens OpenAIvor hat einen wahren einen Hype ausgelöst․ Das darf aber nicht über die Schwächen hinwegtäuschen․
#ChatGPT #Chatbots #GPT #KITools #KĂĽnstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Sprachmodelle #Text #Textgeneratoren #WebP
Das Sprachmodell ChatGPT des Forschungsunternehmens OpenAIvor hat einen wahren einen Hype ausgelöst․ Das darf aber nicht über die Schwächen hinwegtäuschen․
ChatGPT: Disruptives Potenzial
#ChatGPT #GPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Textgeneratoren #Wissenschaftsethik
ChatGPT, das neue Sprachmodell von Open AI, programmiert, textet und dichtet auf Anfrage und korrigiert sich sogar selbst․ Das wollen viele Menschen testen․
#ChatGPT #GPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Textgeneratoren #Wissenschaftsethik
ChatGPT, das neue Sprachmodell von Open AI, programmiert, textet und dichtet auf Anfrage und korrigiert sich sogar selbst․ Das wollen viele Menschen testen․
Interview: Wie ChatGPT die Lehre verändert
#ChatGPT #GPT #Interviews #KĂĽnstlicheIntelligenz #RobertLepenies #Sprachmodelle #Sprachverarbeitung #Textgeneratoren #Wissenschaft #Wissenschaftsethik
Wenn KI-Systeme wie GPT-3 und ChatGPT ganze Studienarbeiten in Sekunden verfassen, muss die Lehre Begriffe wie "Bildung" und "Leistung" neu definieren․
#ChatGPT #GPT #Interviews #KĂĽnstlicheIntelligenz #RobertLepenies #Sprachmodelle #Sprachverarbeitung #Textgeneratoren #Wissenschaft #Wissenschaftsethik
Wenn KI-Systeme wie GPT-3 und ChatGPT ganze Studienarbeiten in Sekunden verfassen, muss die Lehre Begriffe wie "Bildung" und "Leistung" neu definieren․