c't
322 subscribers
5.72K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von c't gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Intel baut KI-Supercomputer und Xeons mit 288 x86-Kernen
#Habana #Intel #KĂĽnstlicheIntelligenz #Prozessoren #Rechenzentrum #Server

Intel-Chef Pat Gelsinger kündigt für 2024 den Serverprozessor "Sierra Forest" mit 288 E-Kernen an sowie einen Supercomputer mit 4000 Gaudi2-Beschleunigern․
KI-Tools mit zwei Klicks installieren | Pinokio ausprobiert
#AI #GitHub #KĂĽnstlicheIntelligenz #Pinokio #Python #StableDiffusion #ct3003

Wer aktuelle KI-Tools ausprobieren will, muss sich auf der Kommandozeile häufig mit Python-Versionen und ähnlichem herumschlagen․ Pinokio machts viel einfacher․
Whoop stellt Wearable erstmals OpenAI-Coach zur Seite
#KĂĽnstlicheIntelligenz #OpenAI #Whoop

Whoop hat eine Fitness/Health-App mit einer generativen KI-Funktion ausgestattet․ Sie erklärt dem Nutzer, wie er seine Leistungsfähigkeit erhöht․
Sprach-KI selber betreiben | c’t uplink
#Boiler #ChatGPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #OpenSource #SprachKI #ct #ctuplink

Ein KI-System nach der Art von ChatGPT kann man auch selber betreiben – darüber sprechen wir in dieser Folge des c’t uplink․
ChatGPT kann jetzt sehen!
#BingChat #ChatGPT #JanKenoJanssen #KĂĽnstlicheIntelligenz #OpenAI #ct3003

GPT-4 kann nun Bilder erkennen, die Funktion ist bereits in der Bezahlversion von ChatGPT verfügbar (und, schlechter, in Bing Chat)․ c't 3003 hat's getestet․
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3: Schneller und schlauer
#KĂĽnstlicheIntelligenz #MobileComputing #Prozessoren #Qualcomm #QualcommSnapdragon8Gen3 #Snapdragon

Der Snapdragon 8 Gen 3 kommt mit neuer Architektur, mehr KI-Leistung und besserer Grafik für Spiele․ Qualcomm verändert dabei die Zusammensetzung der Kerne․
Revolution oder Fehlschlag: Qualcomms Plan mit Chancen und Risiken
#Analyse #KĂĽnstlicheIntelligenz #Qualcomm #QualcommSnapdragon #Snapdragon

Die neue Snapdragon-Generation soll mit viel KI und neuen Funktionen am Markt einschlagen․ Der Erfolg ist alles andere sicher, analysiert Steffen Herget․
Universe 2023: GitHub sieht KI als wichtigsten Treiber fĂĽr Softwareentwicklung
#ChatGPT #Git #GitHub #KĂĽnstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAPI #Security #Software #Softwareentwicklung

GitHub sieht sich als KI-getriebene Entwicklerplattform und stellt neue Funktionen für Copilot vor․ Im Fokus steht Copilot Chat, das im Dezember erscheint․
Universe 2023: KI-Security-Features, Entwickler in Indien auf der Ăśberholspur
#Git #GitHub #KĂĽnstlicheIntelligenz #LLM #Schwachstellenanalyse #Security #SicherheitslĂĽcken #Software #Softwareentwicklung #Spracherkennung

GitHub stellt neue KI-getriebene Sicherheitsfeatures für das Advanced-Security-Programm vor․ Der Octoverse Report zeigt die Trends in der Softwareentwicklung․
Nvidia H200: Hopper mit HBM3e jetzt auch ohne Grace als Beschleuniger
#Beschleuniger #Datacenter #HBM3e #KĂĽnstlicheIntelligenz #Nvidia #Rechenzentrum #Sprachmodelle #LLMs

Nach H100, H100 NVL und GH200 kommt jetzt der vierte Hopper-Chip: H200․ Der Chip bleibt derselbe, er bekommt aber viel mehr und viel schnelleren HBM3e-Speicher․
Web Summit startet (fast) ohne Big Tech
#Cosgrave #Digitalisierung #Israel #JimmyWales #KatherineMaher #KĂĽnstlicheIntelligenz #Lissabon #Portugal #WebSummit #Websummit #Wikipedia

Google, Meta und Amazon fehlen: Dafür begrüßte Chefin Katherine Maher Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und mahnte das Recht auf freie Meinungsäußerung an․
Web Summit: Unbabel fĂĽhrt Kommunikations-System fĂĽr ALS-Patienten vor
#ALS #Forschung #KĂĽnstlicheIntelligenz #ProjectHalo #Sprachsystem #Unbabel

Projekt Halo soll Patienten, die am Locked-In-Syndrom leiden, eine schnellere Kommunikation mit ihrer Umwelt ermöglichen․
Microsoft Cobalt und Maia: ARM-CPU und KI-Beschleuniger fĂĽr die Azure-Cloud
#AMD #ARM #KĂĽnstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftAzure #Nvidia #Prozessoren #Rechenbeschleuniger #Rechenzentrum #Server

Schon lange wurde spekuliert, dass auch Microsoft hauseigene Chips entwickelt; nun kündigt das Unternehmen Cobalt 100 und Maia 100 für 2024 an․
Blick ins Heft c't 27/2023: Hackerprojekte mit dem Raspi
#Facebook #KĂĽnstlicheIntelligenz #MicrosoftTeams #NAS #RaspberryPi

Mit unseren Raspi-Hacking-Projekten finden Sie Schwachstellen in Ihrem Netzwerk, wenige Handgriffe machen Ihr altes NAS wieder fit und Meta beugt sich der EU․
Sprachen lernen: Babbel-App ermöglicht Alltagskonversationen mit KI
#Babbel #KĂĽnstlicheIntelligenz #SprachlernApp

Das Berliner Unternehmen Babbel hat seine gleichnamige Sprachlern-App mit neuen KI-Features ausgestattet, die die Sprechkompetenz der Schüler verbessern soll․
NichtflĂĽchtiges RAM mit 32 Gigabit und ferroelektrischen Kondensatoren
#DRAM #FeRAM #FlashSpeicher #KĂĽnstlicheIntelligenz #Micron #RAM #Server #Speicher

Microns sogenanntes "NVDRAM" behält seinen Inhalt auch ohne Strom, rennt aber ähnlich schnell wie DRAM-Chips und speichert auch so viel․
Ein Jahr ChatGPT: "Schaut her, wir haben die Zukunft erfunden!"
#AIAct #ChatGPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI

Noch beeindruckender als die Antworten der KI ist der mediale Hype, den OpenAI vor einem Jahr mit ChatGPT ausgelöst hat, meint c't-Redakteur Hartmut Gieselmann․
EU-Kommissar Breton: Big Tech und Start-ups blockieren die KI-Verordnung
#ChatGPT #DigitalServicesAct #EU #KĂĽnstlicheIntelligenz #OpenAI #ThierryBreton #generativeKI

Google, Microsoft, Open AI, Mistral & Co․ vertreten Partikularinteressen im Kampf um KI-Regeln, moniert Breton․ Die Politik müsse das Allgemeinwohl verteidigen․
Interne Memos: Amazons Chatbot Q halluziniert und gibt Informationen preis
#KĂĽnstlicheIntelligenz

Amazons kürzlich vorgestellter KI-Chatbot Q hat schwere Halluzinationen und verrät vertrauliche Daten․ Das behaupten Amazon-Mitarbeiter in internen Memos․
ChatGPT & Co․: Uni in Prag schafft Bachelorarbeiten ab
#Ausbildung #BWL #Bachelor #Betriebswirtschaft #ChatGPT #Hochschulen #KünstlicheIntelligenz #Studium #Universität

Überall müssen sich Hochschulen mit generativer KI auseinandersetzen․ Bachelorarbeiten ergeben wenig Sinn – weg damit, sagt jetzt eine Universität․