Wie Dänemark zum Vorreiter bei der Digitalisierung wurde
#AmpelKoalition #BundesbauftragterfürIT #Bundesregierung #Datenschutz #Digitalisierung #EGovernmentGesetz #GesetzeundVerordnungen #Politik #eGovernment #eGovG
Die dänische Regierung hat ihr Land mit der Brechstange digitalisiert: Bürger sind dazu verpflichtet, übers Internet mit Behörden zu kommunizieren․
#AmpelKoalition #BundesbauftragterfürIT #Bundesregierung #Datenschutz #Digitalisierung #EGovernmentGesetz #GesetzeundVerordnungen #Politik #eGovernment #eGovG
Die dänische Regierung hat ihr Land mit der Brechstange digitalisiert: Bürger sind dazu verpflichtet, übers Internet mit Behörden zu kommunizieren․
Folgen des ElektroG: Höhere Sammelquoten, schlechteres Recycling
#Elektronikmüll #Elektroschrott #GesetzeundVerordnungen #ITBranche #Politik #Recycling #Umweltschutz
Elektrogeräte kann man jetzt auch im Supermarkt entsorgen․ So erleichtert das neue ElektroG zwar die Rückgabe, behindert jedoch sinnvolles Recycling․
#Elektronikmüll #Elektroschrott #GesetzeundVerordnungen #ITBranche #Politik #Recycling #Umweltschutz
Elektrogeräte kann man jetzt auch im Supermarkt entsorgen․ So erleichtert das neue ElektroG zwar die Rückgabe, behindert jedoch sinnvolles Recycling․
Regierungsvorhaben: Weniger Cookie-Abfragen durch neue Verordnung
#Browser #Bundesregierung #CookieBanner #DSGVO #Datenschutzrecht #GesetzeundVerordnungen #HTTP #HTTPCookies #Politik #ThirdPartyCookies #TrackingCookies #TTDSG
Die Bundesregierung will zentral verwaltete Cookie-Einstellungen ermöglichen․ Nutzer könnten sogar pauschal alle Cookies ablehnen․
#Browser #Bundesregierung #CookieBanner #DSGVO #Datenschutzrecht #GesetzeundVerordnungen #HTTP #HTTPCookies #Politik #ThirdPartyCookies #TrackingCookies #TTDSG
Die Bundesregierung will zentral verwaltete Cookie-Einstellungen ermöglichen․ Nutzer könnten sogar pauschal alle Cookies ablehnen․
Digital Services Act: Was sich gegenüber dem NetzDG ändert
#DigitalServicesAct #EUGesetze #EuropaischeUnion #GesetzeundVerordnungen #Politik #EU
Die EU justiert mit dem Digital Services Act die Plattformregulierung auch in Deutschland neu․ Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz wird damit überflüssig․
#DigitalServicesAct #EUGesetze #EuropaischeUnion #GesetzeundVerordnungen #Politik #EU
Die EU justiert mit dem Digital Services Act die Plattformregulierung auch in Deutschland neu․ Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz wird damit überflüssig․
Gesetzentwurf: Smart Meter sollen für Nutzer billiger werden
#Energie #Energiewende #GesetzeundVerordnungen #Messtechnik #Politik #SmartHome #SmartMeter
Smart Meter rechnen sich aus Verbrauchersicht kaum․ Ein Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Robert Habeck soll die Kosten senken – zumindest vordergründig․
#Energie #Energiewende #GesetzeundVerordnungen #Messtechnik #Politik #SmartHome #SmartMeter
Smart Meter rechnen sich aus Verbrauchersicht kaum․ Ein Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Robert Habeck soll die Kosten senken – zumindest vordergründig․
Warum das Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltung scheiterte
#AnkeDomscheitBerg #Digitalisierung #GesetzeundVerordnungen #Interviews #eGovernment
Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet Ämter, Verwaltungsleistungen zu digitalisieren․ Das Ziel von 580 Verwaltungsleistungen bis 2023 wurde deutlich verfehlt․
#AnkeDomscheitBerg #Digitalisierung #GesetzeundVerordnungen #Interviews #eGovernment
Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet Ämter, Verwaltungsleistungen zu digitalisieren․ Das Ziel von 580 Verwaltungsleistungen bis 2023 wurde deutlich verfehlt․
Experten fordern Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsleistungen
#Bundesregierung #Digitalisierung #GesetzeundVerordnungen #Netzpolitik #OZG20 #Onlinezugangsgesetz #Politik #digitaleVerwaltung #eGovernment #OZG
Nach dem Scheitern des Onlinezugangsgesetzes hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein Nachfolgegesetz vorgelegt․ Experten lassen daran kaum ein gutes Haar․
#Bundesregierung #Digitalisierung #GesetzeundVerordnungen #Netzpolitik #OZG20 #Onlinezugangsgesetz #Politik #digitaleVerwaltung #eGovernment #OZG
Nach dem Scheitern des Onlinezugangsgesetzes hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein Nachfolgegesetz vorgelegt․ Experten lassen daran kaum ein gutes Haar․