Videoeditor Kdenlive mit Whisper-Transkription und verschachtelter Zeitleiste
#Kdenlive #LinuxundOpenSource #OpenSourceSoftware #OpenAI #Transkription #Videoeditor #Videoschnitt #Whisper
Der freie Videoeditor Kdenlive 23․04 erstellt automatisch Untertitel mit OpenAIs Whisper․ Verschachtelte Zeitleisten sollen komplexe Projekte erleichtern․
#Kdenlive #LinuxundOpenSource #OpenSourceSoftware #OpenAI #Transkription #Videoeditor #Videoschnitt #Whisper
Der freie Videoeditor Kdenlive 23․04 erstellt automatisch Untertitel mit OpenAIs Whisper․ Verschachtelte Zeitleisten sollen komplexe Projekte erleichtern․
KDE-Dateimanager: Dateivorlagen in Dolphin
#Datei #Dateimanager #DesktopUmgebung #Dolphin #Gnome #KDE #LinuxundOpenSource #TippsundTricks #Vorlage #freedesktoporg #gnomeDateibrowser
Auf meinem Linux-System habe ich Dateivorlagen im Ordner Templates․ Über das Kontextmenü erzeuge ich neue Dateien, aber meine Vorlagen tauchen dort nicht auf․
#Datei #Dateimanager #DesktopUmgebung #Dolphin #Gnome #KDE #LinuxundOpenSource #TippsundTricks #Vorlage #freedesktoporg #gnomeDateibrowser
Auf meinem Linux-System habe ich Dateivorlagen im Ordner Templates․ Über das Kontextmenü erzeuge ich neue Dateien, aber meine Vorlagen tauchen dort nicht auf․
App Summit 2023: Linux-Desktops gemeinsam auf neuen Wegen
#DesktopTools #Konferenz #LinuxAppSummit #LinuxAppSummit2023 #LinuxundOpenSource #LinuxKernel
Auf dem Linux App Summit 2023 stellten Entwickler unterschiedlicher Linux-Plattformen ihre Arbeit vor und diskutierten über neue Ansätze․
#DesktopTools #Konferenz #LinuxAppSummit #LinuxAppSummit2023 #LinuxundOpenSource #LinuxKernel
Auf dem Linux App Summit 2023 stellten Entwickler unterschiedlicher Linux-Plattformen ihre Arbeit vor und diskutierten über neue Ansätze․
Cyber Resilience Act CRA: EU-Gesetzentwurf gefährdet Open Source
#CyberResilienceAct #EU #EuropaischeUnion #Gesetz #LinuxundOpenSource #Politik #CRA #EU
Mit dem CRA will die EU-Kommission Hard- und Software sicherer machen und Haftungsfragen klären․ Der Entwurf trifft aber auch Open-Source-Projekte․
#CyberResilienceAct #EU #EuropaischeUnion #Gesetz #LinuxundOpenSource #Politik #CRA #EU
Mit dem CRA will die EU-Kommission Hard- und Software sicherer machen und Haftungsfragen klären․ Der Entwurf trifft aber auch Open-Source-Projekte․
Fernwartung zum Selberhosten
#FAQ #Hosting #LinuxundOpenSource #RemoteAccessTools
Unser Artikel "Fernwartung selber hosten" geht um Open-Source-Fernwartungsprogramme, deren Verbindungsserver man selber hostet, um sich unabhängig zu machen․
#FAQ #Hosting #LinuxundOpenSource #RemoteAccessTools
Unser Artikel "Fernwartung selber hosten" geht um Open-Source-Fernwartungsprogramme, deren Verbindungsserver man selber hostet, um sich unabhängig zu machen․
ISO-Abbild mit Ubuntu
#CD #DVD #IMGBurn #ISOAbbilder #LinuxundOpenSource #Ubuntu
Ich möchte alte CDs und DVDs als ISO-Abbilder archivieren․ Wie erzeuge ich unter Linux die ISO-Abbilder für mein Archiv?
#CD #DVD #IMGBurn #ISOAbbilder #LinuxundOpenSource #Ubuntu
Ich möchte alte CDs und DVDs als ISO-Abbilder archivieren․ Wie erzeuge ich unter Linux die ISO-Abbilder für mein Archiv?
Shellbefehle mit explainshell․com verstehen
#Befehle #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Manpage #Parameter #Shell #TippsundTricks #explainshell
Ich lese in Linux-Anleitungen oft Shell-Befehle mit kryptischen Parametern․ Ich will aber keine Befehle ausführen, die ich nur rudimentär verstehe․
#Befehle #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Manpage #Parameter #Shell #TippsundTricks #explainshell
Ich lese in Linux-Anleitungen oft Shell-Befehle mit kryptischen Parametern․ Ich will aber keine Befehle ausführen, die ich nur rudimentär verstehe․
Linux: KDE Plasma 6 setzt auf Wayland
#DesktopTools #KDE #KDEPlasma #LinuxundOpenSource #UI #UserInterface #UserInterfaceDesign #Wayland #XWindowsSystem
Entwickler des Linux-Desktops KDE Plasma haben sich getroffen, um die Weichen für Plasma 6 zu stellen․ Der Desktop soll standardmäßig im Wayland-Modus laufen․
#DesktopTools #KDE #KDEPlasma #LinuxundOpenSource #UI #UserInterface #UserInterfaceDesign #Wayland #XWindowsSystem
Entwickler des Linux-Desktops KDE Plasma haben sich getroffen, um die Weichen für Plasma 6 zu stellen․ Der Desktop soll standardmäßig im Wayland-Modus laufen․
GitHub-Studie: KI ist in der Softwareentwicklung etabliert
#Arbeitswelt #GitHub #Kommunikation #KĂĽnstlicheIntelligenz #LinuxundOpenSource #Microsoft #Programmierung #Softwareentwicklung #Statistik #Teamwork #USA #githubcopilot
Gekommen, um zu bleiben: Der Code-Hoster GitHub beleuchtet, wie KI-Tools die Softwareentwicklung verändern und was Entwickler im Arbeitsalltag stört․
#Arbeitswelt #GitHub #Kommunikation #KĂĽnstlicheIntelligenz #LinuxundOpenSource #Microsoft #Programmierung #Softwareentwicklung #Statistik #Teamwork #USA #githubcopilot
Gekommen, um zu bleiben: Der Code-Hoster GitHub beleuchtet, wie KI-Tools die Softwareentwicklung verändern und was Entwickler im Arbeitsalltag stört․
c't 3003: Dieses Windows ist eigentlich Linux
#JanKenoJanssen #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Windows #Windows11 #ct3003
Lust auf Linux in Windows Optik? Die Distribution LinuxFX verspricht das beste aus beiden Welten․ Warum Nutzer trotzdem die Finger davon lassen, weiß c't 3003․
#JanKenoJanssen #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Windows #Windows11 #ct3003
Lust auf Linux in Windows Optik? Die Distribution LinuxFX verspricht das beste aus beiden Welten․ Warum Nutzer trotzdem die Finger davon lassen, weiß c't 3003․
Zoff in der Rust-Community fĂĽhrt zu Alternativprojekt
#LinuxundOpenSource #Programmiersprachen #Rust #RustFoundation #Softwareentwicklung
Im April hat die Rust Foundation einen Entwurf zur Regelung der Verwendung von Wortmarke und Logo herausgegeben․ In der Community regt sich seither Protest․
#LinuxundOpenSource #Programmiersprachen #Rust #RustFoundation #Softwareentwicklung
Im April hat die Rust Foundation einen Entwurf zur Regelung der Verwendung von Wortmarke und Logo herausgegeben․ In der Community regt sich seither Protest․
Open Source: Linux-Distributor Red Hat verärgert die Community
#Betriebssystem #GNUGPL #Linux #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Lizenzen #Recht #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #Softwarerecht #RHEL
Die Entscheidung von Red Hat, den Zugriff auf seine Enterprise-Linux-Distribution einzuschränken, sorgt für Kontroversen in der Open-Source-Community․
#Betriebssystem #GNUGPL #Linux #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Lizenzen #Recht #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #Softwarerecht #RHEL
Die Entscheidung von Red Hat, den Zugriff auf seine Enterprise-Linux-Distribution einzuschränken, sorgt für Kontroversen in der Open-Source-Community․
Meta und Microsoft präsentieren neues Sprachmodell LLaMA 2
#AI #KĂĽnstlicheIntelligenz #LLaMA2 #LargeLanguageModel #LinuxundOpenSource #MetaPlatforms #Microsoft
Metas Sprachmodell LLaMA hat einen Nachfolger: LLaMA 2: Größer, besser, weiterhin Open Source und gebührenfrei․
#AI #KĂĽnstlicheIntelligenz #LLaMA2 #LargeLanguageModel #LinuxundOpenSource #MetaPlatforms #Microsoft
Metas Sprachmodell LLaMA hat einen Nachfolger: LLaMA 2: Größer, besser, weiterhin Open Source und gebührenfrei․
Open Source: Schleswig-Holstein kritisiert "massive KĂĽrzungen" im Bundeshaushalt
#Bundesregierung #Dataport #DigitaleSouveränität #LinuxundOpenSource #SchleswigHolstein
Digitalen Souveränität sei "weit aus dem Fokus des Bundes gerückt", kritisiert die Landesregierung von Schleswig-Holstein․ Open Source komme zu kurz․
#Bundesregierung #Dataport #DigitaleSouveränität #LinuxundOpenSource #SchleswigHolstein
Digitalen Souveränität sei "weit aus dem Fokus des Bundes gerückt", kritisiert die Landesregierung von Schleswig-Holstein․ Open Source komme zu kurz․
Meine IP-Adresse auf der Kommandozeile
#Curl #GitHub #IPAdresse #IPv4 #IPv6 #Internet #Kommandozeile #LinuxundOpenSource #Skript #ctTippsundTricks #echoip
Es gibt im Internet Seiten, die beim Aufruf die eigene IP-Adresse verraten․ Ich bräuchte aber einen Kommandozeilenbefehl, der mir diese Information liefert․
#Curl #GitHub #IPAdresse #IPv4 #IPv6 #Internet #Kommandozeile #LinuxundOpenSource #Skript #ctTippsundTricks #echoip
Es gibt im Internet Seiten, die beim Aufruf die eigene IP-Adresse verraten․ Ich bräuchte aber einen Kommandozeilenbefehl, der mir diese Information liefert․
Windows-Benutzer muss zum ersten Mal mit einem Mac arbeiten | c't 3003
#Apple #JanKenoJanssen #Keno #LinuxundOpenSource #MacBookAir #Macbook #Windows #ct3003 #macOS
c't-3003-Redakteur Jan-Keno Janssen hat noch nie für längere Zeit macOS verwendet․ Jetzt schon – und war ziemlich überrascht, sowohl positiv als auch negativ․
#Apple #JanKenoJanssen #Keno #LinuxundOpenSource #MacBookAir #Macbook #Windows #ct3003 #macOS
c't-3003-Redakteur Jan-Keno Janssen hat noch nie für längere Zeit macOS verwendet․ Jetzt schon – und war ziemlich überrascht, sowohl positiv als auch negativ․
Linux Mint: Das bessere Windows? | c't 3003
#Cinnamon #CinnamonDesktop #Gnome #JanKenoJanssen #Keno #Linux #LinuxMint #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Ubuntu #Windows #ct3003
Linux Mint gilt als etwas konservativ, ist aber extrem gerade bei Windows-Umsteigern sehr beliebt․ c't 3003 hat es sich genauer angeschaut․
#Cinnamon #CinnamonDesktop #Gnome #JanKenoJanssen #Keno #Linux #LinuxMint #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Ubuntu #Windows #ct3003
Linux Mint gilt als etwas konservativ, ist aber extrem gerade bei Windows-Umsteigern sehr beliebt․ c't 3003 hat es sich genauer angeschaut․
Neue United Acceleration Foundation will OpenAPI auf die nächste Stufe heben
#API #ARM #Fujitsu #GoogleCloud #HeterogenousComputing #HighPerformanceComputing #ImaginationTechnologies #Intel #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #OSSummit #OpenAPI #Qualcomm #Samsung #Standards #Supercomputer #UXLFoundation #oneAPI
Google, Arm, Fujitsu, Imagination Technologies, Intel, Qualcomm und Samsung arbeiten in der neuen Unified Acceleration Foundation (UXL) bei oneAPI zusammen․
#API #ARM #Fujitsu #GoogleCloud #HeterogenousComputing #HighPerformanceComputing #ImaginationTechnologies #Intel #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #OSSummit #OpenAPI #Qualcomm #Samsung #Standards #Supercomputer #UXLFoundation #oneAPI
Google, Arm, Fujitsu, Imagination Technologies, Intel, Qualcomm und Samsung arbeiten in der neuen Unified Acceleration Foundation (UXL) bei oneAPI zusammen․
IaC-Paukenschlag: Die Linux Foundation adoptiert den Terraform-Fork OpenTofu
#IaCTools #InfrastructureasCode #Linux #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #OpenSourceLizenzen #OpenSourceProjekt #Terraform
Der Terraform-Fork OpenTF heißt jetzt OpenTofu und ist ein Projekt der Linux Foundation․ Ein stabiles Release soll bald erfolgen․
#IaCTools #InfrastructureasCode #Linux #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #OpenSourceLizenzen #OpenSourceProjekt #Terraform
Der Terraform-Fork OpenTF heißt jetzt OpenTofu und ist ein Projekt der Linux Foundation․ Ein stabiles Release soll bald erfolgen․