c't
285 subscribers
5.72K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von c't gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
KI ChatGPT: Aufmerksam, aber nicht ohne Diskriminierung
#ChatGPT #Chatbots #GPT #KITools #KĂĽnstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Sprachmodelle #Text #Textgeneratoren #WebP

Das Sprachmodell ChatGPT des Forschungsunternehmens OpenAIvor hat einen wahren einen Hype ausgelöst․ Das darf aber nicht über die Schwächen hinwegtäuschen․
ChatGPT: Disruptives Potenzial
#ChatGPT #GPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Textgeneratoren #Wissenschaftsethik

ChatGPT, das neue Sprachmodell von Open AI, programmiert, textet und dichtet auf Anfrage und korrigiert sich sogar selbst․ Das wollen viele Menschen testen․
Interview: Wie ChatGPT die Lehre verändert
#ChatGPT #GPT #Interviews #KĂĽnstlicheIntelligenz #RobertLepenies #Sprachmodelle #Sprachverarbeitung #Textgeneratoren #Wissenschaft #Wissenschaftsethik

Wenn KI-Systeme wie GPT-3 und ChatGPT ganze Studienarbeiten in Sekunden verfassen, muss die Lehre Begriffe wie "Bildung" und "Leistung" neu definieren․
Wie ChatGPT die Internetsuche revolutioniert
#ChatGPT #KISuchmaschinen #KĂĽnstlicheIntelligenz #Neeva #PerplexityAI #Sprachmodelle #Suchmaschine #Textgeneratoren #youcom

Sprachmodelle wie ChatGPT beantworten viele Fragen – aber nicht immer korrekt․ Trotzdem will Microsoft seine Suchmaschine Bing mit ChatGPT verheiraten․
Von wegen ChatGPT: Ich bin ein Mensch, Ihr Pisser!
#CancelCulture #ChatGPT #Detektoren #Forschung #KĂĽnstlicheIntelligenz #Menschen #Spin #Texte #Textgeneratoren #Urheber

Beleidigungen und Vulgärsprache sind die letzten Bastionen, in die sich Menschen vor KI-Schreibmaschinen wie ChatGPT flüchten können, meint Hartmut Gieselmann․
Warum der KI-Textgenerator ChatGPT so fasziniert
#ChatGPT #Datenethik #KĂĽnstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Sprachmodelle #Textgeneratoren #Wissenschaftsethik

Der Chatbot ChatGPT generiert zu jedem Thema erstaunliche Texte und hat Antworten auf jede Frage․ Wir blicken auf die Möglichkeiten und Grenzen der Technologie,
Microsoft kombiniert seine Suchmaschine Bing mit einem ChatGPT-Nachfolger
#Baidu #Bing #Browser #ChatGPT #Google #KITools #KĂĽnstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftEdge #SatyaNadella #Suchmaschine #Textgeneratoren

Während das Original ChatGPT keine aktuellen Inhalte aus dem Internet kennt, integriert Microsoft eine neue Version des Chatbots in seine Suchmaschine Bing․
Sags mit ChatGPT: So werden Sprachmodelle trainiert
#ChatGPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #Sprachmodelle #Sprachverarbeitung #Textgeneratoren

Sprach-KIs schreiben elegante Texte und scheinen alles zu wissen․ Schaut man genauer auf ihre Funktionsweise, wird aber schnell klar, dass das nicht stimmt․
Crawler unerwĂĽnscht: Verlage und Autoren wehren sich gegen KI-Bots
#Bildrecht #ChatGPT #KITools #KĂĽnstlicheIntelligenz #Recht #Sprachmodelle #Textgeneratoren #Urheberrecht #VerlageundMedien

Sprachmodelle grasen ungefragt Texte im Web ab․ Sie trainieren damit für ihre Antworten, nehmen so aber Urhebern Geld weg․ Die Verlagsbranche protestiert․
ChatGPT im Hörsaal: Wie Hochschulen auf generative KI-Werkzeuge reagieren
#ChatGPT #Ethik #ForschungundEntwicklung #KIBildgeneratoren #KITools #KünstlicheIntelligenz #Textgeneratoren #Universitäten #Wissenschaftsethik

KI-Werkzeuge wie ChatGPT fordern Bildungsinstitutionen heraus․ Aktuelle Veröffentlichungen stellen klar: Universitäten sollten den Einsatz nicht verbieten․
Macherqualitäten: ChatGPT & Co․ steuern autonome Agenten
#AutoGPT #ChatGPT #Forschung #KITools #KĂĽnstlicheIntelligenz #MachineLearning #Roboter #Spracherkennung #Textgeneratoren #mobileautonomeRobotert

Forscher haben Sprachmodellen beigebracht, selbständig Aufgaben zu bearbeiten․ Die Modelle steuern sich ein Stück weit selbst und interagieren mit ihrer Umwelt․