Linux 5․6 unterstützt Wireguard und USB4
#5G #Einplatinencomputer #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #RaspberryPi
Die Linux-Entwickler verbessern den Support für den Raspberry Pi 4․ Linux läuft außerdem besser unter VirtualBox und bringt endlich 3D-Support für Nvidias aktuelle GeForce-Grafikkarten․
#5G #Einplatinencomputer #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #RaspberryPi
Die Linux-Entwickler verbessern den Support für den Raspberry Pi 4․ Linux läuft außerdem besser unter VirtualBox und bringt endlich 3D-Support für Nvidias aktuelle GeForce-Grafikkarten․
heise-Angebot: c't Linux-Guide: Distributionen wählen, System einrichten und absichern
#DesktopUmgebung #Fedora #Gnome #KDE #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel #Ubuntu #Verschlüsselung
Das neue c't Sonderheft führt Sie durch die vielfältige Linux-Welt․ Finden Sie das passende Linux für sich und machen Sie sich Ihr System zu eigen․
#DesktopUmgebung #Fedora #Gnome #KDE #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel #Ubuntu #Verschlüsselung
Das neue c't Sonderheft führt Sie durch die vielfältige Linux-Welt․ Finden Sie das passende Linux für sich und machen Sie sich Ihr System zu eigen․
heise-Angebot: c’t-Workshop: Dienste mit SELinux absichern
#ITSecurity #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #RedHatEnterpriseLinux #SELinux #SecurityEnhancedLinux #Sicherheit #Sicherheitslücke #Workshop
Der c’t-Workshop zeigt, wie man Linux-Systeme mit "Security Enhanced Linux" optimal absichert, statt SELinux zu meiden und Security-Potenzial zu verschenken․
#ITSecurity #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #RedHatEnterpriseLinux #SELinux #SecurityEnhancedLinux #Sicherheit #Sicherheitslücke #Workshop
Der c’t-Workshop zeigt, wie man Linux-Systeme mit "Security Enhanced Linux" optimal absichert, statt SELinux zu meiden und Security-Potenzial zu verschenken․
Linux 5․19 mit weniger Altlasten und neuer CPU-Architektur
#Betriebssystem #Internetprotokolle #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #MultipasthTCP #TCP
Die jüngste Kernel-Version unterstützt die chinesische CPU-Architektur LoongArch und erleichtert das Bündeln von TCP-Verbindungen․
#Betriebssystem #Internetprotokolle #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #MultipasthTCP #TCP
Die jüngste Kernel-Version unterstützt die chinesische CPU-Architektur LoongArch und erleichtert das Bündeln von TCP-Verbindungen․
Linus Torvalds gibt Linux 6․0 frei
#Betriebssystem #Bug #DebianGNULinux #Grafikchip #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel #Rust #Treiber
Linux 6․0 ist ein gewöhnliches Release, betont Linus Torvalds․ Es enthält viele Detailverbesserungen, die Programmiersprache Rust unterstützt es erst später․
#Betriebssystem #Bug #DebianGNULinux #Grafikchip #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel #Rust #Treiber
Linux 6․0 ist ein gewöhnliches Release, betont Linus Torvalds․ Es enthält viele Detailverbesserungen, die Programmiersprache Rust unterstützt es erst später․
Interview: Sönke Huster über Lücken im WLAN-Stack des Linux-Kernels
#CVE #Interviews #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Security #Sicherheitslücken #Softwarequalität #Softwaretest #SönkeHuster #WLAN
Sönke Huster hat Sicherheitslücken im WLAN-Stack des Linux-Kernels gefunden, die einen Angriff theoretisch ermöglichen, nur weil das WLAN eingeschaltet ist․
#CVE #Interviews #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Security #Sicherheitslücken #Softwarequalität #Softwaretest #SönkeHuster #WLAN
Sönke Huster hat Sicherheitslücken im WLAN-Stack des Linux-Kernels gefunden, die einen Angriff theoretisch ermöglichen, nur weil das WLAN eingeschaltet ist․
heise-Angebot: c’t-Workshop: Linux-Systeme absichern mit SELinux
#ITSecurity #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #RedHatEnterpriseLinux #SELinux #Security #SecurityEnhancedLinux #Sicherheitslücken #Workshop
Mit der Kernel-Erweiterung SELinux sichern Admins Linux-Systeme umfassend ab․ Der Workshop zeigt, wie man SELinux konfiguriert und richtig nutzt․
#ITSecurity #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #RedHatEnterpriseLinux #SELinux #Security #SecurityEnhancedLinux #Sicherheitslücken #Workshop
Mit der Kernel-Erweiterung SELinux sichern Admins Linux-Systeme umfassend ab․ Der Workshop zeigt, wie man SELinux konfiguriert und richtig nutzt․
Linux 6․2 mit Neuerungen für Apple-Silicon
#Apple #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel
Mehr und mehr Code des Asahi-Linux-Projekts fließt in den Mainline-Kernel․ Linux auf Macs mit M-Chips bleibt aber weiterhin experimentell․
#Apple #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel
Mehr und mehr Code des Asahi-Linux-Projekts fließt in den Mainline-Kernel․ Linux auf Macs mit M-Chips bleibt aber weiterhin experimentell․
App Summit 2023: Linux-Desktops gemeinsam auf neuen Wegen
#DesktopTools #Konferenz #LinuxAppSummit #LinuxAppSummit2023 #LinuxundOpenSource #LinuxKernel
Auf dem Linux App Summit 2023 stellten Entwickler unterschiedlicher Linux-Plattformen ihre Arbeit vor und diskutierten über neue Ansätze․
#DesktopTools #Konferenz #LinuxAppSummit #LinuxAppSummit2023 #LinuxundOpenSource #LinuxKernel
Auf dem Linux App Summit 2023 stellten Entwickler unterschiedlicher Linux-Plattformen ihre Arbeit vor und diskutierten über neue Ansätze․