heise Autos
87 subscribers
6.42K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von heise Autos gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Verkehrsministerium: Elektromobilität allein reicht nicht für Klimaziele
#Bahn #CO2 #Elektroauto #Elektromoiblität #Klima #Klimaschutzgesetz #Klimawandel #Verkehr #Verkehrsministerium #Verkehrspolitik #Verkehrswende #VolkerWissing #ÖPNV

Das Bundesverkehrsministerium reagiert gegenüber heise online auf eine Greenpeace-Studie, in der für 2030 rund 20 Millionen E-Autos gefordert werden․
9-Euro-Ticket: VerbraucherschĂĽtzer warnen vor falschem Zeitpunkt
#Bahn #Benzin #Bus #Energie #Infektionsschutz #Mobilität #NeunEuroTicket #Tankrabatt #UkraineKrieg #Verbraucherschutz #Verkehr #VolkerWissing #ÖPNV #Öl

Das günstige Monatsticket soll Menschen entlasten und Busse und Bahnen attraktiver machen․ Insbesondere die Terminierung solle aber überdacht werden․
Neun-Euro-Ticket: Zugfahrten am Wochenende am besten ohne Fahrrad planen
#9EuroTicket #Bahn #Metronom #Schienenverkehr #Verkehrspolitik

Über Pfingsten waren viele Reisende in den Zügen unterwegs․ Auch am kommenden Wochenende dürfte es auf einigen Strecken wieder voller werden․
Verkehrsminister Wissing: Amtsvorgänger haben Infrastruktur desolat hinterlassen
#5GStandalone #9EuroTicket #Bahn #DeutscheBahn #Schienenverkehr #VolkerWissing

Es gebe 4000 marode Autobahnbrücken, ein veraltetes Bahnnetz und Flughäfen, an denen es zu wenig Personal für die Urlaubs-Saison gibt, sagt Volker Wissing․
Wasserstoffzug: Berlin-Brandenburg bekommt 7 Mireo Plus H von Siemens Mobility
#Bahn #Brennstoffzelle #MireoPlusH #Schienenverkehr #SiemensMobility #Wasserstoff

In der Metropolregion Berlin-Brandenburg sollen ab Ende 2024 erstmals Wasserstoffzüge eingesetzt werden․ Sieben Stück hat die Niederbarnimer Eisenbahn bestellt․
Neun-Euro-Ticket: Mehr Menschen im Ă–PNV, nicht weniger COâ‚‚ in der Luft
#9EuroTicket #Bahn #Bus #DB #Schienenverkehr #VDV #Ă–PNV

Für den Interessenverband Agora Energiewende zeichnet sich nach ersten Analysen ab, dass das Neun-Euro-Ticket für den Klimaschutz keinen Effekt bringt․
Fahrpreise fĂĽr Busse und Bahnen steigen wieder
#9EuroTicket #Bahn #Bus #Energie #Inflation #Preise #Ticketpreise #Verkehrsministerium #VerkehrsverbĂĽnde #Verkehrswende #Ă–PNV

Das 9-Euro-Ticket endet mit der Sommerfrische․ Ein Nachfolger wurde bisher nicht erarbeitet․ Fahrgäste werden nun auch mit Preissteigerungen konfrontiert․
Kommentar: 9-Euro-Katze beiĂźt sich in den Schwanz und spielt Schwarzer Peter
#9EuroTicket #Bahn #Bus #Schienenverkehr #Verkehrspolitik

Viele Menschen haben dank des Neun-Euro-Tickets erfahren, in welch schlechtem Zustand der Schienenverkehr ist․ Eine Lösung wird es so bald wohl nicht geben․
WTF: Mit dem Neun-Euro-Ticket in die Ostmongolei
#9EuroTicket #Bahn #Ă–PNV

Simon Niedermeyer ist tausende Kilometer mit dem Neun-Euro-Ticket gefahren․ Er meint, das Tarifsystem müsse dauerhaft einfach bleiben․ Warum eigentlich?
365-Euro-Ticket findet keine Mehrheit im Bundestags-Verkehrsausschuss
#365EuroTicket #9EuroTicket #Bahn #Mobilität #Politik #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #ÖPNV

Bei allen anderen Parteien stieß der Vorschlag der Linken im Verkehrssausschuss nicht auf Gegenliebe․ Ein bundesweites ÖPNV-Ticket solle aber kommen․
Autobahnen vs․ Schiene: Streit über Bahnstrecke Uelzen – Lüneburg
#Bahn #Schienenverkehr #StraĂźenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik

Sollten bestehende Bahnstrecken erweitert oder neue gebaut werden? Dieser Streit entzündet sich in Norddeutschland․ Dabei wird ein weiterer Konflikt deutlich․
Deutsche Bahn: Fahrpreise im Fernverkehr werden im Schnitt um 5 Prozent teurer
#Bahn #DeutscheBahn #Fahrpreise #Fernverkehr #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik

Zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember wird Bahnfahren teurer․ Die Deutsche Bahn reagiert damit unter anderem auf die Energiekrise․
Autogipfel im Kanzleramt: Branchenvertreter fĂĽhren Streit um Ladeinfrastruktur
#Angebot #Bahn #Elektroauto #Elektromobilität #Fahrrad #Klimaschutz #Ladeinfrastruktur #Mobilität #Mobilitätswende #Nachfrage #Verkehr

Die Bundesregierung setzt für mehr Klimafreundlichkeit im Verkehrssektor auf Elektroautos․ Ob es für diese noch ein Henne-Ei-Problem gibt, ist umstritten․
Kommentar zum Autogipfel im Kanzleramt: Von wegen Mobilität
#ADFC #AllianzproSchiene #Antriebswende #Bahn #Bündnis90DieGrünen #CDU #CSU #Elektromobilität #FDP #Fahrrad #Fußgänger #Greenpeace #Kanzleramt #Ladeinfrastruktur #Mobilität #OlafScholz #SPD #VCD #VDA #Verkehrspolitik #Verkehrswende #VolkerWissing

Die Ampel redet von Mobilität․ Die Ampel entscheidet sich dann aber doch wieder für eine autozentrierte Diskussionsrunde, kommentiert Kristina Beer․
Podcast Die Hupe: Ăśber den Bahnverkehr
#Bahn #Bahnverkehr #DeutscheBahn #Infrastruktur #Schienennetz #Schienenverkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende #dieHupe #Ă–PNV

Viele sagen, es brauche mehr Bahnverkehr․ Wir sprechen mit Frank Zerban vom Bundesverband SchienenNahverkehr e․V․ über die Schiene und ihre Entwicklung․
49-Euro-Ticket: Bundeskabinett beschlieĂźt Finanzierung bis 2025
#49EuroTicket #9EuroTicket #Bahn #Bus #Deutschlandticket #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Der Bund trägt jährlich 1,5 Millionen Euro zu den Kosten für das bundesweite Deutschlandticket bei․ Die 49 Euro bezeichnet sie als "Einführungspreis"․
Deutschlandtakt verspätet sich um etwa 40 Jahre
#Bahn #DeutscheBahn #Deutschlandtakt #Infrastr #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik

Eigentlich sollte schon 2030 der Deutschlandtakt dafür sorgen, dass Bahnreisende öfters und verlässlicher ans Ziel kommen․ Daraus wird wohl nichts․
Schienennetz teilweise zu alt, zu störanfällig und mit zu wenig Kapazität
#Bahn #DeutscheBahn #Infrastruktur #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik

Die DB Netz AG hat erstmals das gesamte Schienennetz mit all seinen Bestandteilen benotet und das in einem Netzzustandsbericht festgehalten․
ADAC-Umfrage zum Mobilitätsverhalten: Klimaschutz ja, aber bitte weiter mit Pkw
#Auto #Bahn #Elektromobilität #Fahrrad #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende #öffentlicherNahverkehr

Laut einer ADAC-Umfrage kommt die Verkehrswende nur langsam voran․ Kaum jemand will Einschränkungen hinnehmen – für Klimaschutz sind aber die meisten Deutschen․
Studie: Deutschland sollte 4500 km mehr ICE-Trassen bekommen
#Bahn #DeutscheBahn #Hochgeschwindigkeitszug #Klimaschutz #Schienenverkehr #Verkehr

Um den Klimazielen gerecht zu werden, sollte das Hochgeschwindigkeits-Schienennetz stark wachsen, ergibt eine Studie im Auftrag von Bahnunternehmen․