Technology Review
110 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Google-Kritikerin Whittaker: "KI ist eine Technik der Mächtigen"
#Ausbeutung #Google #KĂĽnstlicheIntelligenz #Macht #MeredithWhittaker

Meredith Whittaker, Mitbegründerin des AI Now Institute und eine der schärfsten Kritikerinnen von Google im Interview mit MIT Technology Review․
MIT Technology Review Podcast: Die Auswirkungen vom Ende des Biosprits
#Ackerland #Biokraftstoff #Biosprit #Energie #Energiepflanzen #Klimabilanz #Klimapolitik #Kohlendioxid #Kraftstoff

Biokraftstoffe sind dem Ende geweiht․ Die Anbauflächen sollen für Nahrung genutzt werden․ Doch das bringt neue Probleme mit sich, erläutert Horst Fehrenbach․
Aus Schweinehaut gewonnen: Gezüchtete Hornhaut kann Blinde wieder sehend machen​
#Blinde #Hornhaut #Implantat #Kollagen #Leben #Medizin #Sehschwäche #Sehschärfe #Transplantation

Die aus dem Schweinehautprotein hergestellten Implantate sind leichter einzusetzen, erschwinglicher und länger haltbar als gespendete Hornhaut-Transplantate․​
Neue Fischstäbchen kommen aus dem Bioreaktor
#Biotechnologie #BluuBioscience #BluuSeafood #Ernährung #Essen #Fisch #FischausdemLabor #FleischausdemLabor #Leben #Nahrung #Startups #Vegan #Vegetarisch #künstlichesFleisch

Fischstäbchen fast wie das Original, nur aus dem Labor? Das Start-up Bluu Seafood aus Berlin will das geschafft haben․
Gen-Schere CRISPR soll das Cholesterin senken
#CRISPR #Cholesterin #DNA #Diät #Gene #Gentechnik #Herzinfarkt #Leben #Medizin #Statine

Bei einem ersten Freiwilligen aus Neuseeland haben Ärzte per CRISPR die Cholesterinproduktion gebremst․ Ein dauerhafter Schutz vor Herzinfarkten?
Kommentar: Die Ăśbergewinnsteuer wĂĽrde Innovationen nicht ausbremsen
#ChristianLindner #FDP #GrĂĽnder #Innovation #Leben #Startups #mRNAImpfstoffe #Ăśbergewinnsteuer

Der Bundesfinanzminister ist gegen eine Übergewinnsteuer, denn die würde die Innovationsfähigkeit Deutschlands schwächen․ Ein gefährliches, falsches Argument․
Warum Elektroflugzeuge einfach nicht abheben wollen
#Batterie #EFlugzeug #EMotor #ETurbine #Elektroantrieb #Elektroflugzeuge #Elektromobilität #Flugzeugindustrie #Luftfahrt #Luftfahrzeuge #Reichweite #Transport #Verkehr #Wasserflugzeug

Leistungsfähige Elektromotoren und langlebige Akkus existieren längst, doch noch gibt es ein zentrales Problem der E-Luftfahrt: die Reichweite․
Statistik der Woche: Welche Erfahrungen Gamer in ihren Communities machen
#Communities #Community #CyberMobbing #FakeProfile #Gamer #Gamescom #Gaming #HateSpeech #StatistikderWoche #toxisch

Foren, Klans, Fan- oder Spielgruppen: Viele Gamer sind Teil von Communities․ Doch dort geht es nicht immer reibungslos zu, wie unsere Infografik zeigt․
Kommentar: Statt Abo auf die Sitzheizung lieber Nutzerprofile beim Carsharing
#Abomodell #Auto #Autoverleih #BMW #Geschäftsmodell #Mobilität #Mobilitätswende #Plattformen #Sitzheizung #Transport

Abo-Geschäftsmodelle haben längst die Automobilbranche erreicht․ Aber welche Folgen hat diese Entwicklung für Nutzer und Nutzerinnen?
City-Sensoren mit Open Source: Chicagos Umweltdaten-Sensoren fĂĽr andere Orte
#ArrayofThings #Erdbeben #Geodaten #Klima #LinuxundOpenSource #Sensortechnik #SmartCities #Stadt #Städte #Umwelt #Wetter

Das "Array of Things" entstand in Chicago und soll nun auch in anderen Städten Atmosphärendaten, Erdbeben und andere Geoinformationen erfassen․
Neuer Antikörper neutralisiert zahlreiche Corona-Varianten​
#Antikörper #Coronavirus #Durchbruchsinfektion #Genom #Leben #Maus #SpikeProtein #Varianten

Das in Mäusen getestete Abwehrmolekül erkennt einen nicht mutierenden Bereich des Erregers und setzt ihn über einen neuartigen Mechanismus außer Gefecht․​
Kommentar: "Sektorübergreifende Klimaziele" – was dafür spricht, was dagegen
#AndreasScheuer #Biomethan #Biosprit #Bundesumweltministerium #CO2 #CO2Emissionen #Dekarbonisierung #Energie #ErneuerbareEnergie #FDP #Klimarat #Klimaschutz #Klimawandel #Landwirtschaft #Sektorkopplung #SvenjaSchulze #Verkehr #Verkehrsministerium #VolkerWissing #Wasserstoff

FDP-Chef Christian Lindner möchte die separaten Klimaziele der einzelnen Ministerien aufweichen und "stärker sektorübergreifend" denken․
Wie Japan an Lieferketten fĂĽr Ammoniak arbeitet
#Ammoniak #CO2 #CO2Abscheidung #Dekarbonisierung #Energie #Gas #Japan #Klimaneutralität #Kohlendioxid #Kraftwerk #Lieferkette #PostausJapan #Transport #Wasserstoff

Es stinkt, ist giftig und eine Hoffnung fürs Klima: Ammoniak gilt als alternativer Brennstoff für Schiffe und Kraftwerke․ Nun soll sich ein Markt entwickeln․
Mittagsschlaf: Wärme-Schaltkreis im Gehirn macht Fruchtfliegen müde
#Erderwärmung #Gehirn #Hirnforschung #Hitze #Hitzewelle #Neurologie #Schlaf #Siesta #Tiermodell #Wärme

Im Süden ist der traditionelle Mittagsschlaf normal․ Mit der Erderwärmung dürfte er sich weiter verbreiten – auch, weil es offenbar biologische Gründe gibt․
Gasspeicher: Wie viel Spar-Potenzial die deutsche Industrie bietet
#BrĂĽckentechnologie #Energie #Energiewende #Erdgas #Industrie #Klima #Klimawandel

Eine neue Analyse zeigt, wie die erdgasbasierte Produktion in Deutschland den Stopp russischer Gaslieferungen auffangen könnte․ Doch Verfehlungen werden klar․
Was hinter der verbesserten Gedächtnisleistung durch Stromimpulse steckt
#Alzheimer #Demenz #Gedächtnis #Gehirn #Hirn #Hirnforschung #Hirnstromstimulation #Leben #Neurologie #Vergesslichkeit

Die nicht-invasive Hirnstimulation kann bei neurologischen und psychiatrischen Leiden helfen․ Eine Studie mit Gesunden lässt aber noch Fragen offen․
Künstliche Mäuse-Embryonen mit schlagenden Herzen erzeugt
#Embryo #Embryonen #Gehirn #Genetik #Gentechnik #Leben #Mäuse #Stammzellen #Stammzellforschung #Tiermodell

Aus Stammzellen hergestellte Nager-Embryonen könnten dabei helfen, die ersten Phasen der Schwangerschaft besser zu verstehen․
Drei-Eltern-Befruchtungstechnik für Transmänner
#Babys #IVF #Kinder #Leben #Medizin #Reproduktionsmedizin #Trans #Transmänner #künstlicheBefruchtung

Durch die Kombination zweier bewährter Techniken könnten aus Eizellen von Transmännern im Labor Embryonen erzeugt werden․
Elektroautos: Chinas Hitzewelle sorgt für Stress an den Ladesäulen
#Aufladen #China #Elektroauto #Elektromobilität #Hitzewelle #Klimawandel #Ladesäulen #Stromversorgung #Transport

Die Volksrepublik ist führend bei der Einführung von Elektroautos, aber die extremen Wetterbedingungen zeigen Schwachstellen in der Ladeinfrastruktur auf․
Statistik der Woche: Wie viele Emissionen auf das Konto von Kreuzfahrten gehen
#KlimamaĂźnahmen #Kreuzfahrt #Reisen #Schifffahrt #StatistikderWoche #Touristen #Umwelt #klimaneutral

Kreuzfahrten nehmen nach zwei Corona-Jahren wieder an Fahrt auf․ Klimaschutz-Maßnahmen haben in der Branche noch Potenzial, wie unsere Infografik zeigt․