Tichanowskaja bittet um UN-Beobachtereinsatz in Belarus
#Belarus #UN #Tichnowskaja #Lukaschenko
Die Oppositionsführerin in Belarus, Tichanowskaja, hat die Vereinten Nationen aufgefordert, internationale Beobachter in ihr Heimatland zu schicken․ Die Staatengemeinschaft müsse die Gewalt gegen Demonstranten verurteilen․
#Belarus #UN #Tichnowskaja #Lukaschenko
Die Oppositionsführerin in Belarus, Tichanowskaja, hat die Vereinten Nationen aufgefordert, internationale Beobachter in ihr Heimatland zu schicken․ Die Staatengemeinschaft müsse die Gewalt gegen Demonstranten verurteilen․
UN-Bericht: Maduro fĂĽr Verbrechen verantwortlich
#Maduro #Venezuela #UN
Die Vereinten Nationen werfen Venezuelas Präsident Maduro persönlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor․ In einem Bericht ist die Rede von Massakern, Verschleppungen und Folter․ Von Dietrich Karl Mäurer․
#Maduro #Venezuela #UN
Die Vereinten Nationen werfen Venezuelas Präsident Maduro persönlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor․ In einem Bericht ist die Rede von Massakern, Verschleppungen und Folter․ Von Dietrich Karl Mäurer․
Demokratische Republik Kongo: Kein Frieden nach 20 Jahren UN-Mission
#VereinteNationen #UN
20 Jahre Blauhelm-Einsatz haben der Demokratischen Republik Kongo keinen stabilen Frieden gebracht․ Nun wird das Geld knapp․ Kritiker meinen: Die UN-Mission sei längst ein Selbstzweck․ Von Norbert Hahn․
#VereinteNationen #UN
20 Jahre Blauhelm-Einsatz haben der Demokratischen Republik Kongo keinen stabilen Frieden gebracht․ Nun wird das Geld knapp․ Kritiker meinen: Die UN-Mission sei längst ein Selbstzweck․ Von Norbert Hahn․
Maas zur UN: "Im Sicherheitsrat muss sich etwas ändern"
#Deutschland #UN #Maas
Die 75․ UN-Vollversammlung steht unter keinen guten Vorzeichen․ Insbesondere im Sicherheitsrat blockieren sich die Mitglieder․ Außenminister Maas sagt im ARD-Interview: Das Gremium spiegelt die Machtverhältnisse der Welt nicht mehr wider․
#Deutschland #UN #Maas
Die 75․ UN-Vollversammlung steht unter keinen guten Vorzeichen․ Insbesondere im Sicherheitsrat blockieren sich die Mitglieder․ Außenminister Maas sagt im ARD-Interview: Das Gremium spiegelt die Machtverhältnisse der Welt nicht mehr wider․
Kampf gegen das Coronavirus: Johnson will WHO stärken
#Coronakrise #UN #GroĂźbritannien #Johnson
Großbritannien ist schwer von der Pandiemie getroffen, der Premier selbst erkrankte an Covid-19․ Vor der UN-Vollversammlung forderte Johnson die Staaten nun zum gemeinsamen Kampf gegen das Coronavirus auf․
#Coronakrise #UN #GroĂźbritannien #Johnson
Großbritannien ist schwer von der Pandiemie getroffen, der Premier selbst erkrankte an Covid-19․ Vor der UN-Vollversammlung forderte Johnson die Staaten nun zum gemeinsamen Kampf gegen das Coronavirus auf․
Rede vor UN: Maas fordert im Fall Nawalny Aufklärung von Moskau
#UNGeneralversammlung #UN #HeikoMaas
Seine Video-Rede vor den UN nutzte Außenminister Maas, um von Russland noch einmal Aufklärung im Fall Nawalny zu fordern․ In der globalen Krise forderte er mutige Entscheidungen und mehr Solidarität aller Nationen․ Von Peter Mücke․
#UNGeneralversammlung #UN #HeikoMaas
Seine Video-Rede vor den UN nutzte Außenminister Maas, um von Russland noch einmal Aufklärung im Fall Nawalny zu fordern․ In der globalen Krise forderte er mutige Entscheidungen und mehr Solidarität aller Nationen․ Von Peter Mücke․
Artensterben: "Star Wars Science" fĂĽr ein Nashorn?
#UN #Artenvielfalt #Artenschutz #Breitmaulnashorn
Ein deutsches Forscherteam will das nördliche Breitmaulnashorn mit künstlicher Befruchtung retten․ Während der Bund das Projekt fördert, zweifeln andere Wissenschaftler am Sinn der Mission․ Von Antje Diekhans․
#UN #Artenvielfalt #Artenschutz #Breitmaulnashorn
Ein deutsches Forscherteam will das nördliche Breitmaulnashorn mit künstlicher Befruchtung retten․ Während der Bund das Projekt fördert, zweifeln andere Wissenschaftler am Sinn der Mission․ Von Antje Diekhans․
UN: Bedingungen von Migranten in Malta "schockierend"
#UN #EU #Malta #FlĂĽchtlinge
Kaum sauberes Wasser, fehlende sanitäre Einrichtungen, Freiheitsentzug: Die Bedingungen für Migranten in Malta sind nach Einschätzung von UN-Ermittlern inakzeptabel․ Sie fordern die EU-Kommission zum Handeln auf․
#UN #EU #Malta #FlĂĽchtlinge
Kaum sauberes Wasser, fehlende sanitäre Einrichtungen, Freiheitsentzug: Die Bedingungen für Migranten in Malta sind nach Einschätzung von UN-Ermittlern inakzeptabel․ Sie fordern die EU-Kommission zum Handeln auf․
Rund 400․000 Seeleute sitzen wegen Corona-Krise fest
#Coronavirus #Schiffahrt #UN
Wegen der Corona-Reisebeschränkungen dürfen etwa 400․000 Seeleute nicht an Land․ Das sei unmenschlich, finden UN-Organisationen und fordern Lösungen․ Viele Besatzungsmitglieder seien seit fast eineinhalb Jahren auf See․
#Coronavirus #Schiffahrt #UN
Wegen der Corona-Reisebeschränkungen dürfen etwa 400․000 Seeleute nicht an Land․ Das sei unmenschlich, finden UN-Organisationen und fordern Lösungen․ Viele Besatzungsmitglieder seien seit fast eineinhalb Jahren auf See․
UN: Mehr Naturkatastrophen durch Klimawandel
#Naturkatastrophen #Klimawandel #UN
4,2 Milliarden Betroffene, 1,2 Millionen Tote - zwischen 2000 und 2019 hat sich die Zahl der Naturkatastrophen gegenüber den vorherigen 20 Jahren fast verdoppelt․ Ein UN-Bericht sieht dafür vor allem einen Grund: den Klimawandel․
#Naturkatastrophen #Klimawandel #UN
4,2 Milliarden Betroffene, 1,2 Millionen Tote - zwischen 2000 und 2019 hat sich die Zahl der Naturkatastrophen gegenüber den vorherigen 20 Jahren fast verdoppelt․ Ein UN-Bericht sieht dafür vor allem einen Grund: den Klimawandel․
Jährliche Mitgliederwahl: China zieht in UN-Menschenrechtsrat
#UN #Menschenrechtsrat #Menschenrechte #Wahl
Für Saudi-Arabien reichten die Stimmen nicht - aber die autoritär regierten Staaten China und Kuba ziehen in den UN-Menschenrechtsrat ein․ Auch Russland ist künftig in dem Gremium vertreten․ Amnesty International übt Kritik․ Von Peter Mücke․
#UN #Menschenrechtsrat #Menschenrechte #Wahl
Für Saudi-Arabien reichten die Stimmen nicht - aber die autoritär regierten Staaten China und Kuba ziehen in den UN-Menschenrechtsrat ein․ Auch Russland ist künftig in dem Gremium vertreten․ Amnesty International übt Kritik․ Von Peter Mücke․
Konfliktparteien in Libyen beschlieĂźen Waffenstillstand
#Libyen #Waffenstillstand #UN #VereinteNationen
Von einer "historischen Errungenschaft" spricht die UN-Beauftragte Williams: Die rivalisierenden Parteien in Libyen haben eine Waffenruhe vereinbart․ Ausländische Kräfte, die den Konflikt immer wieder anheizen, müssen das Land verlassen․
#Libyen #Waffenstillstand #UN #VereinteNationen
Von einer "historischen Errungenschaft" spricht die UN-Beauftragte Williams: Die rivalisierenden Parteien in Libyen haben eine Waffenruhe vereinbart․ Ausländische Kräfte, die den Konflikt immer wieder anheizen, müssen das Land verlassen․
UN: Extreme Armut nimmt wegen Corona zu
#UN #Armut #Coronavirus
Die Vereinten Nationen warnen vor einem drastischen Anstieg extremer Armut infolge der Pandemie․ "Die Krise ist noch lange nicht vorbei", sagte UN-Generalsekretär Guterres․ Die Mittel für humanitäre Hilfen stünden vor großen Engpässen․
#UN #Armut #Coronavirus
Die Vereinten Nationen warnen vor einem drastischen Anstieg extremer Armut infolge der Pandemie․ "Die Krise ist noch lange nicht vorbei", sagte UN-Generalsekretär Guterres․ Die Mittel für humanitäre Hilfen stünden vor großen Engpässen․
UN-Chef Guterres fordert eindringlich mehr Klimaschutz
#UN #Klimawandel #Guterres
Mit deutlichen Worten hat UN-Generalsekretär Guterres zu mehr Klimaschutz aufgerufen․ Bereits jetzt seien apokalyptische Feuer und Überschwemmungen die neue Realität․ Bestätigung erhält er von neuen Studienergebnissen․
#UN #Klimawandel #Guterres
Mit deutlichen Worten hat UN-Generalsekretär Guterres zu mehr Klimaschutz aufgerufen․ Bereits jetzt seien apokalyptische Feuer und Überschwemmungen die neue Realität․ Bestätigung erhält er von neuen Studienergebnissen․
WHO warnt vor ungerechter Verteilung von Corona-Impfstoff
#WHO #Impfstoff #UN
Die WHO hat vor einer Benachteiligung armer Menschen bei der Verteilung von Corona-Impfstoffen gewarnt․ Es handle sich um eine globale Krise, in der ein Impfstoff wie ein "öffentliches Gut" geteilt werden müsse․ Von Peter Mücke․
#WHO #Impfstoff #UN
Die WHO hat vor einer Benachteiligung armer Menschen bei der Verteilung von Corona-Impfstoffen gewarnt․ Es handle sich um eine globale Krise, in der ein Impfstoff wie ein "öffentliches Gut" geteilt werden müsse․ Von Peter Mücke․
2021 - Renaissance des Multilateralismus?
#Multilateralismus #EU #NATO #UN
Populismus, Corona-Pandemie und globale Machtverschiebung setzen das bisherige multilaterale System unter Druck․ Sicherheitspolitik-Expertin Ursula Schröder erklärt im Interview, wo sie dennoch Anlass zum Optimismus sieht․
#Multilateralismus #EU #NATO #UN
Populismus, Corona-Pandemie und globale Machtverschiebung setzen das bisherige multilaterale System unter Druck․ Sicherheitspolitik-Expertin Ursula Schröder erklärt im Interview, wo sie dennoch Anlass zum Optimismus sieht․
Deutschland im UN-Sicherheitsrat: "Mühsam, Veränderungen reinzubringen"
#UN #UNSicherheitsrat #Deutschland #Heusgen
Nach zwei Jahren scheidet Deutschland wieder aus dem UN-Sicherheitsrat aus․ Im Interview zieht der deutsche Botschafter Heusgen Bilanz einer Zeit der Konflikte, Konfrontationen und kleinen Erfolge․
#UN #UNSicherheitsrat #Deutschland #Heusgen
Nach zwei Jahren scheidet Deutschland wieder aus dem UN-Sicherheitsrat aus․ Im Interview zieht der deutsche Botschafter Heusgen Bilanz einer Zeit der Konflikte, Konfrontationen und kleinen Erfolge․
UN-Klimagipfel: "Es muss heute gehandelt werden"
#Paris #Klimawandel #UN
Beim Klimatreffen "One Planet Summit" haben sich 50 Staaten zu einer Allianz zusammengeschlossen․ Das Ziel: 30 Prozent des Planeten bis 2030 schützen․ Dabei ging es auch um den Schutz vor neuen Pandemien․
#Paris #Klimawandel #UN
Beim Klimatreffen "One Planet Summit" haben sich 50 Staaten zu einer Allianz zusammengeschlossen․ Das Ziel: 30 Prozent des Planeten bis 2030 schützen․ Dabei ging es auch um den Schutz vor neuen Pandemien․