Stoltenberg geht auf Putin zu
#NATO #Stoltenberg #Putin
Seit Jahren herrscht zwischen der NATO und Russland Eiszeit․ Doch nun hat Generalsekretär Stoltenberg die Hand ausgestreckt: Er sei zu einem Treffen mit Präsident Putin bereit - wenn die Bedingungen stimmen․
#NATO #Stoltenberg #Putin
Seit Jahren herrscht zwischen der NATO und Russland Eiszeit․ Doch nun hat Generalsekretär Stoltenberg die Hand ausgestreckt: Er sei zu einem Treffen mit Präsident Putin bereit - wenn die Bedingungen stimmen․
Nordmazedonien ist offiziell NATO-Mitglied
#NATO #Nordmazedonien
Nordmazedonien ist offiziell das 30․ Mitglied der NATO․ Die Beilegung des Namensstreits mit Griechenland im vergangenen Jahr hatte die Aufnahme ermöglicht․ Nun hofft das Land auch auf eine EU-Mitgliedschaft․
#NATO #Nordmazedonien
Nordmazedonien ist offiziell das 30․ Mitglied der NATO․ Die Beilegung des Namensstreits mit Griechenland im vergangenen Jahr hatte die Aufnahme ermöglicht․ Nun hofft das Land auch auf eine EU-Mitgliedschaft․
NATO zur Coronakrise: Zwischen Sicherheit und Gesundheit
#NATO #Coronavirus
Wegen der Coronavirus-Pandemie hält die NATO heute erstmals ein Ministertreffen per Video-Konferenz ab․ Bei den Beratungen geht es auch darum, sicherzustellen, dass aus der "Gesundheitskrise keine Sicherheitskrise" werde․ Von Holger Romann․
#NATO #Coronavirus
Wegen der Coronavirus-Pandemie hält die NATO heute erstmals ein Ministertreffen per Video-Konferenz ab․ Bei den Beratungen geht es auch darum, sicherzustellen, dass aus der "Gesundheitskrise keine Sicherheitskrise" werde․ Von Holger Romann․
NATO-Generalsekretär Stoltenberg warnt vor Chinas Aufstieg
#NATO #China #Stoltenberg
Die NATO-Verbündeten müssen sich nach Ansicht von Generalsekretär Stoltenberg gemeinsam auf mögliche Bedrohungen durch China vorbereiten․ Der Aufstieg des Landes bedeute einen "fundamentalen Wandel in der weltweiten Machtbalance"․
#NATO #China #Stoltenberg
Die NATO-Verbündeten müssen sich nach Ansicht von Generalsekretär Stoltenberg gemeinsam auf mögliche Bedrohungen durch China vorbereiten․ Der Aufstieg des Landes bedeute einen "fundamentalen Wandel in der weltweiten Machtbalance"․
Afghanistan: Der unsichtbare Krieg
#Investigativ #NATO #Afghanistan
US-Militär und NATO halten immer mehr Daten über den Afghanistan-Konflikt unter Verschluss․ Kritiker sprechen von einer Verschleierungstaktik․ Von Nikolaus Steiner․
#Investigativ #NATO #Afghanistan
US-Militär und NATO halten immer mehr Daten über den Afghanistan-Konflikt unter Verschluss․ Kritiker sprechen von einer Verschleierungstaktik․ Von Nikolaus Steiner․
Frankreich und TĂĽrkei: Krise zwischen NATO-Partnern eskaliert
#Frankreich #TĂĽrkei #NATO
Die Vorwürfe wiegen schwer: Bedrohung auf offener See, Falschmeldungen und der Bruch eines UN-Waffenembargos․ Ein Vorfall im Mittelmeer führt zu einer ernsten Krise zwischen den NATO-Partnern Türkei und Frankreich․
#Frankreich #TĂĽrkei #NATO
Die Vorwürfe wiegen schwer: Bedrohung auf offener See, Falschmeldungen und der Bruch eines UN-Waffenembargos․ Ein Vorfall im Mittelmeer führt zu einer ernsten Krise zwischen den NATO-Partnern Türkei und Frankreich․
Erdogan und Europa: Was tun mit dem Problempartner?
#NATO #TĂĽrkei #EU
Die Fast-Kollision türkischer Kriegsschiffe mit einer französischen Fregatte im Mittelmeer hat NATO und EU aufgeschreckt․ Seine aggressive Politik treibt Erdogan auch in Syrien und Libyen voran - zum Ärger der Verbündeten․ Von Helga Schmidt․
#NATO #TĂĽrkei #EU
Die Fast-Kollision türkischer Kriegsschiffe mit einer französischen Fregatte im Mittelmeer hat NATO und EU aufgeschreckt․ Seine aggressive Politik treibt Erdogan auch in Syrien und Libyen voran - zum Ärger der Verbündeten․ Von Helga Schmidt․
Verteidigungsminister: Neues NATO-Space-Center in Deutschland
#NATO #SpaceCenter #Ramstein
Die NATO-Verteidigungsminister wollen ein Space Center in Ramstein aufbauen․ Das Bündnis beteuert, das All nicht militarisieren zu wollen․ Doch der Krieg in den Sternen hat bereits begonnen․ Von Ute Spangenberger und Stephan Lenhardt․
#NATO #SpaceCenter #Ramstein
Die NATO-Verteidigungsminister wollen ein Space Center in Ramstein aufbauen․ Das Bündnis beteuert, das All nicht militarisieren zu wollen․ Doch der Krieg in den Sternen hat bereits begonnen․ Von Ute Spangenberger und Stephan Lenhardt․
NATO und USA: Würde sich mit Biden etwas ändern?
#uswahl2020 #USWahl2020 #NATO
Das Verhältnis zwischen den USA und der NATO ist seit dem Amtsantritt von US-Präsident Trump angespannt․ Eine komplette Kehrtwende erwartet das Bündnis aber auch bei einem Wahlsieg von Herausforderer Biden nicht․ Von Helga Schmidt․
#uswahl2020 #USWahl2020 #NATO
Das Verhältnis zwischen den USA und der NATO ist seit dem Amtsantritt von US-Präsident Trump angespannt․ Eine komplette Kehrtwende erwartet das Bündnis aber auch bei einem Wahlsieg von Herausforderer Biden nicht․ Von Helga Schmidt․
US-Truppenreduzierung: Dem SchlĂĽsselstaat Irak droht Chaos
#Irak #USTruppen #USTruppenabzug #NATO
Die Ankündigung, die Zahl der US-Soldaten im Irak auf 2500 zu reduzieren, sorgt für Unruhe in der Region․ Profitieren könnten am Ende ausgerechnet der Iran und die Terrormiliz IS․ Von Daniel Hechler․
#Irak #USTruppen #USTruppenabzug #NATO
Die Ankündigung, die Zahl der US-Soldaten im Irak auf 2500 zu reduzieren, sorgt für Unruhe in der Region․ Profitieren könnten am Ende ausgerechnet der Iran und die Terrormiliz IS․ Von Daniel Hechler․
NATO-Reformpläne: Rezepte gegen den Hirntod
#NATO #Reform
In den vergangenen Jahren fiel die NATO immer wieder durch Streit und Uneinigkeit auf․ Das ging so weit, dass Frankreichs Präsident Macron den "Hirntod" attestierte․ Nun hat eine Experten-Gruppe Reformvorschläge vorgelegt․ Von Kai Küstner․
#NATO #Reform
In den vergangenen Jahren fiel die NATO immer wieder durch Streit und Uneinigkeit auf․ Das ging so weit, dass Frankreichs Präsident Macron den "Hirntod" attestierte․ Nun hat eine Experten-Gruppe Reformvorschläge vorgelegt․ Von Kai Küstner․
NATO will wegen Corona-Pandemie Biowaffenabwehr verstärken
#Coronavirus #NATO
Die Corona-Pandemie führt vor Augen, welch katastrophale Folgen ein Einsatz von Biowaffen haben könnte․ Die NATO will sich deshalb nun gegen solche möglichen Gefahren besser wappnen․
#Coronavirus #NATO
Die Corona-Pandemie führt vor Augen, welch katastrophale Folgen ein Einsatz von Biowaffen haben könnte․ Die NATO will sich deshalb nun gegen solche möglichen Gefahren besser wappnen․
2021 - Renaissance des Multilateralismus?
#Multilateralismus #EU #NATO #UN
Populismus, Corona-Pandemie und globale Machtverschiebung setzen das bisherige multilaterale System unter Druck․ Sicherheitspolitik-Expertin Ursula Schröder erklärt im Interview, wo sie dennoch Anlass zum Optimismus sieht․
#Multilateralismus #EU #NATO #UN
Populismus, Corona-Pandemie und globale Machtverschiebung setzen das bisherige multilaterale System unter Druck․ Sicherheitspolitik-Expertin Ursula Schröder erklärt im Interview, wo sie dennoch Anlass zum Optimismus sieht․
Amtswechsel im WeiĂźen Haus: Was die NATO von Biden erwartet
#NATO #Biden #InaugurationDay #Inauguration2021
Trump hat dem Nordatlantikpakt eine Menge Baustellen hinterlassen․ Im Brüsseler NATO-Hauptquartier sind die Hoffnungen auf den neuen US-Präsidenten groß - auch wenn sich niemand mehr Illusionen macht․ Von Helga Schmidt․
#NATO #Biden #InaugurationDay #Inauguration2021
Trump hat dem Nordatlantikpakt eine Menge Baustellen hinterlassen․ Im Brüsseler NATO-Hauptquartier sind die Hoffnungen auf den neuen US-Präsidenten groß - auch wenn sich niemand mehr Illusionen macht․ Von Helga Schmidt․