Vorwurf der USA: China soll WHO-Chef "gekauft" haben
#USA #WHO #China #Coronavirus
Seit Monaten geht die US-Regierung die Weltgesundheitsorganisation hart an․ Laut britischen Medien erhebt US-Außenminister Pompeo jetzt persönliche Vorwürfe gegen WHO-Chef Tedros․
#USA #WHO #China #Coronavirus
Seit Monaten geht die US-Regierung die Weltgesundheitsorganisation hart an․ Laut britischen Medien erhebt US-Außenminister Pompeo jetzt persönliche Vorwürfe gegen WHO-Chef Tedros․
Corona: WHO meldet weltweiten Rekordanstieg
#Corona #WHO #Rekordanstieg
Die Corona-Pandemie breitet sich weiter aus․ Laut WHO haben sich innerhalb eines Tages weltweit 292․000 Menschen infiziert - Rekordwert․ Auch das RKI meldet für Deutschland steigende Zahlen․
#Corona #WHO #Rekordanstieg
Die Corona-Pandemie breitet sich weiter aus․ Laut WHO haben sich innerhalb eines Tages weltweit 292․000 Menschen infiziert - Rekordwert․ Auch das RKI meldet für Deutschland steigende Zahlen․
WHO rechnet nicht mit baldigem Ende der Corona-Pandemie
#WHO #Coronavirus
Die WHO rechnet nicht damit, dass die Corona-Pandemie bald vorbei sein wird․ Die Gefahr sei nach wie vor "sehr hoch", warnte die Organisation․ In einigen Teilen der Welt breitet sich das Virus weiter rasant aus․
#WHO #Coronavirus
Die WHO rechnet nicht damit, dass die Corona-Pandemie bald vorbei sein wird․ Die Gefahr sei nach wie vor "sehr hoch", warnte die Organisation․ In einigen Teilen der Welt breitet sich das Virus weiter rasant aus․
WHO: Corona bedroht Fortschritte im Kampf gegen Tuberkulose
#Coronavirus #Tuberkulose #WHO
In den vergangenen Jahren waren im Kampf gegen Tuberkulose Erfolge erzielt worden․ Diese seien nun in Gefahr, warnt die WHO - weil Geld und Fachkräfte stattdessen zur Eindämmung von Covid-19 eingesetzt würden․
#Coronavirus #Tuberkulose #WHO
In den vergangenen Jahren waren im Kampf gegen Tuberkulose Erfolge erzielt worden․ Diese seien nun in Gefahr, warnt die WHO - weil Geld und Fachkräfte stattdessen zur Eindämmung von Covid-19 eingesetzt würden․
WHO-Studie zu Corona-Medikamenten: Remdesivir kaum wirksam
#Remdesivir #Coronavirus #Medikament #WHO
Eigentlich sollte Remdesivir im Kampf gegen Ebola helfen - doch dann wurde das Medikament ausrangiert․ Gleiches droht nun beim Einsatz gegen Covid-19․ Die WHO stellt einem der wenigen Corona-Medikamente ein schlechtes Zeugnis aus․
#Remdesivir #Coronavirus #Medikament #WHO
Eigentlich sollte Remdesivir im Kampf gegen Ebola helfen - doch dann wurde das Medikament ausrangiert․ Gleiches droht nun beim Einsatz gegen Covid-19․ Die WHO stellt einem der wenigen Corona-Medikamente ein schlechtes Zeugnis aus․
EU will Reform der WHO vorantreiben
#Coronavirus #JensSpahn #WHO
Ein EU-Staat nach dem anderen wird zum Risikogebiet․ Der Wille zur Zusammenarbeit wächst entsprechend․ Für ständige Abstimmungen und die Reform der WHO warb Gesundheitsminister Spahn nach einem Treffen auf EU-Ebene․
#Coronavirus #JensSpahn #WHO
Ein EU-Staat nach dem anderen wird zum Risikogebiet․ Der Wille zur Zusammenarbeit wächst entsprechend․ Für ständige Abstimmungen und die Reform der WHO warb Gesundheitsminister Spahn nach einem Treffen auf EU-Ebene․
WHO: Zahl der Todesfälle durch Masern steigt
#Masern #WHO #CoronaPandemie
Die WHO schlägt Alarm․ 2019 gab es weltweit so viele Masern-Fälle wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr․ Mehr als 207․000 Menschen starben․ Der Anstieg der Erkrankungen könnte sich weiter verstärken - ein Grund: Corona․
#Masern #WHO #CoronaPandemie
Die WHO schlägt Alarm․ 2019 gab es weltweit so viele Masern-Fälle wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr․ Mehr als 207․000 Menschen starben․ Der Anstieg der Erkrankungen könnte sich weiter verstärken - ein Grund: Corona․
WHO warnt vor ungerechter Verteilung von Corona-Impfstoff
#WHO #Impfstoff #UN
Die WHO hat vor einer Benachteiligung armer Menschen bei der Verteilung von Corona-Impfstoffen gewarnt․ Es handle sich um eine globale Krise, in der ein Impfstoff wie ein "öffentliches Gut" geteilt werden müsse․ Von Peter Mücke․
#WHO #Impfstoff #UN
Die WHO hat vor einer Benachteiligung armer Menschen bei der Verteilung von Corona-Impfstoffen gewarnt․ Es handle sich um eine globale Krise, in der ein Impfstoff wie ein "öffentliches Gut" geteilt werden müsse․ Von Peter Mücke․
WHO rät zum Masketragen bei privaten Weihnachtsfeiern
#WHO #Mundschutz #Maske #Weihnachten
Trotz hoher Infektionszahlen und hartem Lockdown: Zu Weihnachten dürfen sich vielerorts Familien zumindest in kleinem Kreis treffen․ Die WHO rät deshalb zu Vorsicht und frischer Luft․
#WHO #Mundschutz #Maske #Weihnachten
Trotz hoher Infektionszahlen und hartem Lockdown: Zu Weihnachten dürfen sich vielerorts Familien zumindest in kleinem Kreis treffen․ Die WHO rät deshalb zu Vorsicht und frischer Luft․
WHO-Experten wollen Coronavirus-Ursprung in China finden
#China #Coronavirus #WHO
Im Januar soll eine WHO-Expertengruppe in China nach den Ursprüngen des Coronavirus suchen - auch ein RKI-Epidemiologe ist dabei․ Die Datenlage ist schwierig, der politische Druck hoch․ Von Ruth Kirchner․
#China #Coronavirus #WHO
Im Januar soll eine WHO-Expertengruppe in China nach den Ursprüngen des Coronavirus suchen - auch ein RKI-Epidemiologe ist dabei․ Die Datenlage ist schwierig, der politische Druck hoch․ Von Ruth Kirchner․
Biontech rechnet mit Wirksamkeit des Impfstoffs bei mutiertem Virus
#Coronavirus #Mutation #WHO
Biontech-Gründer Sahin will angesichts der neuen Corona-Variante weitere experimentelle Tests durchführen, geht aber davon aus, dass sein Impfstoff wirkt․ Die WHO ist wegen der Mutation weniger alarmiert als die britische Regierung․
#Coronavirus #Mutation #WHO
Biontech-Gründer Sahin will angesichts der neuen Corona-Variante weitere experimentelle Tests durchführen, geht aber davon aus, dass sein Impfstoff wirkt․ Die WHO ist wegen der Mutation weniger alarmiert als die britische Regierung․
Studie: Corona-Mutation wahrscheinlich leichter ĂĽbertragbar
#Coronavirus #Mutation #WHO
Seit dem Auftreten der neuen Corona-Variante forschen Wissenschaftler mit Hochdruck․ Eine Studie legt nahe: Eine höhere Ansteckungsrate ist wahrscheinlich․ Biontech ist zuversichtlich, dass der Impfstoff wirksam bleibt․
#Coronavirus #Mutation #WHO
Seit dem Auftreten der neuen Corona-Variante forschen Wissenschaftler mit Hochdruck․ Eine Studie legt nahe: Eine höhere Ansteckungsrate ist wahrscheinlich․ Biontech ist zuversichtlich, dass der Impfstoff wirksam bleibt․
Virologe Drosten zu Virus-Mutation: Kein "größeres Problem"
#Coronavirus #Mutation #WHO
Nach der Entdeckung einer neuen Coronavirus-Variante verdichten sich die Hinweise, dass die Mutation deutlich ansteckender ist․ Virologe Drosten rechnet aber hierzulande angesichts des Lockdowns nicht mit einer schnellen Verbreitung․
#Coronavirus #Mutation #WHO
Nach der Entdeckung einer neuen Coronavirus-Variante verdichten sich die Hinweise, dass die Mutation deutlich ansteckender ist․ Virologe Drosten rechnet aber hierzulande angesichts des Lockdowns nicht mit einer schnellen Verbreitung․
WHO erteilt Biontech--Impfstoff eine Notfallzulassung
#Biontech #WHO #Notfallzulassung #Impfstoff #Covid19
Nach mehreren Ländern hat auch die Weltgesundheitsorganisation dem Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer eine Notfallzulassung erteilt․ Das könnte den Einsatz im ärmeren Staaten beschleunigen․
#Biontech #WHO #Notfallzulassung #Impfstoff #Covid19
Nach mehreren Ländern hat auch die Weltgesundheitsorganisation dem Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer eine Notfallzulassung erteilt․ Das könnte den Einsatz im ärmeren Staaten beschleunigen․
Kein Zutritt fĂĽr Corona-Forscher: WHO kritisiert China
#Coronavirus #China #WHO
Ein internationales Expertenteam soll in China die Ursprünge des Coronavirus erkunden․ Doch die Behörden des Landes verzögern offenbar die Einreise․ Die Weltgesundheitsorganisation übt ungewohnt scharfe Kritik․ Von Dietrich Karl Mäurer․
#Coronavirus #China #WHO
Ein internationales Expertenteam soll in China die Ursprünge des Coronavirus erkunden․ Doch die Behörden des Landes verzögern offenbar die Einreise․ Die Weltgesundheitsorganisation übt ungewohnt scharfe Kritik․ Von Dietrich Karl Mäurer․
Coronavirus: WHO-Experten dĂĽrfen jetzt doch nach China
#WHO #Coronavirus #China
Tagelang rangen WHO und Chinas Regierung darum, wann und unter welchen Bedingungen ein internationales Expertenteam einreisen darf․ Jetzt gibt es eine Einigung․ Unklar ist aber, ob die Forscher nach Wuhan dürfen․
#WHO #Coronavirus #China
Tagelang rangen WHO und Chinas Regierung darum, wann und unter welchen Bedingungen ein internationales Expertenteam einreisen darf․ Jetzt gibt es eine Einigung․ Unklar ist aber, ob die Forscher nach Wuhan dürfen․
Corona-Ursprung: WHO-Experten in Wuhan eingetroffen
#WHO #Wuhan #Coronavirus #Ursprung
Lange hatte sich die chinesische Führung gesperrt․ Doch nun sind Experten der Weltgesundheitsorganisation in Wuhan gelandet․ Sie wollen herausfinden, wie sich das Coronavirus ausgebreitet hat․ Von Steffen Wurzel․
#WHO #Wuhan #Coronavirus #Ursprung
Lange hatte sich die chinesische Führung gesperrt․ Doch nun sind Experten der Weltgesundheitsorganisation in Wuhan gelandet․ Sie wollen herausfinden, wie sich das Coronavirus ausgebreitet hat․ Von Steffen Wurzel․
Coronavirus: Die schwierige Suche nach dem Ursprung
#Coronavirus #China #Wuhan #WHO
Die Experten der WHO, die in China den Ursprung des Coronavirus erforschen sollen, haben ihre Arbeit aufgenommen․ Zunächst nur virtuell, denn sie sind erst einmal für zwei Wochen in einem Hotel in Wuhan in Quarantäne․ Von Ruth Kirchner․
#Coronavirus #China #Wuhan #WHO
Die Experten der WHO, die in China den Ursprung des Coronavirus erforschen sollen, haben ihre Arbeit aufgenommen․ Zunächst nur virtuell, denn sie sind erst einmal für zwei Wochen in einem Hotel in Wuhan in Quarantäne․ Von Ruth Kirchner․
Bremsen Patente die Impfstoffproduktion?
#Impfstoffe #Patente #CoronaImpfstoff #Pharmaindustrie #Pharmakonzerne #WTO #WHO
Inzwischen stehen mehrere Corona-Impfstoffe zur Verfügung, aber sie reichen längst noch nicht für alle․ Experten und Regierungen fordern deshalb, Patente auszusetzen․ Doch die Pharmaindustrie wehrt sich․ Von C․ Baars und O․ Lambrecht․
#Impfstoffe #Patente #CoronaImpfstoff #Pharmaindustrie #Pharmakonzerne #WTO #WHO
Inzwischen stehen mehrere Corona-Impfstoffe zur Verfügung, aber sie reichen längst noch nicht für alle․ Experten und Regierungen fordern deshalb, Patente auszusetzen․ Doch die Pharmaindustrie wehrt sich․ Von C․ Baars und O․ Lambrecht․